Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Scorpion" entert den Kabel-Eins-Nachmittag

Kabel Eins sorgt für etwas Abwechslung in seinem Serienprogramm: Schon ab dem kommenden Wochenende verstärkt
Die Serie basiert auf dem wahren Leben des Computer-Genies Walter O'Brien, der seit den 1980er-Jahren in den USA mit zahlreichen innovativen Software-Lösungen Karriere machte. Seine fiktionale Serien-Version wird von Elyes Gabel gespielt, der das exzentrische Genie verkörpert. Nach einem einschneidenden Erlebnis mit "Normalos" gründete Walter eine kleine Firma, in der er seinesgleichen eine Heimat gibt: Menschen mit einem gewaltigen IQ, aber Problemen im Sozialverhalten. Walter will ihnen entsprechende Herausforderungen für ihre intellektuellen Fähigkeiten geben und einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, wo sie mit ihren ungewöhnlichen Denkstrukturen keine Außenseiter sind.
Nach Startschwierigkeiten mit der US-Regierung, vertreten durch Agent Cabe Gallo (Robert Patrick;
Weitere Hauptrollen haben Katharine McPhee (
Nach 93 Folgen in vier Staffeln beschloss das US-Network CBS, die Serie aufgrund von gesunkenen Einschaltquoten zu beenden. Anlässlich des Serienstarts hatten wir "Scorpion" ausführlich vorgestellt und bewertet. Zum Review
auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 08.07.2020, 21.25 Uhr:
MarkoP's Aussage kann ich nur zustimmen; wer einzig und alleine auf Einschaltquoten linst, darf sich nicht wundern, wenn mitunter absoluter Schrott wie "Big Brother" oder andere mentalen Schwachsinnigkeiten, die das dt. TV produziert, die ebenso degenerierte Zuschauerschaft über eine Vielzahl an Jahren "unterhalten" kann ... oder wie auch immer, wann die Leere in diesen Köpfe mit heißer Luft zu füllen gedenkt.Nichts gegen "Blue Bloods" (eine exzellente Serie, die ich genauso sehr vermisse), aber @michaelmaurer, wenn man - wie viele - bei Scorpion anfangs nicht sonderlich überzeugt gewesen ist, um erst wesentlich später (so etwa ab der 3. Staffel reinzuschalten), sind Wiederholungen dieser sehr guten Serie durchaus logisch und vermutlich auch sehenswert.Schließlich spielen beide Serien gewißermaßen in der heutigen Zeit; alles innerhalb des 21. Jahrhunderts ist akzeptabel. Man muß nur das Potenzial der Folgenschreiber frühzeitig erkennen und dementsprechend eine Fan-Gemeinde aufbauen können, denn: wer nur einschaltet, wenn der Folgen-Plot ihn interessiert, hat kein Interesse das gesamte Konstrukt einer einzelnen Staffel nachvollziehen zu können.Dann kann man auch gleich in der Nonsens von "Scripted Reality"-Sendungen reinschalten, wo mit sprichwörtlicher Scheiße Geld gemacht werden soll.Aber WAHRE UNTERHALTUNG ist DAS nicht mehr.
MarkoP schrieb am 01.07.2020, 11.16 Uhr:
Die Einstellung war der Fehler des damaligen Jahres.
Es zeigt sich wieder einmal, dass die Interessen von Fans vollkommen ignoriert werden.michael maurer schrieb am 29.06.2020, 19.48 Uhr:
Die sollen lieber Staffel 10 von Blue Bloods zeigen....
Scorpion wenn intersiert diese serie bitte noch....
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
