Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 wird wieder bunt: Neues Logo ab Mittwoch

Sat.1 ist offenbar in Retro-Stimmung: Ab Mittwoch gönnt sich der Kanal ein Redesign, das auch das eingeblendete Senderlogo betrifft. In Erinnerung an alte (und erfolgreichere) Zeiten färbt Sat.1 seinen Ball wieder bunt: Das aktuelle Logo wird sozusagen auf Links gedreht, so dass das Innere des Balls künftig wieder weiß ist und die großen Flächen stattdessen wieder in bunten Farben erstrahlen. Im gleichen Zug ändert Sat.1 auch das restliche On-Air-Design seiner Trailer und die verwendete Schriftart.

2001 trennte sich Sat.1 von dem Ball als alleinig eingeblendetes Senderlogo. Stattdessen wurde nun der Schriftzug "Sat.1" verwendet, während der Ball nur noch als kleiner Punkt innerhalb des Logos zu sehen war. 2004 folgte eine weitere Änderung: Der Ball war nun nicht mehr bunt, sondern einfarbig in Dunkelrot. 2008 verabschiedete sich der Sender wieder vom eingeblendeten Schriftzug als Logo und brachte das Ball-Logo zurück, seit 2009 rotiert er und erhielt eine Farbänderung in Dunkelrosa. 2011 folgte der nächste Design-Relaunch: Der Ball wurde wieder bunt eingefärbt, allerdings nur in den Zwischenräumen, während die großen Flächen weiß blieben. Im eingeblendeten Senderlogo ist der Ball aktuell transparent gehalten.

Sat.1 strebt mit dem veränderten Senderlogo also eine Rückbesinnung auf bessere Zeiten an. Doch ein Design-Relaunch alleine reicht sicherlich nicht aus, um bei den Zuschauern wieder mehr Relevanz zu gewinnen. Sat.1 war vor langer Zeit mal auf Augenhöhe mit RTL, doch mittlerweile mangelt es dem früheren "Kuschelsender" (Harald Schmidt) gehörig an Sendergesichtern, einzigartigen Formaten und Wiedererkennungswert.
auch interessant
Leserkommentare
Tom_Cat schrieb am 10.10.2016, 23.30 Uhr:
Sat. 1 UND RTL kann man vergessen. RTL vielleicht noch mehr.
Die einzigen guten oder annehmbaren Privatsender sind die kleinen Brüder RTL Nitro, Sat.1 Gold (wobei zu viel Niedrig & Kuhnt/Lenßen), so wie Tele 5, Kabel 1 und wenn da nicht übertrieben viel Stargate und Sci-Fi Zeugs wäre Pro7 Maxx.
Sat. 1, RTL und RTL 2 zeigen zuviel Verblödungs-Formate.streamingfan schrieb am 10.10.2016, 19.14 Uhr:
..... das ist WICHTIG..... Der Sender sollte besser das TV-Programm überarbeiten.
OLLEFENDT schrieb am 10.10.2016, 13.36 Uhr:
Ob das alleine hilft ?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.