Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 öffnet noch mal den Kühlschrank

Anfang des Jahres hat Sat.1 neue Folgen von
Das Konzept der Show: Profiköche treten als Duos in den Wettstreit. Ihre Aufgabe besteht darin, leckere Mahlzeiten zaubern - und zwar ausschließlich mit den Zutaten aus den Kühlschränken ihnen vollkommen fremder Haushalte. Wem gelingt es, am Ende das schmackhafteste Menü zu zaubern? Die Entscheidung über Geschmackswohl oder -wehe fällen entsprechend am Ende der Sendung die jeweiligen Kühlschrank-Besitzer. Wer dann die meisten Punkte gesammelt hat, geht als Siegerteam vom Herd. Nebenbei erhalten die Zuschauer in der Sendung Tipps und Tricks rund um die Themen Kochen, Lebensmittel und Ernährung.
In der ersten neuen Folge treten Johann Lafer und Richard Rauch gegen das Team Cornelia Poletto und Maximilian Lorenz an. Die Profiköche versuchen unter anderem, die Kinder der Jury-Familie mit einem Brokkoli-Gericht zu begeistern."Kühlschrank öffne dich!" basiert auf dem kanadischen Format "Fridge Wars" und wird hierzulande von Endemol Shine Germany produziert. Als großer Erfolg hat sich die Sendung hierzulande nicht entpuppt. Nachdem bereits die erste Staffel nur mittelmäßige Quoten eingefahren hat, kamen auch die Folgen der zweiten Staffel nur auf durchschnittlich 5,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten im Schnitt 890.000 Menschen ein. Mit anderen Kochshows wie
auch interessant
Leserkommentare
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 16.03.2024, 09.07 Uhr:
Sat1 öffnet noch mal den Kühlschrank,
sieht, daß darin immer noch nur der längst angeschimmelte
Kartoffelsalat von Tante Agathe drinsteht, nimmt ihn aber
trotzdem raus und serviert ihn mit einer Orangenscheibe und
einer Gewürznelke als Dekoration.Trotzdem will ihn keiner haben.
Komisch, nicht?Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 06.04.2024, 21.38 Uhr:
Wilkie schrieb:
James Finlaysons Assistent schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Sat1 öffnet noch mal den Kühlschrank,
> sieht, daß darin immer noch nur der längst
> angeschimmelte
> Kartoffelsalat von Tante Agathe drinsteht,
nimmt
> ihn aber
> trotzdem raus und serviert ihn mit einer
> Orangenscheibe und
> einer Gewürznelke als Dekoration.
>
> Trotzdem will ihn keiner haben.
> Komisch, nicht?
Ich habe mir ca. 15 Minuten angeschaut, für mich
ist das eine unerträgliche Sendung, ein heilloses
Durcheinander mit einem Schnitt alle 3 bis 5
Sekunden. Die Moderatorin läuft die ganze Zeit
hin und her, quer über die Bühne und quasselt
dummes Zeug. Sie nimmt eine kleine Kartoffel in
die Hand und sagt dazu "was für ein kleines
Kartöffelchen", und zwar mit verstellter
Pieps-Stimme. Kann irgendein Zuschauer über so
einen Schwachsinn lachen? Auch ihre restlichen
Kommentare sind fast durch die Bank von geringem
Niveau. Nach jedem Kommentar stolziert sie in die
nächste Ecke der Bühne und macht dort weiter.
Wenn jemand bei der Zubereitung gezeigt wird und
es anfangen könnte, interessant zu werden, gibt
es einen Einspieler mit vorher aufgezeichneten
Kommentaren der Köche. Dann wird weiter
zubereitet, ständiger Wechsel von Koch im Bild zu
Essen in Nahaufnahme. Dann Reklame. Die Sendung
scheint weitgehend gescripted zu sein, jegliche
Natürlichkeit und Normalität fehlen.
Für mich Note 6, die schlechteste Koch-Show, die
ich jemals gesehen habe.
Das ist Fernsehen 4.0, hochwertiges Qualitätsentertainment, up to date. Auch bekannt als ADHS-Fernsehen (auch im öffentlich-rechtlichen Qualitätsrundfunk häufig zu finden, wenn ebenso wild wie sinnlos herumgeschnitten wird und/oder die Kamera unsinnige Bewegungen vollführt und gern bevorzugt Unwichtiges zeigt).Wilkie schrieb via tvforen.de am 06.04.2024, 12.52 Uhr:
James Finlaysons Assistent schrieb:
Sat1 öffnet noch mal den Kühlschrank,
sieht, daß darin immer noch nur der längst
angeschimmelte
Kartoffelsalat von Tante Agathe drinsteht, nimmt
ihn aber
trotzdem raus und serviert ihn mit einer
Orangenscheibe und
einer Gewürznelke als Dekoration.
Trotzdem will ihn keiner haben.
Komisch, nicht?
Ich habe mir ca. 15 Minuten angeschaut, für mich ist das eine unerträgliche Sendung, ein heilloses Durcheinander mit einem Schnitt alle 3 bis 5 Sekunden. Die Moderatorin läuft die ganze Zeit hin und her, quer über die Bühne und quasselt dummes Zeug. Sie nimmt eine kleine Kartoffel in die Hand und sagt dazu "was für ein kleines Kartöffelchen", und zwar mit verstellter Pieps-Stimme. Kann irgendein Zuschauer über so einen Schwachsinn lachen? Auch ihre restlichen Kommentare sind fast durch die Bank von geringem Niveau. Nach jedem Kommentar stolziert sie in die nächste Ecke der Bühne und macht dort weiter. Wenn jemand bei der Zubereitung gezeigt wird und es anfangen könnte, interessant zu werden, gibt es einen Einspieler mit vorher aufgezeichneten Kommentaren der Köche. Dann wird weiter zubereitet, ständiger Wechsel von Koch im Bild zu Essen in Nahaufnahme. Dann Reklame. Die Sendung scheint weitgehend gescripted zu sein, jegliche Natürlichkeit und Normalität fehlen.Für mich Note 6, die schlechteste Koch-Show, die ich jemals gesehen habe.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
