Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO Linz": Starttermin für "SOKO Kitzbühel"-Nachfolger verkündet

Mitte 2020 wurde überraschend das Aus von
Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski führen als Chefinspektorin Johanna "Joe" Haizinger und Kriminalhauptkommissar Ben Halberg das neue deutsch-österreichische Team an, zu dem außerdem noch Kriminalhauptkommissarin und Chefin Nele Oldendorf (Anna Hausburg), Kommissariats-Assistent Aleks Malenov (Damyan Andreev), Gerichtsmediziner Richard "Richie" Vitek (Alexander Pschill) sowie Facility-Managerin Yara Nejem (Miriam Hie) gehören.
Johanna "Joe" Haizinger verfügt über eine langjährige Erfahrung, sie eckt mit ihrer resoluten Art aber auch gerne mal im Team an. Ihr Kollege Ben Halberg treibt die Ermittlungen mit psychologischem Geschick voran. Der alleinerziehende Vater bringt seine Tochter Emilia (Paula Hainberger) ab und zu mit ins Kommissariat. Nele Oldendorf ist in Berlin geboren und hat es mit viel Ehrgeiz bereits weit gebracht. Die Teamführung stellt die junge Chefin allerdings immer wieder vor Herausforderungen. Aleks Malenov kümmert sich als gute Seele der "SOKO" um alle Recherchearbeiten, doch der Sonnyboy ist neben seinem Job vor allem mit der Pflege seiner Schwester beschäftigt. Gerichtsmediziner Dr. Richie Vitek muss immer wieder als Therapeut wider Willen herhalten, wenn es Reibereien im Team gibt. Facility-Managerin Yara Nejem versteht sich als heimliche Chefin der grenznahen Einheit im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien.
Trotz kleiner Widrigkeiten lässt sich das Team nicht beirren und klärt mit Geschick und Schmäh jedes Verbrechen auf. Ihre Einsätze in der drittgrößten Stadt Österreichs führen die "SOKO Linz" vom modernen Start-up-Unternehmen der Technikbranche bis ins Obdachlosenmilieu. In der Auftaktfolge "Judas" wird die junge Elena Adamski tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie lebte im Rahmen des Zeugenschutzprogrammes unter einer Tarnidentität in Linz, nachdem sie einen Schlepperring hat auffliegen lassen. Ins Visier der Ermittlungen gerät zunächst der Zeugenschützer aus München, der in der Tatnacht vor Ort gesehen wurde. Hatte er ein privates Motiv, Elena umzubringen - oder ist ihm jemand aus München gefolgt? Allerdings wusste auch die Nachbarsfamilie über Elenas wahre Identität Bescheid - und wollte dieses Wissen an die Schlepperbande verkaufen.
In den weiteren Fällen der ersten Staffel müssen sich die Ermittler mit Drogenschmuggel, der Fahndung nach einem Serienkiller und einem Kunstprojekt, das öffentliche Überwachung zum Gegenstand hat, befassen. Darüber hinaus geht es um ein Forschungsprojekt der Universität am Lehrstuhl für KI.
"SOKO Linz" ist eine ZDF/ORF-Koproduktion und wird von Gebhardt Productions (Produzent: Florian Gebhardt) mit Unterstützung vom Land Oberösterreich hergestellt. Inszeniert wurde die erste Staffel, deren Hauptdrehort eine ehemalige Tabakfabrik war, von Markus Engel, Martin Kinkel und Claudia Jüptner-Jonstorff.
Wann die neue "SOKO Linz" ihre TV-Premiere in Deutschland feiern wird, steht noch nicht fest. Zunächst wird hierzulande nämlich erst mal die finale 20. Staffel von "SOKO Kitzbühel" ausgestrahlt - seit vergangenem Freitag immer freitags um 18.00 Uhr (TV Wunschliste berichtete). In Österreich verabschiedete sich das Kitzbüheler Ermittlerteam bereits Mitte Dezember 2021 von seinen Zuschauern.
auch interessant
Leserkommentare
Daniel schrieb am 10.01.2022, 22.53 Uhr:
Deutschlandstart ist für 23.9. geplant
https://www.zdf-werbefernsehen.de/angebot/programm/programm-werbeinselschema/Hauptkommissar schrieb am 10.01.2022, 12.42 Uhr:
Alexander Pschill hab ich als Marc Hoffmann in "Kommissar Rex" sehr gerne gesehen, und in Späteren rollen, ihn hätte ich mir auch in der "SOKO WIEN" vorstellen können als Ermittler oder Ähnlichem. aber der Cast sieht sympatisch aus, ich bin auf den Deutschlandstart gespannt...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
