Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars": Darth-Vader-Sprecher James Earl Jones (91) tritt Rechte an Stimme ab

Wenige Stimmen sind so markant wie die von Darth Vader. Bereits seit dem Film "Krieg der Sterne" (mittlerweile im Franchise als
Wie durch einen Bericht von Vanity Fair bekannt wurde, geschah dies bereits für

Dort fand man schließlich die ukrainische Firma Respeecher, die nach Angaben des Skywalker-Sound-Verantwortlichen Matthew Wood mit ihrer Software einen Entwicklungsvorsprung habe und in der Lage sei, ihren aus alten Sprachproben und künstlicher Intelligenz generierten neuen Dialogen den schwer zu fassenden menschlichen Touch
zu geben. Um die Figur des Darth Vader auch in Zukunft einsetzen zu können, traten die Filmemacher mit ihrer Lösung an Jones heran und präsentierten ihm Arbeitsproben von Respeecher - Jones gab sein OK, dass seine alten Sprachaufnahmen derart verwendet würden. Details zu der Übereinkunft wurden nicht publik.
Für die Arbeit zu "Obi-Wan Kenobi" hatte man Jones zudem noch in beratender Funktion an Bord, um das neue Projekt auf den rechten Weg zu bringen. Dmitrious Bistrevsky von Respeecher ist für die Rolle des Darth Vader als Performance Artist geführt.
In der jetzigen Situation ist es zudem möglich, Vader näher an seine ursprüngliche Stimme zu bringen, nachdem sich die Stimme und Performance von Jones zwischen 1977 und den letzten Aufnahmen 2019 durch dessen Alterungsprozess und körperliche Veränderungen natürlich verändert hatte.
Die erstellten Soundfiles für vier Folgen von "Obi-Wan Kenobi" entstanden schließlich bis Anfang des Jahres und während des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Lucasfilm hatte signalisiert, dass man Respeecher auch bereitwillig aus der Verantwortung entlassen würde, sollte durch die auf ein gut ausgerüstetes Studio angewiesene Arbeit die Sicherheit der Beteiligten in Gefahr sein, doch letztendlich konnte das Hin- und Hersenden von knapp 10.000 Zwischenergebnissen für die etwa 50 Zeilen Text erfolgreich abgeschlossen werden.
Jones hatte Vader neben den Filmen der ursprünglichen "Star Wars"-Trilogie auch etwa im berühmt-berüchtigten Holiday Special, in einer Schlusszene von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
- "Wäldern": Das Grauen lauert hinter Wipperfürth
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
Neue Trailer
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
