Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sneaky Pete": Gute Aussicht auf Staffel drei dank Steuergeschenk

Laut Bewerbungsunterlagen der Produzenten Amazon und Sony Pictures TV wurden für die neue Staffel "qualifizierte Ausgaben" von 53 Millionen US-Dollar veranschlagt (das bezieht sich auf Ausgaben der Produktion, die in die örtliche Wirtschaft fließen - hier kommen beim Budget die "Star"- und Produzentengehälter hinzu, die nicht steuerlich gefördert werden). Kalifornien hat satte 9,2 Millionen Dollar als Steuerrückzahlung bewilligt. 250 Schauspieler in Nebenrollen, 220 Crewmitglieder sowie 2500 Arbeitstage für Extras und Stand-ins haben die Produzenten in ihren Bewerbungsunterlagen für Staffel drei eingeplant. Ein offizielles grünes Licht für die neue Staffel steht aber noch aus.
Film- und Fernsehproduktionen werden seit den letzten knapp zehn Jahren US-weit umworben, wobei zahlreiche Bundesstaaten Steuerrückzahlungen als Lockmittel anbieten. Insgesamt ist der Wettbewerb der Staaten umstritten, da die Staaten der Industrie insgesamt Steuern erlassen und die Produktionen eben nur eine begrenzte Zeit lang Geld in die jeweilige Region bringen. Kalifornien, die traditionelle Hochburg von Film- und Fernsehproduktionen, hat nach einem umstrittenen Programm auf Lotteriebasis im Jahr 2015 eine nachgebesserte Version des Programms aufgelegt, das sich jährlich in verschiedenen Runden an verschiedenartige Produktionen wendet - in dieser Runde ging es um "laufende TV Serien", die entweder bereits zuvor steuerlich durch Kalifornien gefördert worden waren oder bisher außerhalb von Kalifornien produziert wurden und nun umziehen. "Sneaky Pete" wäre die 13. Serie, die unter diesem "2.0 Programm" Vergünstigungen nach einem Umzug erhalten würde.Insgesamt werden unter dem aktuellen Programm jährlich 330 Millionen US-Dollar als Steuerrückzahlungen in mehreren Töpfen ausgelobt. Neben "Sneaky Pete" wurden aus dieser Runde nur Geldbeträge für die zuvor bewilligten Serien
Weitere Serien, die im Fall der Produktion neuer Episoden auf Steuergeschenke in nicht spezifizierter Höhe hoffen können, umfassen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
