Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Sat.1 wirft Wiederholungen von "Alles oder Nichts" aus dem Programm

Update: Sat.1 hat noch einmal nachjustiert und sich in einem aktualisierten Programmvorlauf nun doch für eine Beibehaltung der werktäglichen Wiederholungen von "Alles oder Nichts" entschieden. Stattdessen wurden seit vergangenem Sonntag (25.11.) die fünf Wiederholungen am Sonntagmorgen gestrichen, als Ersatz läuft dort nun
Zuvor: Nächster Nackenschlag für die neue Sat.1-Daily-Soap
Über "Alles oder Nichts" hängt derweil bereits das Damoklesschwert: Seit Sendestart hängen die Marktanteile im Niemandsland fest, mit einem miserablen Wert von 2,3 Prozent als Tiefpunkt - die Wiederholungen am Sonntagmorgen, die übrigens von der Programmänderung nicht betroffen sind, tun sich teilweise sogar noch schwerer. Fraglich, wie lange man sich dieses Trauerspiel in Unterföhring noch ansehen wird. Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Mit dem ebenfalls mies laufenden Magazin
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 06.12.2018, 13.07 Uhr:
Ich finde die Serie auch sehr schön. Die meisten Leute haben Aufnahmemöglichkeiten. Ich kann auch nicht täglich zu dieser Zeit gucken aber mein Receiver ist programmiert und ich kann den Teil dann später gucken. Es kommen auch gute Filme Mitten in der Nacht. Die kann keiner gucken, der arbeiten muss..........also Receiver programmieren. Die nehmen mittlerweile 4 Sender parallel auf. Das ist doch heutzutage kein Problem mehr. Nur frage ich mich, wie wollen die TV Sender messen, wie viele Leute das gucken, wenn die Hälfte der Zuschauer die Sendungen aufnehmen müssen. Das kann doch nie stimmen. Dauernd das Abbrechen von Serien wegen falsch ermittelter Einschaltquoten. Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Man sollte mal bisschen geduldiger werden und auch den Menschen die Möglichkeit geben, sich an eine neue Serie zu gewöhnen.
Bunto schrieb am 14.12.2018, 11.12 Uhr:
Das regt mich schon seit Jahren auf! Ständig werden tolle Serien aus dem Programm gerissen, oft mitten in einer Staffel, weil angeblich die Quoten nicht stimmen. Und wenn man dann ins Netz geht, sieht man erstmal, wie viele Leute die rausgekickten Serien lieben und auch sehen, nur eben nicht in dem Moment der Ausstrahlung, sondern, wie Ihr schon schreibt, aufgezeichnet! Das macht doch heute fast jeder! Es ist zum Verzweifeln!
hoscha2000 schrieb am 14.12.2018, 01.11 Uhr:
Ich wüsste auch gerne wie die das mit den Einschaltquoten funktioniert. Ich hoffe sehr, dass wir alle Folgen dieser Serie anschauen können mit einem schönen Happyend.
hoscha2000 schrieb am 04.12.2018, 01.30 Uhr:
Ich bin eigendlich kein Serienfreund, doch diese Serie " Alles oder Nichts " liebe ich und kann kaum erwarten die nächste Folge zu sehen. WARUM wollt Ihr denn diese Serie löschen? Es sind tolle Schaspieler, die Story ist interessant, nur die Sendezeit ist etwas üngünstig gewählt. Viele berufstätige Frauen stehen noch am Herd oder bringen ihre Kinder ins Bett. Wir bekommen doch ständig Wiederholungen, von Wiederholungen vor die Nase gesetzt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Serie bis zum normalen Ende sehen könnte.
LG.EleonoreDennis Braun schrieb am 26.11.2018, 08.46 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis, der Artikel wurde aktualisiert. (DB)
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 23.11.2018, 12.53 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
die Wiederholungen am Sonntagmorgen, die übrigens
von der Programmänderung nicht betroffen sind,
tun sich teilweise sogar noch schwerer. Fraglich,
wie lange man sich dieses Trauerspiel in
Unterföhring noch ansehen wird.
Ist es nicht eher umgekehrt: der Wiederholungsblock am Sonntag wird gestrichen und werktags um 10:00 Uhr bleibt jeweils eine Wiederholungsfolge im Programm?!Pluto schrieb via tvforen.de am 23.11.2018, 19.14 Uhr:
Die Wiederholungen am Sonntag sind raus. Dafür kommen dann 5 Folgen "Promis privat".
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
