Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sat.1-Frühstücksfernsehen": Geburtstagsgeschenk auf sieben Sendern

Die ProSiebenSat.1 Media SE beschenkt zum 35. Geburtstag das
Seit dem Oktober 1987 wird das Früstücksfernsehen auf Sat.1 ausgestrahlt. Gerade in den vergangenen Jahren, in denen der Sender am Vorabend und in der Primetime mit massiven Quotenproblemen zu kämpfen hatte, konnte sich der Sender auf die überragenden Marktanteile am Morgen verlassen. Aktuell wird das Format werktags von 5.30 Uhr bis 10.00 Uhr sowie am Sonntag zwischen 9.00 und etwa 11.00 Uhr gezeigt. Marlene Lufen, Christian Wackert, Karen Heinrichs, Lukas Haunerland, Matthias Killing, Alina Merkau, Daniel Boschmann und Simone Panteleit (Sonntagsausgabe) bieten im Wechsel Programm, begrüßen Gäste und versorgen die Zuschauer mit Hilfe eines Stabes an Experten über Klatsch, Tratsch, Computer- und Gesundheitsthemen.
In einem einmaligen Geburtstagsgeschenk gibt die Sendergruppe seinem stillen Helden die größte, denkbare Exposition und zeigt sie am 4. Oktober nicht nur in Sat.1, sondern parallel auch auf ProSieben, bei Kabel Eins, bei Sat.1 Gold, auf ProSieben Maxx, auf sixx und bei Kabel Eins Doku - also allen Free-TV-Sendern der Gruppe.
Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling kommentiert: Seit 35 Jahren so unfassbar erfolgreich - das muss gefeiert werden! Und zwar nicht nur beim Haussender SAT.1, auch ProSieben, Kabel Eins, SAT.1 GOLD, ProSieben MAXX, sixx und Kabel Eins Doku lassen das FFS mit der gemeinsamen Liveübertragung hochleben.
Seit 2009 wird das "SAT.1-Frühstücksfernsehen" von der Berliner Produktionsfirma Maz & More TV Produktion hergestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 08.09.2022, 17.08 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In einem einmaligen Geburtstagsgeschenk gibt die
Sendergruppe seinem stillen Helden die größte,
denkbare Exposition und zeigt sie am 4. Oktober
nicht nur in Sat.1, sondern parallel auch auf
ProSieben, bei Kabel Eins, bei Sat.1 Gold, auf
ProSieben Maxx, auf sixx und bei Kabel Eins Doku -
also allen Free-TV-Sendern der Gruppe.
Bleibt es ein einmaliges Event, oder sehen wir hier den ersten Schritt in Richtung einer Zusammenlegung von einzelnen Sender? Vielleicht bündeln Sat.1 und Pro7 über kurz oder lang dauerhaft ihre Stärken.Nocma schrieb am 08.09.2022, 15.18 Uhr:
und ich werde nicht einen der 7 Sender schauen
Holdt schrieb am 08.09.2022, 13.32 Uhr:
Zum Glück sind es "nur" sieben Kanäle. Schrecklich, diese Omnipräsenz.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
