Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 überträgt den Deutschen Fernsehpreis 2023

2021 ist
Getragen von ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und der Deutschen Telekom ehrt der Deutsche Fernsehpreis alljährlich herausragende TV-Produktionen und deren Macher vor und hinter der Kamera. Die Auswahl der Nominierten und Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Fachjury unter der Leitung von Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum reicht vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023. Die Auszeichnung wird in insgesamt 30 Kategorien verliehen. In der "Nacht der Kreativen" am 27. September werden die Preisträgerinnen und Preisträger in den Gewerken ausgezeichnet, am 28. September folgt die große TV-Gala mit der Verleihung der Werkkategorien und dem Ehrenpreis der Stifter.
Den Kreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises bilden die Intendanten bzw. Geschäftsführer der beteiligten Programmanbieter: ProSieben- und Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann als diesjähriger Vorsitzender, WDR-Intendant Tom Buhrow für die ARD, Stephan Schmitter, Geschäftsführer Programm RTL Deutschland, ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler sowie Arnim Butzen, Senior Vice President TV & Entertainment für die Telekom Deutschland GmbH.Fernsehen informiert. Fernsehen unterhält. Fernsehen macht Spaß. Fernsehen wirkt. Jeden Tag nutzen in Deutschland mehr als 65 Millionen erwachsene Menschen das lineare TV, einen Streamer oder das Angebot in den unterschiedlichsten Mediatheken. Warum machen sie das? In Deutschland gibt es das wahrscheinlich vielfältigste und beste Fernseh-Angebot. Und das wollen wir feiern. Im September ist es uns ein Fest, die besten Leistungen des aktuellen Fernsehjahrgangs in Unterhaltung, Information und Fiktion sowohl hinter der Kamera als auch vor der Kamera auszuzeichnen. Sat.1 freut sich auf den Deutschen Fernsehpreis 2023
, so Daniel Rosemann.
Produziert wird die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises auch 2023 von Riverside Entertainment. Zum ersten Mal seit zehn Jahren überträgt Sat.1 wieder die Preisverleihung, zuletzt war dies - auch bedingt durch die mehrjährige Auszeit der Gala - 2013 der Fall. Damals führten Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn durch den Abend - wer diese Aufgabe 2023 übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
