Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL will Wahl-Triell mit CDU/CSU, SPD und Grünen

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt - und wird noch einiges an Ereignissen bereithalten. Unter anderem steht im Superwahljahr 2021 auch die Bundestagswahl an. Als erster Sender hat nun RTL frühzeitig Pläne angekündigt. In Anlehnung an die bekannten
Im August sollen wenige Wochen vor der Bundestagswahl die Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und den Grünen aufeinandertreffen. Dieses "Wahl-Triell" soll zur Primetime stattfinden. Erste Gespräche haben nach Senderangaben diesbezüglich mit den genannten Parteien bereits stattgefunden.
Die Parteiführungen haben großes Interesse beziehungsweise ihre Bereitschaft signalisiert, an diesem neuartigen Format teilzunehmen
, erläutert Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Wirtschaft bei RTL. Mit dem Triell wollen wir die veränderte politische Landschaft in Deutschland bestmöglich abbilden und den Zuschauern die inhaltliche und personelle Auseinandersetzung präsentieren, die den Kampf ums Kanzleramt prägen wird.
Darüber hinaus plant die Mediengruppe RTL, im Superwahljahr mit weiteren eigenen Formaten und Sondersendungen aufmerksamkeitsstarke Akzente zu setzen
.
Vor den letzten vier Bundestagswahlen gab es jeweils ein großes TV-Duell zwischen den Kandidatenkandidaten von CDU und SPD, das parallel von den vier Sendern Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 übertragen wurde. Der Schritt von RTL hin zu einem Triell liegt darin begründet, dass die Grünen derzeit in den Umfragen auf Platz 2 vor der SPD liegen.
Was die anderen TV-Sender im Zusammenhang mit der Bundestagswahl vorhaben, ist noch nicht bekannt. Denkbar ist, dass es 2021 mehrere Aufeinandertreffen auf diversen Sendern gibt - so wie in Österreich, wo es in den vergangenen Jahren vor Wahlen eine überwältigende Anzahl an Duellen und Elefantenrunden quer durch alle Parteien auf den unterschiedlichsten Sendern gab. Kein Wunder: Diese Form des Wahl-Countdowns sorgt in Österreich regelmäßig für überragende Quoten, auch beim jungen Publikum.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
