Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Discovery" veröffentlicht erste Episodentitel

Für
Die Serie ist ca. zehn Jahre vor
"Battle at the Binary Stars" (Episode 2; etwa: Die Schlacht bei den Binärsternen): Generell sind Binärsterne ein astronomisches Phänomen, bei dem sich aus einer Masseballung zwei Sterne entwickelt haben, die nun um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreisen. Bei diesem Episodentitel lehnt man sich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man vermutet, dass die Episode wirklich von einer Raumschlacht in einem solchen System handelt. Wie bereits erwähnt wird Burnham ihre Reise nicht auf der namensgebenden Discovery beginnen. Die actionreichen Bilder eines früheren Trailers legen nahe, dass ein Raumschiff zerstört wird und die Crew es evakuieren muss. Zudem sollte es früh in der Serie ja zu kämpferischen Auseinandersetzungen mit den Klingonen kommen.
"Context Is for Kings" (Episode 3; etwa: Nur Könige können sich um den Kontext scheren): Davon ausgehend, dass die Klingonen in der zweiten Episode einen Angriff auf ein Sternenflottenschiff begonnen haben und die Crew - oder was davon überlebte - nun von einem neuen Schiff aufgenommen wurde, stellt sich natürlich die unmittelbare Frage nach der Reaktion. Die Frage nach dem "Warum" mag für das Sternenflottenhauptquartier von Bedeutung sein, das fernab der aktuellen Bedrohung eine Strategie entwickeln muss, wie mit dem Angriff politisch umzugehen ist. Die Überlebenden und die Besatzung des Schiffs, das sie aufgenommen hat, hingegen müssen direkt mit der Bedrohung umgehen, abseits der Frage des "Warums". TV Guide merkt an, dass der Captain der USS Discovery, Captain Lorca (Jason Isaacs), ein Militär und ein Mann der Tat ist.
"The Butcher's Knife Cares Not for the Lamb's Cry" (Episode 4; etwa: Dem Schlachtermesser sind die Schreie der Schafe egal): Im Kontext interstellarer Auseinandersetzungen gibt es zwei sich aufdrängende Interpretationen hierzu: Einerseits, dass das, was getan werden muss, ohne Zögern und Verzagen getan werden muss - die Aufgabe des Schlachtermessers ist das Schlachten. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob es denn angemessen ist, sich als Schlachtermesser zu betrachten. Immerhin hat die Sternenflotte hehre Ziele und so kann in einem aufkommenden Krieg die Frage sein, wer oder was letztendlich der "Feind" ist, den es zu bekämpfen gilt, und wer als unschuldig oder unbeteiligt gelten kann.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
