Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serienklassiker "Unsere kleine Farm" steht vor Reboot

Es war nur eine Frage der Zeit: Eine Neuauflage von
Wie etwa Anne of Green Gables von Lucy Maud Montgomery aus dem Jahr 1908 ist auch die Reihe Little House on the Prairie von Laura Ingalls Wilder (Buchreihe erschien ursprünglich zwischen 1932 und 1943) ein Klassiker der Unterhaltungsliteratur mit Geschichten um das einfache Leben vor mehr als 100 Jahren. In den ursprünglichen acht Büchern verarbeitet die Autorin die Geschichte ihrer Jugend ab 1870 in einem noch wenig erschlossenen Siedlungsgebiet im amerikanischen Westen - nach Ingalls Wilders Tod wurde später noch ihr von ihrer Tochter kommentiertes, persönliches Tagebuch als "Fortsetzung" veröffentlicht.
Die Bücher waren mit großem Erfolg in der Serie "Little House on the Prairie" verfilmt worden, in Deutschland lief die Serie unter dem Titel "Unsere kleine Farm". Bei NBC wurde das Format ab 1974 bis 1982 unter dem Originaltitel bei NBC gezeigt, Hauptrollen hatten unter anderem Melissa Gilbert als Laura Ingalls und Michael Landon als deren Vater Charles Ingalls. Nachdem Landon und Karen Grassle (Caroline Quiner Ingalls) nach der achten Staffel die Serie verlassen hatten, wurde die nächste Staffel in den USA unter dem Titel "Little House: A New Beginning" gezeigt: In den USA verlor das Format damit aber massiv an Zuschauern, so dass nach einer Staffel Schluss war. In Deutschland wurden "beide Serien" als neun Staffeln dieser Serien als "Unsere kleine Farm" veröffentlicht. Darüber hinaus gab es noch Fortsetzungen mit mehreren Fernsehfilmen.
Weitere Hauptrollen über die gesamte Laufzeit der Serie hatten Melissa Sue Anderson, die eineiigen Zwillinge Rachel und Sidney Greenbush, Richard Bull, Katherine MacGregor, Alison Arngrim, Jonathan Gilbert, Victor French, Bonnie Bartlett, Kevin Hagen und Dabbs Greer, zu denen sich zahlreiche temporäre Hauptdarsteller gesellten.
Die Serie konnte vier Emmys erringen, Hauptdarstellerin Melissa Gilbert erhielt zahlreiche Ehrungen als Jungschauspielerin - Gilbert wurde später auch mal zur Präsidentin der Schauspielergewerkschaft SAG gewählt. Für den recht jung an einer Krebserkrankung verstorbenen TV-Star Michael Landon war die Serie neben
auch interessant
Leserkommentare
9zu16 schrieb am 20.12.2020, 02.24 Uhr:
Das ist eine Neuverfilmung einer in den USA beliebten Romanserie, das Buch ist das Original, ein Buch kann man durchaus mehrfach verfilmen. Eine Neuinterpretation setzt andere Akzente, möglicherweise wird es nicht ganz so kitschig. Wenn man sich an Anne with an E orientiert, kann man sich auf die Serie nur freuen.Schreiberling schrieb am 19.12.2020, 13.36 Uhr:
Um Himmels Willen! Nicht noch ein Reboot!Nicht falsch verstehen, als Kind habe ich die Serie auch geschaut. Aber irgendwann, war sie mir zu langweilig und zu schwülstig!:( Abgesehen davon; die Serie hat ihre Fans. Wie alle guten Serien.
Und ich glaube nicht, dass ein Reboot da ran kommt. Ganz abgesehen davon, dass man nicht alles wiederholen oder wiederbelen muss. Das zeugt schon von einer ungeheuren Faulheit! Und wenn, ich mir so manchen Reboot ansehe, dann sage ich mir: Hätten Sie es mal gelassen.Taylor schrieb am 19.12.2020, 07.56 Uhr:
Oje, hoffentlich wird's nichts. Man sollte Klassiker in Ruhe lassen und nicht durch reboots Kaputtmachen.
Schaue sie mir gerade wieder an und kann mir nicht vorstellen dass das reboots das Flair des Originals bekommen kann.
Schon die erste Neuauflage als Mini Serie fand ich mies und ich glaube nicht daß es beim reboots besser werden würde.Tim Burns schrieb am 18.12.2020, 21.23 Uhr:
Kann man nicht einfach mal die Klassiker in Ruhe lassen und sich was neues einfallen lassen?
Diese Reboots sind langsam echt ne Plage.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)