Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Showtime hofft auf "Homeland"-Nachfolger mit "Dinner at the Center of the Earth"

Nach dem Abschluss der Serie
Die neue Serie "Dinner at the Center of the Earth" basiert auf dem gleichnamigen Roman des jüdisch-amerikanischen Schriftstellers Nathan Englander und handelt von dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Die beiden "Homeland"-Serienmacher Howard Gordon und Alex Gansa sollen auch die neue Produktion des Senders auf den Weg bringen, nachdem sie die US-Serie auf Basis des israelischen
Die Buchvorlage erschien im Jahr 2019 unter dem deutschen Titel "Dinner am Mittelpunkt der Erde" und wird als eine Mischung zwischen Thriller und Liebesgeschichte beschrieben. Erzählt werden drei Handlungen, die auf raffinierte Weise miteinander verbunden sind: Ein Agent des israelischen Geheimdienstes Mossad, der sich bereits seit zwölf Jahren in einem geheimen Gefängnis befindet, und sein Wärter; ein General, der als Einziger von diesem Gefangenen weiß, jedoch seit Jahren schon im Koma liegt, und seine innigste Vertraute; ein Mann und eine Frau, die sich leidenschaftlich lieben, aber ebenso leidenschaftlich für ihr jeweiliges Land kämpfen, denn er ist Palästinenser und sie Israelin. Es geht um Loyalität und Verrat, Gewalt und Rache und den Wunsch nach Frieden zwischen den beiden Nationen.
Showtime hat zunächst eine Pilotfolge von den beiden Autoren und künftigen Showrunnern Gordon und Gansa bestellt. Gemeinsam mit Bill Collage, Mick Hurbis-Cherrier, Cliff Roberts und Sameh Zoabi (
Eine Besetzung für die Hauptrollen ist noch nicht bekannt. Sollte die fertige Pilotfolge dem Sender zusagen, steht einer Bestellung für eine erste, volle Staffel nichts mehr im Wege.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
