Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sneaky Pete": Gute Aussicht auf Staffel drei dank Steuergeschenk

Laut Bewerbungsunterlagen der Produzenten Amazon und Sony Pictures TV wurden für die neue Staffel "qualifizierte Ausgaben" von 53 Millionen US-Dollar veranschlagt (das bezieht sich auf Ausgaben der Produktion, die in die örtliche Wirtschaft fließen - hier kommen beim Budget die "Star"- und Produzentengehälter hinzu, die nicht steuerlich gefördert werden). Kalifornien hat satte 9,2 Millionen Dollar als Steuerrückzahlung bewilligt. 250 Schauspieler in Nebenrollen, 220 Crewmitglieder sowie 2500 Arbeitstage für Extras und Stand-ins haben die Produzenten in ihren Bewerbungsunterlagen für Staffel drei eingeplant. Ein offizielles grünes Licht für die neue Staffel steht aber noch aus.
Film- und Fernsehproduktionen werden seit den letzten knapp zehn Jahren US-weit umworben, wobei zahlreiche Bundesstaaten Steuerrückzahlungen als Lockmittel anbieten. Insgesamt ist der Wettbewerb der Staaten umstritten, da die Staaten der Industrie insgesamt Steuern erlassen und die Produktionen eben nur eine begrenzte Zeit lang Geld in die jeweilige Region bringen. Kalifornien, die traditionelle Hochburg von Film- und Fernsehproduktionen, hat nach einem umstrittenen Programm auf Lotteriebasis im Jahr 2015 eine nachgebesserte Version des Programms aufgelegt, das sich jährlich in verschiedenen Runden an verschiedenartige Produktionen wendet - in dieser Runde ging es um "laufende TV Serien", die entweder bereits zuvor steuerlich durch Kalifornien gefördert worden waren oder bisher außerhalb von Kalifornien produziert wurden und nun umziehen. "Sneaky Pete" wäre die 13. Serie, die unter diesem "2.0 Programm" Vergünstigungen nach einem Umzug erhalten würde.Insgesamt werden unter dem aktuellen Programm jährlich 330 Millionen US-Dollar als Steuerrückzahlungen in mehreren Töpfen ausgelobt. Neben "Sneaky Pete" wurden aus dieser Runde nur Geldbeträge für die zuvor bewilligten Serien
Weitere Serien, die im Fall der Produktion neuer Episoden auf Steuergeschenke in nicht spezifizierter Höhe hoffen können, umfassen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
