Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schwarzwaldklinik": Professor Brinkmann sonntags im ZDF
(30.05.2012, 13.07 Uhr)

Das ZDF holt noch einmal eine der erfolgreichsten Serien der Sendergeschichte aus dem Archiv:
Zwischen Gottesdienst und
Die "Schwarzwaldklinik" ersetzt das ZDF-Magazin
auch interessant
Leserkommentare
Buratino schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 21.55 Uhr:
Interessant wäre ja,das auf ZDF HD dann man trotz nur Upscaling dieses mal die beste Bildqualität haben würde,besser als die DVD!!Die Serie sieht bzw. sah ja sonst schon sehr gut aus bei der letzten Austrahlung vor 2-3 Jahren!Was mir damals aber aufn Sack ging,kein Abspann nur dieses primitive,typische ZDF praktikantenmäßig zusammengeschussterte Billioptik !!!
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 22.32 Uhr:
...magst lachen: Hat mich sowieso gewundert, dass zdf.kultur die Serie noch nicht ausgestrahlt hat.
DHahne schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.18 Uhr:
Ich kann mit deutschen Serien wie hier der Schwarzwaldklinik nichts anfangen. Für mich sind diese Art Serien absolut langweilig. Ich bin froh dass ich SKY HD habe und solche Serien wie z.B. Dr Who und Shameless genießen kann, diese finde ich weitaus interessanter.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 17.38 Uhr:
jep, ich bin vor Nervenkitzel bald vom Stuhl gekippt als ich das las....
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 17.27 Uhr:
... und im Zusammenhang ebenso wichtig wie interessant.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.30 Uhr:
schön für Dich ,-))
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 14.00 Uhr:
Cool und auch noch eine angenehme Zeit!
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 17.37 Uhr:
mein Spektrum ist doch sehr weit gefächert : ich Schaue Sopranos aber eben auch Falkenau , wobei letzteres eher zum entspanntem Frühstück und ersteres zu nem entspanntem Whisky ,-)) "bei Ich heirate eine...." fand und finde ich immer noch Peter Weck und Herbert Hermann und Herbert Bötticher genial -mit denen 3 hätte man auch eine herrliche Männer WG serie machen können !ich mag ohnehin Peter Wecks trockenen , ironischen Humor -zumal er auch noch die perfekte stimme dafür hat.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 17.18 Uhr:
"Die Schwarzwaldklinik" ist zwar alles andere als zeitlos, wie gerade jemand behauptet hat (das sind "Dallas" oder "Denver" auch nicht), aber im Vergleich zu den bereits erwähnten "Guldenburgs" und insbesondere den "Drombuschs" und den - ich weiß, ich bin da eine absolute Ausnahme - wirklich absolut unerträglichen Schumanns noch am erträglichsten. Vielleicht gerade deshalb, weil es nicht nur um Familie Brinkmann geht.Es ist Geschmackssache, ja. Man kann diese Serien auch nicht mit "Shameless" oder "Dr. Who" vergleichen. Man wird einen Sopranos-Fan auch nie zum Forsthaus Falkenau schicken. Obwohl beides Familienserien sind :-)Für mich sind etwas aktuellere Serien heute auch attraktiver, obwohl ich ein Nostalgie-Fan bin. Mit vielen aktuellen, z. T. auch hochgelobten Serien, kann ich aber auch nichts anfangen. Ich fand die Schwarzwaldklinik damals auch nicht so doll, aber sie ließ sich eben, weil auch immer ein anderer Fall im Fokus einer jeden Folge stand, besser ertragen als das gestelzte Gerede einer Vera Drombusch oder das gekünstelte Gegrinse einer Angie Schumann. Obwohl Schwester Christa auch arg künstlich grinsen konnte :-)) Immerhin habe ich die Schwarzwaldklinik als DVD-Box im Regal - keine andere deutsche, ähnlich gelagerte Serie der 80er (obwohl - ist Hotel Paradies nicht auch 80er? - Die habe ich auch) wird
es dahin schaffen.Lana McGee schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.47 Uhr:
Die Schwarzwaldklinik ist eine zeitlose Serie, die man sich immer wieder gerne ansieht. Auch diesesmal werde ich wieder dabei sein.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.45 Uhr:
Spoonman schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> das stimmt schon, mir ging es eher um die
> einzelnen episoden -da wurden viele dinge
> angepackt, die gerade für mitte der 80' noch
> nicht so selbstverständlich waren....
Ja, das kann schon sein, wenn du z.B. die
Vergewaltigungsfolge meinst. Aber andererseits gab
es damals z.B. auch in "Praxis Bülowbogen"
durchaus Episodenhandlungen mit Tiefgang - und mit
deutlich authentischeren Figuren als in der
Schwarzwaldklinik.
Aber ich gebe zu, dass das weitgehend
Geschmackssache ist. Die Schwarzwaldklinik fiel in
die Phase, als ich mich mit ca. 15 Jahren immer
mehr von den ZDF-Serien abgewandt habe. Der Hang
zum Kitsch (später auch zum Pseudo-Glamour wie
bei den Guldenburgs und Rivalen der Rennbahn)
wurde mir einfach zu heftig.
und Bülowbogen ist ja auch ein Kind der 80' auch wenn sie mit Pfitzmann noch bis 95/96 gedreht wurde...Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.36 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
das stimmt schon, mir ging es eher um die
einzelnen episoden -da wurden viele dinge
angepackt, die gerade für mitte der 80' noch
nicht so selbstverständlich waren....
Ja, das kann schon sein, wenn du z.B. die Vergewaltigungsfolge meinst. Aber andererseits gab es damals z.B. auch in "Praxis Bülowbogen" durchaus Episodenhandlungen mit Tiefgang - und mit deutlich authentischeren Figuren als in der Schwarzwaldklinik.Aber ich gebe zu, dass das weitgehend Geschmackssache ist. Die Schwarzwaldklinik fiel in die Phase, als ich mich mit ca. 15 Jahren immer mehr von den ZDF-Serien abgewandt habe. Der Hang zum Kitsch (später auch zum Pseudo-Glamour wie bei den Guldenburgs und Rivalen der Rennbahn) wurde mir einfach zu heftig.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.30 Uhr:
Spoonman schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> gut, zugegeben : die Liebesgeschichte zwischen
> Brinkmann und Christa ist sehr schwülstig
> inszeniert
Nicht nur die - sondern die gesamte Rahmenhandlung
mit Familie Brinkmann, einschließlich Evelyn
Hamann als "Perle"... Das war Kitsch pur ;-)
das stimmt schon, mir ging es eher um die einzelnen episoden -da wurden viele dinge angepackt, die gerade für mitte der 80' noch nicht so selbstverständlich waren....Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.19 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
gut, zugegeben : die Liebesgeschichte zwischen
Brinkmann und Christa ist sehr schwülstig
inszeniert
Nicht nur die - sondern die gesamte Rahmenhandlung mit Familie Brinkmann, einschließlich Evelyn Hamann als "Perle"... Das war Kitsch pur ;-)Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 16.04 Uhr:
Spoonman schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> übrigens in der rückbetrachtung zu heutigen
tv
> konzepten ist Die Schwarzwaldklinik : kritisch,
> ansspruchsvoll, aufwendig inszeniert und mit
den
> damals wohl besten Schauspielern Deutschlands (
> auch und gerade in Episodenrollen ) besetzt .
>
> da gilt wirklich der alte Satz : " Sowas
können
> die heute gar nicht mehr machen"
Sorry, aber da verklärt wohl die Nostalgie ein
wenig den Blick ;-)
"Aufwändig inszeniert" mag stimmen. "Die besten
Schauspieler" vielleicht auch - so genau kann ich
mich an die Episoden-Darsteller nicht mehr
erinnern.
Aber "kritisch und anspruchsvoll"? Also bitte...
Schon damals war die Schwarzwaldklinik seichter
als manche 18-Uhr-Vorabendserie. Inhaltlich war
das Ganze kein Stück anspruchsvoller als heute
z.B. "In aller Freundschaft". Es wirkte durch die
Schauplätze und Außenaufnahmen bloß
hochwertiger.
Also Du scheinst die Serie wohl länger nicht gesehen zu haben ?!;-)) gut, zugegeben : die Liebesgeschichte zwischen Brinkmann und Christa ist sehr schwülstig inszeniert ,ich denke da eher an verschiedene einzelne themen in den episoden , und da stimmt meine einschätzung.Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 15.59 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
übrigens in der rückbetrachtung zu heutigen tv
konzepten ist Die Schwarzwaldklinik : kritisch,
ansspruchsvoll, aufwendig inszeniert und mit den
damals wohl besten Schauspielern Deutschlands (
auch und gerade in Episodenrollen ) besetzt .
da gilt wirklich der alte Satz : " Sowas können
die heute gar nicht mehr machen"
Sorry, aber da verklärt wohl die Nostalgie ein wenig den Blick ;-)"Aufwändig inszeniert" mag stimmen. "Die besten Schauspieler" vielleicht auch - so genau kann ich mich an die Episoden-Darsteller nicht mehr erinnern.Aber "kritisch und anspruchsvoll"? Also bitte... Schon damals war die Schwarzwaldklinik seichter als manche 18-Uhr-Vorabendserie. Inhaltlich war das Ganze kein Stück anspruchsvoller als heute z.B. "In aller Freundschaft". Es wirkte durch die Schauplätze und Außenaufnahmen bloß hochwertiger.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 31.05.2012, 15.42 Uhr:
ich finde es echt erbärmlich das man sich nach 27 jahren immer noch die geschnittenen fassungen ansehen soll -das verleidet mir die ganze Serie.übrigens in der rückbetrachtung zu heutigen tv konzepten ist Die Schwarzwaldklinik : kritisch, ansspruchsvoll, aufwendig inszeniert und mit den damals wohl besten Schauspielern Deutschlands ( auch und gerade in Episodenrollen ) besetzt .da gilt wirklich der alte Satz : " Sowas können die heute gar nicht mehr machen" Gruß Sir Hilary
TV-KULT schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 15.27 Uhr:
Also laut amazon.de sind die Folgen geschnitten und meine im Archiv sind auch nicht kmplett ;).Man kann ja beim ZDF nachfragen,aber ich denke die mussten schon so oft die Frage beantwortet,wenn die Serie ausgestrahlt wird.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 15.22 Uhr:
Sogar die DVDs sind geschnitten?
Ich kann mich noch an die Erstausstrahlung und die Kosequenzen erinnern. Das reichte damals im ZDF bis hin zum 'Denver-Clan'! Das komplette Nachspiel des Moldavia-Massakers war erst Jahre später auf ProSieben zu sehen. Das ZDF machte aus 2 x 45-Minuten-Episoden ein 1 x 65-Minuten-Filmchen...TV-KULT schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 14.52 Uhr:
Und die volle länge gewisser Folgen ausstrahlen ...Stichwort "Steinschlag" und "Gewalt im Spiel" ;)Bis heute meine ich,die ganze Szenen nicht gesehen zu haben.Die DVD,s sind ja geschnitten.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 14.42 Uhr:
Die Serie ist wirklich zeilos schön und man kann sie immer wieder sehen. Bin ja mal gespannt, ob die auch durchhalten und alle Folgen zeigen.
TV-KULT schrieb via tvforen.de am 30.05.2012, 14.13 Uhr:
...auch wenn es zum 1000 Mal gesendet wird,freut man sich auf einen angenehmen Sonntag.Erst in der Vergangenheit schwelgen und dann "Kiwi" :-).
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
