Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 will mehr von der "Läusemutter"

Im Frühjahr gab Sat.1 bekannt, einen aktuellen Sitcom-Hit aus den Niederlanden für den deutschen Markt zu adaptieren:
Im Mittelpunkt der Serie steht die alleinerziehende Mutter Hannah (Pina Kühr), die ihre Tochter in die neue Grundschule bringt. Sie muss sich in ihrem Alltag mit allerlei schrägen Charakteren auseinandersetzen, die so penetrant wie kleine Parasiten sind: nervtötende Eltern, ein bizarrer Schuldirektor und dessen restliches, verschrobenes Personal, insbesondere die äußerst eigenwillige Klassenlehrerin - und mittendrin: ganz normale Kinder. Von der Elternbeiratsvorsitzenden Doris (Petra Nadolny) wird der Psychologin schnell die Hierarchie der Elternjobs an der neuen Schule erklärt. Als "Neue" muss Hannah ganz unten anfangen: ihre Aufgabe besteht darin, alle Kinder nach den Ferien auf Läuse zu untersuchen.
Unterstützt wird die frischgebackene Läusemutter vom engagierten Vater Stefan (Michael Kessler), der sich jedes Jahr voller Elan auf diese Aufgabe stürzt. Die verschrobene Grundschullehrerin Anke Knapp (Antje Widdra) hat hingegen ganz andere Probleme. Drei Kinder in ihrer Klasse haben ADHS, zwei haben ADS, ein Kind hat PDD-NOS, ein weiteres Dyslexie - und sie selbst hat Dyskalkulie. Wenn dann auch noch die Eltern ihr elementares Ampel-System fürs Zuwinken beim Verabschieden nicht beachten, ist die Zündschnur sehr kurz. Von Schuldirektor Anton P. Immelmann (Alexander Schubert) ist jedenfalls keine Unterstützung zu erwarten. In seinem Bestreben, keine unbequemen Entscheidungen zu treffen, um vor allen gut dazustehen, ist er eine lausige Lachnummer.Andreas Birkner, April Hailer, Tanya Erartsin, Jerry Kwarteng, Nadja Zwanziger, Tobias van Dieken und Isabella Schmid sind ebenfalls Teil des Casts. Produziert wird "Die Läusemutter" von der niederländischen Bing Film & TV GmbH. Als Produzenten zeichnen Pavel Marik und Ingmar Menning verantwortlich. Regie führen Jan Albert de Weerd und Granz Henman. Gedreht wird noch bis Mitte März 2019 in Elsdorf bei Köln.
In den Niederlanden hat sich die halbstündige Serie auf dem Sender NPO 3 zu einem echten Quotenrenner entwickelt. Waren bei der ersten Folge im Januar 2018 noch überschaubare 744.000 Zuschauer dabei, steigerte sich die Serie ab Episode 4 kontant auf mehr als drei Millionen Zuschauer. Der Marktanteil dieser Folge betrug unglaubliche 39,6 Prozent. Eine zweite Staffel wurde angesichts des Erfolgs schnell bestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
