Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update RTL-Show "Bin ich schlauer als ...?" kehrt mit anderen Promis zurück

Update: RTL hat nun die Sendetermine für zwei weitere Folgen der Show bekannt gegeben: Am Freitag, den 7. Februar 2020 sowie eine Woche später am 14. Februar sind jeweils um 20.15 Uhr neue Live-Ausgaben zu sehen. Wer sich darin dem Wissenstest unterziehen wird, steht momentan allerdings noch nicht fest.
Zuvor: Günther Jauchs Gehirn wird sich 2020 keiner weiteren Show-Analyse unterziehen müssen. RTL wird
Günther Jauch absolvierte den Test bereits im Vorfeld der Sendung unter strengsten Anti-Schummel-Vorkehrungen und vor laufender Kamera. Erst in der Sendung wurde dann aber enthüllt, wie gut oder schlecht der Moderator bei jeder Frage abgeschnitten hat. Zugleich wurde das Resultat mit den Ergebnissen eines repräsentativen Deutschland-Panels verglichen sowie mit denen der prominenten Gäste. In der ersten Ausgabe waren dies Feministin Alice Schwarzer, Comedienne Ilka Bessin und Moderatorin Sonja Zietlow.
Das Konzept kam an. "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" konnte am Freitag, den 15. November für RTL einen sehr guten Marktanteil von 18,2 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verbuchen. Insgesamt schalteten 3,09 Millionen Zuschauer bei der fast vierstündigen Sendung ein.
auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 07.12.2019, 22.31 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Dabei sollte es nicht ausschließlich um Allgemeinwissen
oder Intelligenz alleine gehen. Visuelle
Wahrnehmung, Orientierung, Menschenkenntnis,
Logik, Gedächtnis und Sprache spielten für das
Gesamtergebnis ebenfalls eine wichtige Rolle.
Visuelle Wahrnehmung, Orientierung, Logik, Gedächtnis und Sprache sind doch alles Teilbereiche von "kognitiver Intelligenz". Ein umfassender Intelligenztest würde diese Aspekte jedenfalls abfragen. Sogar soziale Kompetenzen wie Menschenkenntnis lassen sich einem weiten Verständnis von Intelligenz zuordnen, wenn man neben der "kognitiven" auch die "emotionale Intelligenz" berücksichtigt.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
