Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Sperling' mit Dieter Pfaff eingestellt
(29.06.2007, 00.00 Uhr)
5,66 Millionen Zuschauer waren dabei, als Dieter Pfaff am 10. März 2007 als Hauptkommissar Hans
Seit 1996 verkörperte Dieter Pfaff die Figur des Berliner Kommissars, der ohne Waffe, dafür aber "mit Herz, Verstand und Einfühlungsvermögen" (Pfaff) ermittelte. Die Idee für die Figur des "Sperling" - ebenso wie für die des ARD-Psychotherapeuten Dr Maximilian
Die Entscheidung sei gemeinsam mit Dieter Pfaff gefällt worden. Darauf, in ein "absehbares Mittelmaß hineinzureiten" habe man keine Lust. Im November wird die Figur des "Sperling" allerdings einen Gastaufrtitt in einer Folge von
auch interessant
Leserkommentare
Guhl schrieb via tvforen.de am 06.07.2007, 12.11 Uhr:
Die von Pete Morgan im unteren Teil angesprochenen Serien sollten gleich miteingestellt werden, weil sie schon längst auserzählt sind. Der Landarzt ist eigentlich keine Serie mehr, sondern nur mehr eine Krankheit.
MartHH schrieb via tvforen.de am 04.07.2007, 11.04 Uhr:
Wenn ich sowas schon lese.. daß eine Sendung "mangels guter Drehbuchautoren" eingestellt wird... Dann könnten sie das GESAMTE Fernsehen bald dicht machen.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 15.53 Uhr:
Da sieht man mal wieder, wie stur und knausrig die deutschen TV-Sender sind und wie viel Futterneid in Deutschland herrscht:Es wäre doch ein Leichtes für den Sender, in einem Drehbuchforum oder auf der ZDF Homepage einen neuen Stoff für Sperling auszuschreiben, um Nachwuchsautoren eine Chance zu geben, sich zu beweisen. Aber nein - da könnte ja tatsächlich was Gutes dabei sein, und man müsste dann einen Nachwuchsautor "heranziehen" und ihn auch noch bezahlen und dadurch Ärger mit dem ach so viel beschäftigten TOP Autoren riskieren, der ja dann stinkig wäre. Ja, aber er hat doch keine Zeit, also ist er doch selbst Schuld. Himmel Donnerwetter, das Fernsehen braucht gar nicht zu heulen - gute Stoffe gibts zuhauf, talentierte Autoren und Autorinnen auch, aber wenn du keinen "Namen" hast, lässt man dich halt abblitzen. Das kann nur darauf zurückzuführen sein, dass man es sich mit der bestehenden Autorenriege nicht verscherzen will - nur der fällt entweder nix mehr ein (siehe Sperking) oder sie hat keine Zeit. Ein Dilemma. Ich hab selbst versucht, verschiedene Stoffe aus meiner oder der Feder einer Kollegin beim ZDF und anderen Sendern unterzubringen - jedesmal wurden die Sachen hoch gelobt, aber nie genommen - von "es passt nicht ins Programmschema" über "Wir haben bereits andere Autoren mit ähnlichen Stoffen beauftragt (hahaha)" bis hin zu (der Oberwitz) "die Geschichte spielt im Ausland, und da sind uns die Produktionskosten zu hoch (!!!!!)" war da alles dabei. Aber für Inga Lindström, Pilcher und "Tal der wilden Rosen" und "Traumschiff" schmeißt man Geld munter im Ausland raus, das ist dann schon okay so...Na ja, sollen sie den Sperling eben einstellen. Hauptsache, sie haben TOP Autoren mit neuen Folgen von Hallo Robbie", "Unser Charlie", "Landarzt", "Fortshaus Falkenau", "Pilcher", "Lindström" und "Charlotte Link" beschäftigt, das bringt dann richtig Quote und es sind so richtig sau-gute Drehbücher. Dann brauchen sie beim Zweiten aber auch nicht jammern...denn dort sieht man ja bekanntlich besser.Der Lonewolf Pete
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 14.39 Uhr:
naja, ich hab es selten bis nie gesehen. Aber man braucht sich nicht zu wundern, wenn man sich das ZDF mal genauer ansieht. Der Sender wird immer und immer mehr zu einem Informationssender. Das wäre natürlich in diesem Falle ein Grund mehr die Sendung zu canceln. Unterhaltendes und echtes Familienprogramm findet doch bei den Mainzelmänner vom Lerchenberg so gut wie überhaupt nicht mehr statt. Schade irgendwie dass der Sender, der mal mein Lieblingssender war so herunter gekommen ist.
lopy schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 14.08 Uhr:
Irgendwie versteh ich das immer nicht: "keine guten Drehbücher"...
Ob es nicht genug Autoren gibt?
Vermutlich mangelt es eben mal wieder an Organisation, Nachwuchsförderung und Geld...manni schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 15.53 Uhr:
Natürlich gibt es genügend (gute?) Drehbuchautoren. Aber die müssen gegenwärtig wohl für "Wege zum Glück" usw. schreiben. ;-)
Leo schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 14.26 Uhr:
Vor allem vermutlich an letzterem ...
Denker schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 12.33 Uhr:
Gerade diese Reihe habe ich immer sehr gern gesehen weil sie sich sehr gut von den anderen Formaten abgehoben hat.Sehr schade !!!!!Da werden dann wieder lieber ausländische Serien eingekauft wo man schon nach 5 Minuten weiß wie es ausgehen wird.
DenkerLeo schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 10.42 Uhr:
Schade. "Sperling" ist ein wirkliches Highlight in der deutschen Fernsehlandschaft. Wieder ein Stück Qualität weniger. Andererseits finde ich die Entscheidung gut: Wenn nicht genügend hochwertige Stoffe zur Verfügung stehen, wird die Serie lieber eingestellt, als sie mit zeit- und drittklassigem Material weiterdümpeln zu lassen. Das hätte man auch anderen guten Produktionen vorher schon gewünscht!
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 09.36 Uhr:
schade,ich hab das immer gern gesehen
Steffinho schrieb via tvforen.de am 02.07.2007, 11.15 Uhr:
Ich finde es auch schade, aber bei den derzeit sehr schlechten Drehbüchern auf nahezu allen Kanälen absolut verständlich. Das Niveau bewegt sich leider immer meh in Richtung "Let's dance" oder ähnlichem Stuß!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
