Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schmidteinander" erscheint komplett auf DVD

Eine absolute Kultreihe der 1990er Jahre findet endlich ihren Weg ins DVD-Regal. Das Label Fernsehjuwelen veröffentlicht am 26. August
"Schmidteinander" startete im Dezember 1990 im damaligen Dritten Programm West 3, dem heutigen WDR Fernsehen. Die Personality-Show reihte Sketche, Paraodien und Satiren sowohl live als auch in Einspielclips recht anarchisch aneinander. Die Idee zur Sendung stammte von Herbert Feuerstein, der sich zum Teil von US-amerikanischen Late-Night-Shows inspirieren ließ. Den Rahmen der Sendung bildete der Studio-Anteil mit Schmidt und Sidekick Feuerstein, die sich von Schreibtisch zu Schreibtisch allerlei Wortgefechte lieferten, bei denen Feuerstein regelmäßig der Unterlegene war.
Pro Episode war ein prominenter Gast mit dabei, der am Tisch interviewt wurde, aber auch kuriose, teilweise nur ganz kurze Gastauftritte von bekannten Persönlichkeiten in Sketch-Clips und im Studio waren an der Tagesordnung. Imaginäre Zuschauerpost von Gabi aus Bad Salzdetfurth durfte ebenso wenig fehlen, wie die Prügelattacken auf den gebeutelten Redakteur Godehard Wolpers.
Zunächst wurde "Schmditeinander" am Sonntagabend im WDR Fernsehen ausgestrahlt und nach und nach auch von anderen Dritten Programmen übernommen. Anfang 1994 schaffte die Show dann den Sprung in die ARD, wo sie immer samstags gegen 22.00 Uhr zu sehen war. Nach mehreren Best-Of-Ausgaben war im Herbst 1995 dann aber Schluss. Komponenten des Formats schafften es danach auch in die
Die 50 regulären Folgen von "Schmidteinander" erscheinen bei Fernsehjuwelen in ener Box mit 18 DVDs. Laut der Beschreibung ist mit den Best-Of-Ausgaben und weiterem Bonusmaterial allerdings nicht zu rechnen. Eine DVD-Box mit den Best-Ofs erschien ohnehin bereits vor vielen Jahren. Dennoch: Abgesehen von früheren DVD- und VHS-Veröffentlichungen stellt die jetzt angekündigte Gesamtbox einen Quantensprung für Fernseh-Nostalgiker und Fans der Sendung dar. Fernsehjuwelen hatte in der Vergangenheit auch bereits mit Veröffentlichungen von Kult-Shows wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
