Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL beendet "Pocher - gefährlich ehrlich!": Überraschendes Aus für Late-Night-Show

Ursprünglich sollte es im Frühjahr weitergehen, doch nun RTL hat beschlossen, das im vergangenen Jahr gestartete Format
Wie DWDL berichtet, passe der direkte und mitunter derbe Humor
der Show fortan nicht mehr zu dem, was sich der im März angetretene neue RTL-Chef Henning Tewes unter Familienunterhaltung vorstellt. Nachdem der Sender erst vor wenigen Wochen das Aus der glücklosen Show
"Pocher - gefährlich ehrlich" riss zwar quotentechnisch keine Bäume aus, doch es lief für die Late-Night auf dem schwierigen Sendeplatz am späten Donnerstagabend nach quotenschwachen Serien-Wiederholungen zumindest ein gutes Stück besser als für "Täglich frisch geröstet". Immer wieder waren auch zweistellige Marktanteile in der jungen Zielgruppe drin. Trotz des Endes der Sendung will RTL weiter mit Oliver Pocher zusammenarbeiten.
Wir hatten mit der Sendung viel Spaß und Freude, werden jedoch mit dem Format 'Pocher - gefährlich ehrlich' nicht weitermachen und befinden uns derzeit mit Oliver Pocher im weiteren kreativen Austausch über andere gemeinsame Projekte
, lässt der Sender mitteilen. Darüber hinaus bleibt Pocher als Moderator der XXL-Spielshow
Inhaltlich variierte die Qualität der Show "Pocher - gefährlich ehrlich!". Einige Wochen lang mutierte "Pocher - gefährlich ehrlich!" bedauerlicherweise in großen Teilen zu einer Nachlese der RTL-Realityshows
Eine wichtige Rolle spielte stets das Geschehen in den sozialen Netzwerken. Wie in seiner "Bildschirmkontrolle" bei Instagram führte Pocher gewissenlose Influencer vor und deckte überteuerte, nichtsnutzige Produkte auf, die diese bewarben. Es wäre auch nicht fair, Pocher auf derben Humor zu reduzieren. Was gerne übersehen wird ist, dass er sich immer wieder für gesellschaftspolitische Themen stark macht und dabei eine klare Haltung bezieht. Im Sommer 2020 setzten Amira und Oliver Pocher etwa ein starkes Zeichen gegen Rassismus, indem sie 8 Minuten und 46 Sekunden live in der Sendung schwiegen, um dem gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd und der damit initiierten Protestbewegung #BlackLivesMatter zu gedenken.

In gewisser Weise schrieben sie auch Fernsehgeschichte, als sie am Tag des Michael-Wendler-Super-GAUs eine Stunde früher als geplant improvisiert auf Sendung gingen und 90 Minuten lang live mit Wendlers Ex-Manager Markus Krampe und den Zuschauern darüber spekulierten, was in den auf Abwegen geratenen Schlagersänger gefahren ist. Solche Momente machten nicht nur die Stärken dieses Formats aus, sondern zeigten, was Live-Fernsehen im Gegensatz zu voraufgezeichneten Sendungen kann.
auch interessant
Leserkommentare
Casio schrieb am 01.06.2021, 18.06 Uhr:
Eine Sendung mit Unterhaltungswert NULL, kann sich sicher im Privat-TV nicht durchsetzen, außer im ÖR-TV, wo man auf die Einschaltquoten keine Rücksicht nehmen muss, weil es das Geld sowieso von Himmel regnet.
streamingfan schrieb am 01.06.2021, 08.57 Uhr:
ist für mich keine Überraschung.
SerienFan_92 schrieb am 31.05.2021, 20.22 Uhr:
RTL krempelt ja wirklich Ihr Programm um.
Mal sehen, wie es noch wird.Sveta schrieb via tvforen.de am 31.05.2021, 18.13 Uhr:
Hab' ich irgendwas verpasst oder warum machen jetzt alle Sender ihre Late-Nights platt? Wahrscheinlich ist Klaas Heufer-Umlauf auch noch dran...
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
