Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Shawn Ryan entwickelt neues Format für Kabelsender FX

von Ralf Döbele in Vermischtes
(12.05.2011, 00.00 Uhr)
"Chicago Code"-Fans müssen nicht mit offenem Ende rechnen
FX

Gerade erst zog FOX bei seiner jüngsten Serie  "The Chicago Code" nach nur 13 Episoden den Stecker. Doch Produzent und Autor Shawn Ryan hat bereits in neues Projekt für den Kabelsender FX im Köcher, bei dem ihm einst mit  "The Shield" der Durchbruch gelang.

Im Gesprach mit 'Entertainment Weekly' nannte er nun erstmals Details zu dem Format mit dem Arbeitstitel "Nickel". Darin soll es um einen früheren Betrüger gehen, der ausgerechnet in einem Selbsthilfe-Buch die nötige Inspiration dazu findet ein 'besserer' Krimineller zu werden. Der Ton des neuen Projekts soll dem einer dunklen Komödie entsprechen, ähnlich den Filmen von Quentin Tarantino. "Chicago Code"-Autor Davey Holmes wird als Showrunner fungieren, sollte "Nickel" tatsächlich auf FX in Serie gehen.

Im Anschluss an "Nickel" will Shawn Ryan weitere Formate entwickeln, sein neuer Vertrag mit Sony Entertainment beginnt im kommenden Monat. Ryan will dies nutzen um andere Genres zu ergründen: "Das nächste Ding, das ich mache, wird wahrscheinlich keine Cop-Show sein". Dennoch wäre ein Fortsetzung von "The Shield" in Form eines Kinofilms möglich: "Michael Chiklis und ich reden manchmal darüber. [...] Ich möchte den Fans aber auch keine falschen Hoffnungen machen."

Schließlich versprach er den Zuschauern von "Chicago Code" noch, dass die Serie nicht ohne endgültigen Abschluss bleiben wird. Die letzte Episode wird nicht mit einem Cliffhanger enden: "Ich wusste, dass wir [die Verlängerung] vielleicht nicht schaffen würden. Trotzdem hoffte ich noch. Ich versuche es positiv zu sehen, immerhin habe ich seit 1997 fast ohne Unterbrechung gearbeitet. Ich werde diese Zeit nutzen um meine Batterien wieder neu aufzuladen und herauszufinden, was mit  'Terriers' und 'Chicago Code' schief gelaufen ist." FX hatte die Cop-Dramedy "Terriers" ebenfalls nach nur einer erfolglosen Staffel im vergangenen Dezember wieder eingestellt (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare