Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1: Neue Harald Schmidt Show mit altem Quotenwert
(14.09.2011, 11.29 Uhr)

Die Premiere der neuen
In der Show, in der Harald Schmidt Hape Kerkeling sowie die wiedervereinte Rockgruppe "Guano Apes" begrüßen konnte, lästerte der Gastgeber u.a. über seinen ehemaligen Arbeitgeber ARD. So bekundete er "volle Solidarität" mit der von Sonntag auf den Mittwoch verlegten Anne Will, die sich in einem kleinen Einspielfilm auf einen Fernseher erbrach, auf dem ihr Nachfolger Günther Jauch lief. Auch über den wurde gelästert: "Ich kann nicht nachvollziehen, dass es wie
Auch ansonsten lief es am Dienstagabend für den Bällchensender einigermaßen gut. Der eigenproduzierte Fernsehfilm "Ausgerechnet Sex!" erzielte 10,6% (13,2% bei den 14- bis 49-jährigen),
Insgesamt hatte aber der Konkurrenzsender RTL die Nase vorn: Die Premiere der neuen US-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 02.02 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Premiere der neuen "Harald Schmidt Show" bei
seinem alten Brötchengeber Sat.1 startete mit
verhaltenem Interesse. Die erste Show
interessierten am vergangenen Dienstag (13.9.)
insgesamt 1,39 Millionen Zuschauer. Das entspricht
exakt der Anzahl, die er vor zwei Jahren bei
seiner Rückkehr als Sologastgeber in der ARD
hatte (wunschliste.de berichtete). In der
sogenannten "werberelevanten" Zielgruppe (14- bis
49-jährige) schalteten allerdings immerhin 14,1%
(=0,86 Millionen Zuschauer) ein, was deutlich
über den Sat.1-Durchschnittswerten (August:
10,8%) liegt.
Wenn man das verhaltenes Interesse nennt dann kann man sagen daß er gestern voll abgekackt ist. 0,62 Millionen Zuschauer insgesamt (5,6%). Bei den 14-49-jährigen 0,38 Millionen (7,2%).dondraper schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 17.59 Uhr:
Ey, Böhmermann ist goil! Keine Frage!
dondraper schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 17.58 Uhr:
Diese Sat 1-Zeiten waren allerdings auch Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung....
But I miss them too....Donato Renato schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 17.14 Uhr:
Ja, damals bei SAT1 gabs jetzt auch nicht jeden Tag eine Weltklasse-Show, aber zurzeit ist in der Show so vieles nur noch durchschnittlich. Teilweise ein flaches Stand-up, Zeitschinden at its best und die KBM (Karrierebeschaffungsmaßnahme) für Böhmermann und Bauerfeind). Ich schaue Schmidt-Shows seit er mit "Pssst..." ins Programm kam (ca. 1989/90). Und wenn mich das Dargebotene kaum vom Hocker reißt, wird sich der"Otto-Normalzuschauer" auch nicht dafür begeistern können. Die Quote unter 1 MIo. ist dann kein Wunder.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 16.33 Uhr:
Gestern war die Quote etwas besser. Aber immer noch deutlich unter 1 Million.
Normalerweise nervt micht das von einigen betriebene Schmidt-Bashing. Aber wenn ich an die ersten vier Sendungen jetzt bei SAT 1 denke dann denke ich wehmütig zurück an die alten SAT 1-Zeiten mit Manuel, Suzana und Helmut.Waders schrieb via tvforen.de am 22.09.2011, 08.05 Uhr:
Knurpsel schrieb:
Wenn man das verhaltenes Interesse nennt dann kann
man sagen daß er gestern voll abgekackt ist. 0,62
Millionen Zuschauer insgesamt (5,6%). Bei den
14-49-jährigen 0,38 Millionen (7,2%).
Ich hoffe das dass Auslaufmodell Schmidt noch mehr abkackt.Gruß WadersDiesesUndJenes schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 19.07 Uhr:
Zur selben Zeit läuft TV Total Dienstags (Mittwochs auch). Ein direkter Vergleich beider Quoten scheint aber unwichtig zu sein.
Zumal Prosieben vor TV Total auch Gutes sendet, Simpsons, Two and a Half Men, Big Bang Theory mit jeweils neuen Folgen.linkin_park schrieb via tvforen.de am 14.09.2011, 13.16 Uhr:
Kein Wunder,. Ich würde mal behaupten, wenn die Sendezeit besser wäre (22:15) wäre mehr Quote drin.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 16.09.2011, 11.59 Uhr:
Also late night fängt bei mir schon um 22:00 uhr an. Ist übrigens bei Gesetzen, wo Nacht-Grenzwerte eingehalten werden müssen, genauso ;-)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.09.2011, 15.41 Uhr:
linkin_park schrieb:
Kein Wunder,. Ich würde mal behaupten, wenn die
Sendezeit besser wäre (22:15) wäre mehr Quote
drin.
Meinst du die Zuschauerzahl oder die Quote?
Bei der Zuschauerzahl kann ich dies noch nachvollziehen, aber bei der Quote? Ist das Gegenprogramm um 23:15 stärker als das um 22:15?Helmprobst schrieb via tvforen.de am 14.09.2011, 15.38 Uhr:
linkin_park schrieb:
Ich würde mal behaupten, wenn die
Sendezeit besser wäre (22:15) wäre mehr Quote
drin.
Mag sein, aber dann wäre es halt keine Late Night Show, weil die eben nun mal am späten Abend laufen MUSS. Das Frühstücksfernsehen würde sicherlich auch mehr Leute anziehen, wenn es am Nachmittag gezeigt werden würde, aber das schliesst sich per Definition eben genau so aus. Übrigens glaube ich, ein Kriterium für den Wechsel Schmidts zu Sat.1 war der feste Sendeplatz um 23.15 Uhr - bei der ARD schwankte die Startzeit oft zu sehr, was dem Format nicht gut getan hat.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
