Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Showtime hofft auf "Homeland"-Nachfolger mit "Dinner at the Center of the Earth"

Nach dem Abschluss der Serie
Die neue Serie "Dinner at the Center of the Earth" basiert auf dem gleichnamigen Roman des jüdisch-amerikanischen Schriftstellers Nathan Englander und handelt von dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Die beiden "Homeland"-Serienmacher Howard Gordon und Alex Gansa sollen auch die neue Produktion des Senders auf den Weg bringen, nachdem sie die US-Serie auf Basis des israelischen
Die Buchvorlage erschien im Jahr 2019 unter dem deutschen Titel "Dinner am Mittelpunkt der Erde" und wird als eine Mischung zwischen Thriller und Liebesgeschichte beschrieben. Erzählt werden drei Handlungen, die auf raffinierte Weise miteinander verbunden sind: Ein Agent des israelischen Geheimdienstes Mossad, der sich bereits seit zwölf Jahren in einem geheimen Gefängnis befindet, und sein Wärter; ein General, der als Einziger von diesem Gefangenen weiß, jedoch seit Jahren schon im Koma liegt, und seine innigste Vertraute; ein Mann und eine Frau, die sich leidenschaftlich lieben, aber ebenso leidenschaftlich für ihr jeweiliges Land kämpfen, denn er ist Palästinenser und sie Israelin. Es geht um Loyalität und Verrat, Gewalt und Rache und den Wunsch nach Frieden zwischen den beiden Nationen.
Showtime hat zunächst eine Pilotfolge von den beiden Autoren und künftigen Showrunnern Gordon und Gansa bestellt. Gemeinsam mit Bill Collage, Mick Hurbis-Cherrier, Cliff Roberts und Sameh Zoabi (
Eine Besetzung für die Hauptrollen ist noch nicht bekannt. Sollte die fertige Pilotfolge dem Sender zusagen, steht einer Bestellung für eine erste, volle Staffel nichts mehr im Wege.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
"Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona















![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)


![[UPDATE] "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Claire-Danes-Und-Matthew-Rhys-In-The-Beast-In-Me.jpg)