Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL verbannt "Made in Germany" ins Nachmittagsprogramm

Erst vor einigen Tagen feierten die Kölner
Insgesamt schalteten bei der ersten Folge von "Made in Germany" am Montag (6.1.) um 21.15 Uhr lediglich 3,38 Millionen Zuschauer ein. Angesichts des Vorprogramms mit
auch interessant
Leserkommentare
0815xxl schrieb via tvforen.de am 08.01.2014, 19.02 Uhr:
Von mir aus können die verbannen was und wohin sie wollen. Den Blödsinn schaut eh kaum noch jemand, und das ist auch gut so. In ein paar Jahren verschwindet dieser Sender (wie auch einige andere) in den roten Zahlen ... und niemand wird sich daran stören.Weiter so RTL, ihr seid seit ein paar Jahren auf dem richtigen Weg, immer fleißig den Bach runter ... ;-)
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 08.01.2014, 18.15 Uhr:
Warum man gleich nach einer gesendet Folge entnervt das ganze in die Nachmittagsschiene verfrachtet erklärt sich mir auch nicht.Da hätte man doch noch wenigstens zwei Folgen noch abwarten können.Andererseits denke ich auch das die Leute diesen Pseudo Doku Kram einfach satt sind.Und dann so ein hanbüchender Unsinn mit Laien die zum teil noch nie eine Nähmaschinen gesehen haben, die deutsche Textilwirtschaft wieder anzukurbeln mit Unterwäsche.Schwachsinn ! Aber es geht ja nur vordergründig darum zum teil kaputte Existenzen vorzuführen, ähnlich wie damals mit Rach als er mit ein paar jungen Leuten ein Restaurant eröffnet hat.Von daher war es abzusehen das nicht die erwünschte Zuschauerzahl erreichen würde.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 08.01.2014, 18.50 Uhr:
Jediklaus schrieb:
geht ja nur vordergründig darum zum teil kaputte
Existenzen vorzuführen, ähnlich wie damals mit
Rach als er mit ein paar jungen Leuten ein
Restaurant eröffnet hat.Von daher war es
abzusehen das nicht die erwünschte Zuschauerzahl
erreichen würde.
Genau das ist es. Und ich hoffe, dass auch die RTL-Zuschauer das endlich mal kapiert haben. Insofern ist dies vielleicht endlich der Anfang vom (Doku-Soap)-Ende.vanessa69 schrieb via tvforen.de am 08.01.2014, 18.10 Uhr:
Wundert mich nicht.Wurde kaum Werbung gemacht.Ich habe die ersten 20 min Gesehen und obwohl ich Hobbynäherin bin und mich das Thema generell interressiert,nicht weiter dieses langatmige Pseudodokumentarische ertragen können.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 08.01.2014, 17.12 Uhr:
Sorry, aber bekloppter geht es kaum. Wir haben Anfang des Jahres, es sind noch viele im Urlaub, das Format ist noch unbekannt und Sina Trinkwalder ist bei den Zuschauern ebenfalls unbekannt. In einigen Bundesländern ist noch Feiertag, ggf. läuft auch bei anderen Sendern was Interessanteres. Wenn es da nicht so richtig läuft, finde ich das nicht unnormal. Ein zweites Mal hätte man es doch noch versuchen können?Ich hab's nicht gesehen, weil mich diese ganzen "Doku"-Soaps bei RTL eher abschrecken und auch fast immer gleich gestaltet sind. Aber was erwartet RTL eigentlich? Dass immer gleiche Konzepte und Abläufe nicht als solche erkannt werden und neue Zuschauer anziehen? Der Zuschauer ist Doku-Soap-müde und will bestenfalls noch bekannte Formate sehen (obwohl die genauso bescheuert und immer gleich sind). Der Undercover-Boss wird das auch nicht rausreißen. Und allen Privatfernseh-Nostalgikern sei gesagt: nein, RTL war vor 30 Jahren auch nicht besser, nur dilettantischer, das hatte aber immerhin einen gewissen Charme.
pumpkins schrieb am 08.01.2014, 17.07 Uhr:
Seltsam das Sina Trinkwalder beim Kommerzsender angeheuert hatte.
Das wär so als ob sie ihre Sachen in Bangladesh fertigen lassen würde.Sensei schrieb am 08.01.2014, 16.19 Uhr:
Ich tue jetzt einfach mal so als wäre ich überrascht dass diese Doku-Soap ein Flop ist. :-O
Obwohl 3,38 Mio nicht so schlimm klingen. Ich hätte gedacht dass nicht mal eine Million zuschaut.
Meistgelesen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
