Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": William Shatner fliegt im Oktober tatsächlich ins All

Er dringt dorthin vor, wo noch nie ein 90 Jahre alter Mensch gewesen ist.
Demnach wird Shatner am 12. Oktober von Bezos' Weltraumbahnhof Launch Site One in West Texas mit einem Blue-Origin-Flug abheben. Der Schauspieler wäre damit der älteste Mensch überhaupt, der zu den Sternen aufbricht. 1998 hatte bereits ein Raumflug des 77 Jahre alten Weltraumpioniers John Glenn an Bord des Space Shuttles für internationale Aufmerksamkeit gesorgt. Dieser Rekord wurde im vergangenen Juli von Wally Funk gebrochen, der ebenfalls an einem Blue-Origin-Flug teilnahm.
Ich habe für eine so lange Zeit nur vom Weltraum gehört. Ich nutze die Gelegenheit, es selbst zu erleben. Was für ein Wunder!
, so Shatner in einem Statement. Außerdem bedankte er sich auf Twitter bei diversen Gratulanten und postete: Ja, es stimmt. Ich werde zum Raketenmann!
- ein Verweis auf den Song "Rocket Man" von Elton John, den Shatner einst in einem berühmt-berüchtigten Fernseh-Auftritt und 2011 auf seinem Album "Seeking Major Tom" coverte.
Für Blue Origin ist es erst der zweite bemannte Raumflug nach der Premiere am 20. Juli 2021. Neben William Shatner werden auch der frühere NASA-Ingenieur Chris Boshuizen, der Unternehmer Glen de Vries und Audrey Powers, stellvertretende Chefin von Blue Origin, daran teilnehmen. Der Flug wird etwa zehn Minuten dauern und bringt die Besatzung über die Schwelle der Kármán-Linie, der international anerkannten Grenze zum Weltall. Sie verläuft etwa 100 Kilometer über der Erdoberfläche.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 07.10.2021, 13.57 Uhr:
Der Mann ist für mich gecancelt seit er beim russischen Desinformations- und Propaganda-Sender RT unter Vertrag ging. Er braucht meinetwegen aus dem "All" nicht mehr zurückzukommen und kann uns zukünftig gerne als Weltraumschrott umrunden.Er galt ja immer schon als rücksichtslos und völlig ichbezogen. Das stellt er nun mit einer Spaßreise in den Orbit, die das Klima mehr schädigt als jede andere Form des Reisens, eindrucksvoll unter Beweis.
AndreaN schrieb am 23.02.2022, 07.11 Uhr:
*applausapplaus* Das hast Du aber fein aufgesagt.
Batman schrieb am 13.10.2021, 20.03 Uhr:
der Planet Erde ist eh nicht mehr zu retten, komm mal runtzer von deinem hohen Ross.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
