Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
S!sters vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest

Beim gestrigen
Die beiden Gewinnerinnen, bei denen es sich nicht um Schwestern handelt, bringen durchaus Erfahrung im Musikbusiness mit: Carlotta Truman stand bereits im Finale von
Quotentechnisch konnte derweil noch kein ESC-Fieber entfacht werden. Nur 2,84 Millionen Zuschauer hatten insgesamt "Unser Lied für Israel" eingeschaltet, das entsprach mauen 9,6 Prozent und sogar der niedrigsten Reichweite seit sieben Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Vorentscheid dagegen deutlich gefragter, hier reichte es zu überzeugenden 10,9 Prozent, nur
auch interessant
Leserkommentare
Froopyman schrieb via tvforen.de am 27.02.2019, 12.36 Uhr:
Ich fand's grauenhaft, keiner der 7 Songs hat mich wirklich überzeugt. Gibt es denn wirklich keine besseren Kompositionen für einen ESC-Vorentscheid?
Casio schrieb am 24.02.2019, 20.27 Uhr:
@Chan ...nur leider war in diesem Zusammenhang NICHT von Komponisten die Rede, sondern von denen, die da gesessen sind.... das war unmissverständlich!
Chan schrieb am 23.02.2019, 20.01 Uhr:
@Casio: Ja, natürlich gibt es "die" Sieger. Es gewinnt nicht nur der Sänger, sondern auch die Komponisten und ggf. Texter. Es wird immer beim ESC wert drauf gelegt, die Namen von allen einzublenden, die an dem jeweiligen Song mitgearbeitet haben.
User 1333157 schrieb am 23.02.2019, 18.36 Uhr:
wir machen wieder den letzten
ich glaub nicht mehr daran das geld aus dem fenster geworfenSentinel2003 schrieb am 23.02.2019, 14.17 Uhr:
Die 2 sind völlig ok und der Song gefällt mir auch sehr gut!
Casio schrieb am 23.02.2019, 12.25 Uhr:
Das war, um es mal vorsichtig zu formulieren, eine merkwürdige Veranstaltung.
Gleich am Anfang meinte Kommentator Urban, auf die Frage, was er denn meine wer gewinnt, dass er ja nicht DIE Sieger vorher schon verraten könne. Ich meinte dann zu meiner Frau: Hä? Sieger? Gibt es da mehrere? Spätestens dann, als dann DIE Sieger bekannt gegeben wurden, war mir klar, was er gemeint hatte. Dann war mir auch klar um was es geht.
Der Siegertitel stammte von einem INTERNATIONALEN "Team", welches vorher schon da war und dann folgte ein aufwendiges Casting, um die S!sters zu finden! Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Ich jedenfalls sagte dann, wirst sehen, das könnten nur die Beiden werden...und siehe da...sie wurden es...
merkwürdig jedenfalls, ist das Ganze schon!mynameistv schrieb am 23.02.2019, 12.14 Uhr:
So etwas geht auch mittlerweile an einem völlig vorbei? Wieso wohl? Kein Raab. Keine Skandale mit Noodel...ähhh...Naidoo oder sonstigem. Wen interessiert's also?^^
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 23.02.2019, 10.25 Uhr:
Ja, gut, scheißegal *g*Außer Lilly Among Clouds fand ich den ganzen Kram die übliche Einheitsbreisoße mit künstlichen Aromen und teils unpassenden Zutaten. Da passt es super ins Bild, dass Udo Lindenberg den Playback-Einsatz versaubeutelt. Sah auch nicht nach Absicht aus, was denn schon wieder okay gewesen wäre. Playback ist einfach nur peinlicher Mist. Gilt natürlich gleichermaßen für alle Nicht-Teilnehmer-Acts.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
