Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sat.1-Frühstücksfernsehen": Geburtstagsgeschenk auf sieben Sendern

Die ProSiebenSat.1 Media SE beschenkt zum 35. Geburtstag das
Seit dem Oktober 1987 wird das Früstücksfernsehen auf Sat.1 ausgestrahlt. Gerade in den vergangenen Jahren, in denen der Sender am Vorabend und in der Primetime mit massiven Quotenproblemen zu kämpfen hatte, konnte sich der Sender auf die überragenden Marktanteile am Morgen verlassen. Aktuell wird das Format werktags von 5.30 Uhr bis 10.00 Uhr sowie am Sonntag zwischen 9.00 und etwa 11.00 Uhr gezeigt. Marlene Lufen, Christian Wackert, Karen Heinrichs, Lukas Haunerland, Matthias Killing, Alina Merkau, Daniel Boschmann und Simone Panteleit (Sonntagsausgabe) bieten im Wechsel Programm, begrüßen Gäste und versorgen die Zuschauer mit Hilfe eines Stabes an Experten über Klatsch, Tratsch, Computer- und Gesundheitsthemen.
In einem einmaligen Geburtstagsgeschenk gibt die Sendergruppe seinem stillen Helden die größte, denkbare Exposition und zeigt sie am 4. Oktober nicht nur in Sat.1, sondern parallel auch auf ProSieben, bei Kabel Eins, bei Sat.1 Gold, auf ProSieben Maxx, auf sixx und bei Kabel Eins Doku - also allen Free-TV-Sendern der Gruppe.
Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling kommentiert: Seit 35 Jahren so unfassbar erfolgreich - das muss gefeiert werden! Und zwar nicht nur beim Haussender SAT.1, auch ProSieben, Kabel Eins, SAT.1 GOLD, ProSieben MAXX, sixx und Kabel Eins Doku lassen das FFS mit der gemeinsamen Liveübertragung hochleben.
Seit 2009 wird das "SAT.1-Frühstücksfernsehen" von der Berliner Produktionsfirma Maz & More TV Produktion hergestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 08.09.2022, 17.08 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In einem einmaligen Geburtstagsgeschenk gibt die
Sendergruppe seinem stillen Helden die größte,
denkbare Exposition und zeigt sie am 4. Oktober
nicht nur in Sat.1, sondern parallel auch auf
ProSieben, bei Kabel Eins, bei Sat.1 Gold, auf
ProSieben Maxx, auf sixx und bei Kabel Eins Doku -
also allen Free-TV-Sendern der Gruppe.
Bleibt es ein einmaliges Event, oder sehen wir hier den ersten Schritt in Richtung einer Zusammenlegung von einzelnen Sender? Vielleicht bündeln Sat.1 und Pro7 über kurz oder lang dauerhaft ihre Stärken.Nocma schrieb am 08.09.2022, 15.18 Uhr:
und ich werde nicht einen der 7 Sender schauen
CallMeHolger schrieb am 08.09.2022, 13.32 Uhr:
Zum Glück sind es "nur" sieben Kanäle. Schrecklich, diese Omnipräsenz.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
