Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update RTL-Show "Bin ich schlauer als ...?" kehrt mit anderen Promis zurück

Update: RTL hat nun die Sendetermine für zwei weitere Folgen der Show bekannt gegeben: Am Freitag, den 7. Februar 2020 sowie eine Woche später am 14. Februar sind jeweils um 20.15 Uhr neue Live-Ausgaben zu sehen. Wer sich darin dem Wissenstest unterziehen wird, steht momentan allerdings noch nicht fest.
Zuvor: Günther Jauchs Gehirn wird sich 2020 keiner weiteren Show-Analyse unterziehen müssen. RTL wird
Günther Jauch absolvierte den Test bereits im Vorfeld der Sendung unter strengsten Anti-Schummel-Vorkehrungen und vor laufender Kamera. Erst in der Sendung wurde dann aber enthüllt, wie gut oder schlecht der Moderator bei jeder Frage abgeschnitten hat. Zugleich wurde das Resultat mit den Ergebnissen eines repräsentativen Deutschland-Panels verglichen sowie mit denen der prominenten Gäste. In der ersten Ausgabe waren dies Feministin Alice Schwarzer, Comedienne Ilka Bessin und Moderatorin Sonja Zietlow.
Das Konzept kam an. "Bin ich schlauer als Günther Jauch?" konnte am Freitag, den 15. November für RTL einen sehr guten Marktanteil von 18,2 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verbuchen. Insgesamt schalteten 3,09 Millionen Zuschauer bei der fast vierstündigen Sendung ein.
auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 07.12.2019, 22.31 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Dabei sollte es nicht ausschließlich um Allgemeinwissen
oder Intelligenz alleine gehen. Visuelle
Wahrnehmung, Orientierung, Menschenkenntnis,
Logik, Gedächtnis und Sprache spielten für das
Gesamtergebnis ebenfalls eine wichtige Rolle.
Visuelle Wahrnehmung, Orientierung, Logik, Gedächtnis und Sprache sind doch alles Teilbereiche von "kognitiver Intelligenz". Ein umfassender Intelligenztest würde diese Aspekte jedenfalls abfragen. Sogar soziale Kompetenzen wie Menschenkenntnis lassen sich einem weiten Verständnis von Intelligenz zuordnen, wenn man neben der "kognitiven" auch die "emotionale Intelligenz" berücksichtigt.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
- "Grey's Anatomy" steigt ab, "Shōgun" mit neuem Emmy-Rekord und "Young Sheldons" Erben: Internationale Tops und Flops 2024
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
