Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL will Wahl-Triell mit CDU/CSU, SPD und Grünen

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt - und wird noch einiges an Ereignissen bereithalten. Unter anderem steht im Superwahljahr 2021 auch die Bundestagswahl an. Als erster Sender hat nun RTL frühzeitig Pläne angekündigt. In Anlehnung an die bekannten
Im August sollen wenige Wochen vor der Bundestagswahl die Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und den Grünen aufeinandertreffen. Dieses "Wahl-Triell" soll zur Primetime stattfinden. Erste Gespräche haben nach Senderangaben diesbezüglich mit den genannten Parteien bereits stattgefunden.
Die Parteiführungen haben großes Interesse beziehungsweise ihre Bereitschaft signalisiert, an diesem neuartigen Format teilzunehmen
, erläutert Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Wirtschaft bei RTL. Mit dem Triell wollen wir die veränderte politische Landschaft in Deutschland bestmöglich abbilden und den Zuschauern die inhaltliche und personelle Auseinandersetzung präsentieren, die den Kampf ums Kanzleramt prägen wird.
Darüber hinaus plant die Mediengruppe RTL, im Superwahljahr mit weiteren eigenen Formaten und Sondersendungen aufmerksamkeitsstarke Akzente zu setzen
.
Vor den letzten vier Bundestagswahlen gab es jeweils ein großes TV-Duell zwischen den Kandidatenkandidaten von CDU und SPD, das parallel von den vier Sendern Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 übertragen wurde. Der Schritt von RTL hin zu einem Triell liegt darin begründet, dass die Grünen derzeit in den Umfragen auf Platz 2 vor der SPD liegen.
Was die anderen TV-Sender im Zusammenhang mit der Bundestagswahl vorhaben, ist noch nicht bekannt. Denkbar ist, dass es 2021 mehrere Aufeinandertreffen auf diversen Sendern gibt - so wie in Österreich, wo es in den vergangenen Jahren vor Wahlen eine überwältigende Anzahl an Duellen und Elefantenrunden quer durch alle Parteien auf den unterschiedlichsten Sendern gab. Kein Wunder: Diese Form des Wahl-Countdowns sorgt in Österreich regelmäßig für überragende Quoten, auch beim jungen Publikum.
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 11.01.2021, 18.27 Uhr:
Die Kanzlerkandidaten sind noch nicht bekannt aber trotzdem schon so was viel zu früh ankündigen.
Im Juni hätte es die Ankündigung auch noch getan
Meistgelesen
- "Modern Family": Free-TV-Premiere der finalen Staffel angekündigt
- Schauspieler Karl-Heinz Vosgerau im Alter von 92 Jahren verstorben
- "Babylon 5"-Darstellerin Mira Furlan verstorben
- "Superman & Lois": Supermans Söhne entdecken im neuen Trailer die Kräfte des Vaters
- Game over für Gätjens "5 Gold Rings", Doppelschichten für Moschners "Buchstaben Battle"
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Diana trifft in neuer Folge auf Königin Elisabeth I.
- "Call Me Kat": Sitcom mit Mayim Bialik lockt die Katze nicht hinterm Ofen hervor
- "A Discovery of Witches": Matthew gerät in neuer Folge in eine Zwickmühle
- "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow": Tausche Dschungelcamp gegen Tiny Houses
- Ralph Caspers: "Kinder merken es, wenn sie nicht ernst genommen werden"
- Happy Birthday, Hugo Egon Balder!: Der Gaukler feiert seinen 70. Geburtstag
- Alex Christensen: "Ohne Kai Pflaume wäre 'Around the World' kein Hit geworden!"
Neue Trailer
- "American Dad!": Trailer und Starttermin für die nächste Staffel gefunden
- "The Walking Dead": Trailer zur Fortsetzung von Staffel zehn
- "Superman & Lois": Supermans Söhne entdecken im neuen Trailer die Kräfte des Vaters
- "Fate: The Winx Saga": Trailer zur "Winx Club"-Realserie von Netflix
- "Debris": Neuer Trailer zur NBC-Mystery-Serie mit Jonathan Tucker ("Westworld")