Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rosins Restaurants" kehrt mit Spezialfolge zurück

Normalerweise hilft Sternekoch Frank Rosin in
In einer Spezialfolge am Donnerstag, den 19. Januar um 20.15 Uhr steht "Unser Landgasthaus" im Vordergrund, die letzte Gaststätte eines kleinen Dorfes. Deren Bewohner wenden sich hilfesuchend an den 56-Jährigen, damit dieser einen neuen Pächter findet und sie so vor dem Aus bewahren kann. Drei Bewerber erhalten die Chance, das Etablissement zu übernehmen.
Ein wenig frischer Wind kann dem Format, das seit 2009 auf Sendung ist, gewiss nicht schaden. Die diesjährigen Folgen brachten Kabel Eins in der Spitze zwar bis zu sieben Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, häufiger wurde aber auch bereits die 5-Prozent-Hürde verfehlt.
Drei Wochen später wird sich Rosin übrigens selbst ablösen: Ab dem 9. Februar begibt er sich mit seinen Kollegen Alexander Kumptner und Ali Güngörmüş in
auch interessant
Leserkommentare
SerienFan_92 schrieb am 31.12.2022, 15.55 Uhr:
Frank Rosin unterstelle ich keine bösen Absichten.
Er will den Gastronomen wirklich helfen, aber natürlich gehört immer bei solchen Sendungen auch etwas Dramatik dazu.seventy schrieb via tvforen.de am 29.12.2022, 21.12 Uhr:
Bei Wikipedia kann man die Bilanz der "geretteten" Restaurants sehen.
Kann sich jeder sein eigenes Bild Machen:https://de.wikipedia.org/wiki/Rosins_RestaurantsMarkussovic schrieb via tvforen.de am 30.12.2022, 17.49 Uhr:
Jetzt mal im Ernst: Das vordergründige Ziel der Sendung ist die Unterhaltung der Zuschauer. Wie alles im TV dürfte auch hier sehr viel gescripted bzw. fürs Fernsehen "frisiert" sein, nicht umsonst gibt es Verschwiegenheitsklauseln für die Teilnehmer etc.
Nichtsdestotrotz ist es doch ein netter Nebeneffekt und durchaus ein Erfolg, wenn es ein Drittel der Restaurants geschafft haben, zu überleben; denn 99% von dem, was ich da gesehen habe, wäre ohne jede Hilfe geschäftlich tot.
Aus Gastronomensicht durchaus ein lohnendes Wagnis. Ich selbst habe durchaus schon mal überlegt, das ein oder andere dieser "geretteten" Restaurants persönlich aufzusuchen, was ich bisher zwar aufgrund der Distanzen noch nie, aber Menschen in deren näherem Umfeld sicher schon getan haben. Also entweder lässt man sich von Rosin tatsächlich was beibringen und den Laden aufpolieren, zudem durch die Werbung neue Kunden erschließen oder man geht halt letztendlich doch bankrott, was ohne die helfende Hand des Fernsehteams in den allermeisten Fällen sowieso eingetreten wäre.
Ich selbst schaue die Sendung nach wie vor gerne an, da sie dem leider abgesetzten Format von Christian Rach, das mein Favorit war, am nahesten kommt, sich mit zwei Stunden deutlich mehr Zeit für die einzelnen Fälle nimmt und ich Rosin selbst durchaus ein ehrliches Interesse an seinem Helferjob abnehme, während ich dem Großteil der Fernsehköche leider so gar nicht tun kann.StefanB schrieb am 29.12.2022, 20.17 Uhr:
Wenn ich das Bild schon sehe .......
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
