Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Starke Frauen, schwache Quoten: Sat.1 setzt Schrowange-Format ab

UPDATE: Inzwischen hat Sat.1 seinen Programmkalender auf den neuesten Stand gebracht und darüber informiert, was anstelle von "Birgits starke Frauen" laufen wird. Nein, es handelt sich weder um
ZUVOR: Nach den desaströsen Quoten war es absehbar, nun hat Sat.1 Nägel mit Köpfen gemacht: Das mit großen Hoffnungen gestartete Format
Via Twitter teilt der Bällchensender mit: Schade! #BirgitsStarkeFrauen hatte weniger Zuschauer:innen als erhofft. Deswegen werden wir die Sendung ab sofort aus dem Programm nehmen.
Was Sat.1 ab der kommenden Woche am Montagabend zeigen wird, ist noch nicht bekannt. Sobald diesbezüglich Informationen vorliegen, werden wir diese nachliefern.
Für Sat.1 und Birgit Schrowange ist der Misserfolg bitter. Eigentlich sollte "Birgits starke Frauen" bereits im März starten, doch aufgrund eines Corona-Ausbruchs musste die Produktion und entsprechend auch die Ausstrahlung zwei Mal verschoben werden - mit dem Ergebnis, dass die Sendung kaum Publikum gefunden hat. Wer dachte, der
Bereits die erste Folge von "Birgits starke Frauen" sahen am 30. Mai gerade mal 490.000 Zuschauer. In der jungen Zielgruppe reichte es mit 180.000 14- bis 49-Jährigen nur zu 3,0 Prozent. Dass es noch schlechter geht, stellte sich bei der zweiten Folge heraus, die gestern Abend lief. Diese wollten nur noch 320.000 Menschen sehen, in der Zielgruppe sackte der Marktanteil auf katastrophale 1,8 Prozent herab.
In "Birgits starke Frauen" wurden, wie der Titel schon andeutet, Frauen porträtiert, die ihren Weg gehen. Frauen, die sich nicht abhängig machen und ihre Träume verwirklichen. Birgit Schrowange traf sich mit prominenten, aber auch nicht-prominenten Frauen, die besondere Geschichten zu erzählen haben. Das Format entsprach der von Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann ausgerufenen Neupositionierung von Sat.1 mit einem Fokus auf Zuschauerinnen, "die den 40. Geburtstag schon gefeiert haben" (TV Wunschliste berichtete). Doch bislang ging diese Rechnung nicht auf.
Trotz des Rückschlags stärkt Sat.1 Birgit Schrowange den Rücken und weist darauf hin, dass wie geplant ab dem 26. Juni ihre nächste Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.07.2022, 14.53 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Ob hingegen
die restlichen produzierten Folgen von "Birgits
starke Frauen" noch auf einem anderen Sendeplatz
gezeigt werden oder - was sich anbieten würde -
zu sixx abgeschoben werden, ist noch nicht
bekannt.
"Birgits starke Frauen" wird im Herbst auf einem späteren Sendeplatz zurückkehren. Das hat Birgit Schrowange diese Woche in der "NDR Talk Show" gesagt.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 15.06.2022, 07.05 Uhr:
Mal abgesehen von SAT 1, Schrowange usw.: Wen soll denn das auch interessieren? In den Medien gibt es doch seit Jahren nur noch "starke Frauen". Mit der Folge, dass sich inzwischen jedes strohdoofe Mäuschen für ein Universalgenie hält, also an genau jener eklatanten Selbstüberschätzung leidet, die immer Männern vorgeworfen wird, und sehr gern Arroganz mit Selbstbewusstsein verwechselt. Dank Quote kommen dann auch noch haufenweise inkompetente Weiber auf Posten, wo sie richtig Schaden anrichten können.Wirklich innovativ und gewagt wäre mal eine Sendereihe über schwache, doofe, unfähige Frauen. Da könnte dann auch frau etwas draus lernen: Wie sie es nicht machen sollte. Und wie wertvoll eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Defizite ist.
tiefra schrieb via tvforen.de am 17.06.2022, 14.06 Uhr:
Bestädigung : Im TV läuft fast nur noch Mist ! Und die starken Frauen und Gendern Schwachsinn kann sowieso niemand mehr hören.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.06.2022, 05.49 Uhr:
Hat Schrowange nicht seinerzeit, als man ihr die Ansage "Manche Menschen sind so hässlich, dass sie sich nicht auf die Straße trauen" vorwarf, sich damit gerechtfertigt, sie habe gar nicht gemerkt, was sie da vom Teleprompter ablas?So ich mich diesbezüglich nicht falsch erinnere, sagt das meines Erachtens alles über Birgit Schrowange.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.06.2022, 05.45 Uhr:
Als kluge Frau begebe ich mich nicht an Orte, wo ich von Idioten mit Dreck beworfen werde (außer ich stehe darauf).
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 08.13 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Mal abgesehen von SAT 1, Schrowange usw.: Wen soll
denn das auch interessieren? In den Medien gibt es
doch seit Jahren nur noch "starke Frauen". Mit der
Folge, dass sich inzwischen jedes strohdoofe
Mäuschen für ein Universalgenie hält, also an
genau jener eklatanten Selbstüberschätzung
leidet, die immer Männern vorgeworfen wird, und
sehr gern Arroganz mit Selbstbewusstsein
verwechselt. Dank Quote kommen dann auch noch
haufenweise inkompetente Weiber auf Posten, wo sie
richtig Schaden anrichten können.
Wirklich innovativ und gewagt wäre mal eine
Sendereihe über schwache, doofe, unfähige
Frauen. Da könnte dann auch frau etwas draus
lernen: Wie sie es nicht machen sollte. Und wie
wertvoll eine realistische Einschätzung der
eigenen Fähigkeiten und Defizite ist.
Aber solche Formate gibt es doch auch zuhauf. "Der Bachelor", "Die Bachelorette", "Germanys next Topmodel" ... Sorry an die Fans.Im Ernst: Birgit Schrowange war auch meiner Meinung nach die falsche Wahl für ein solches Format. Sie hat sich in all den Jahren von der Ansagerin nicht wirklich weiter entwickelt, sie ist hilflos, wenn etwas unvorgesehenes passiert. Okay, das wird bei einer Sendung über "starke Frauen" vermutlich nicht so sein. Aber als ich Moderation und Konzept der Sendung gesehen habe, fehlte mir schon die Lust zum Einschalten.kinskifan schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 04.20 Uhr:
Haha, herrlich, vielen Dank. Bei der permanenten Beweihräucherung alles Weiblichen ist der Lerneffekt leider bei Null.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 15.06.2022, 17.07 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Mal abgesehen von SAT 1, Schrowange usw.: Wen soll
denn das auch interessieren? In den Medien gibt es
doch seit Jahren nur noch "starke Frauen". Mit der
Folge, dass sich inzwischen jedes strohdoofe
Mäuschen für ein Universalgenie hält, also an
genau jener eklatanten Selbstüberschätzung
leidet, die immer Männern vorgeworfen wird, und
sehr gern Arroganz mit Selbstbewusstsein
verwechselt. Dank Quote kommen dann auch noch
haufenweise inkompetente Weiber auf Posten, wo sie
richtig Schaden anrichten können.
Wirklich innovativ und gewagt wäre mal eine
Sendereihe über schwache, doofe, unfähige
Frauen. Da könnte dann auch frau etwas draus
lernen: Wie sie es nicht machen sollte. Und wie
wertvoll eine realistische Einschätzung der
eigenen Fähigkeiten und Defizite ist.
Wow. Toll geschrieben!
Auf Twitter würden jetzt die Leute durchdrehen :-)Snakemusikrob2806 schrieb via tvforen.de am 15.06.2022, 08.08 Uhr:
Jawoll! Du hast es genau auf den Punkt getroffen.
zumbleistift schrieb am 15.06.2022, 00.09 Uhr:
Es ist eine kleine fröhliche Runde in netter Freizeitkleidung. Warum müssen erfolgreiche, interessante Frauen immer aufgedonnert oder schrill angezogen erscheinen? Das gibt es in anderen Sendungen bei Sat.1 bereits zu Genüge. Ein kleiner Plausch in unauffälliger, eleganter Kleidung und mit wenig oder gar keiner Schminke kann auch sehr sympathisch und vor allem natürlich daherkommen.
Pantoffeltierchen schrieb am 14.06.2022, 19.44 Uhr:
Wie die Damen da schon sitzen !
Im Leben laufen die SO nicht rum- als bräuchten alle mal dringend eine Farb- und Stilberatung. Die Krönung ist Frau Schrowange mit zippeligen, schlohweißen Haaren - um Jahre gealtert. Das ist doch reine Verar....e ! In so einem Aufzug würde ich nicht mal den Müll wegbringen oder die Post raufholen. Anhand dieses gestellten Fotos ist die Zielgruppe sonnenklar: Altenheime ! Dieses absichtlich gewählte trostlose Umgebungslicht bringt die ommerigen Farben ihrer Klamotten noch mehr zur Geltung. Ich finde das ganz schlimm, wie immer wieder versucht wird, Menschen /Zuschauer zu manipulieren. Nee - das muss ich mir wirklich icht geben. Ich kann mich noch erinnern an ein Interview, in dem Frau Schrowange großspurig behauptete, SIE kehre jetzt dem Fernsehen den Rücken und genießt ihre freie Zeit und widmet sich anderen Dingen, wie z.B. Börse. Außerdem war sie zu dem Zeitpunkt frisch verheiratet und hatte ihre dunkelhaarige Perücke gerade an den Nagel gehängt.Wieso hat sie sich jetzt doch umentschieden und tauscht ihr sonst sehr gutes Aussehen plötzlich gegen diesen Omma-Look ? Wurde das Geld knapp ? Verzockt an der Börse ? Ehe zu langweilig ?
Gut, dass dieses Format nach der 1. Ausstrahlung direkt wieder abgesetzt wurde. Themen wie z.B. "vorteilhaft geschminkt und gekleidet im Alter" oder sowas in der Richtung, das wäre was für sie. "Die Wirkung der Farben" (also sowas wie Farb- und Stilberatung) für Menschen, die auch im Rentenalter noch cool und chic aussehen möchten, bei diesen Themen könnte ich mir Frau Schrowange als Moderatorin vorstellen. schade, dass sie das hier nicht lesen wird.Torsten S schrieb am 14.06.2022, 18.53 Uhr:
Wie jetzt? Kein Harry Potter? Wasn mit Sat.1 los?
EduardM1 schrieb am 14.06.2022, 18.53 Uhr:
Das Problem bei den Privaten Sendern ist doch das die für viel Geld neue Moderatoren verpflichten von denen man sich gute Einschaltquoten erhofft um über Werbeeinnahmen das Geld wieder reinzuholen und wenn dann die Qouten nicht so sind wie erwartet werden die neuen Sendungen sofort wieder abgesetzt um die finanziellen Folgen gering zu halten!
User_1514571 schrieb am 14.06.2022, 17.10 Uhr:
Diese bescheuerten Quoten :-(
Kuck wenig Private Sender und dann nur über Festplatte. Hauptsache ist doch nur noch Werbeeinnahmen
Schade, denn ich fand das Format wirklich gut.zumbleistift schrieb am 15.06.2022, 00.00 Uhr:
Mir geht es ähnlich. Nachdem ich einige Male erleben musste, dass Sat.1 Krimiserien kurz nach dem Start absägte, tue ich mir bei diesem Sender keine neuen Serien mehr an.
BigApple schrieb am 14.06.2022, 22.01 Uhr:
@User_1514571:
Quoten und Werbeeinnahmen sind bei den Privaten nun mal das tägliche Geschäft! PrivatTV ist kein Qualitätsprogramm, sondern eine Geldmaschine.
BtW: Sat.1, Pro7 & Co schau ich schon seit Jahren nicht mehr.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 14.06.2022, 16.05 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Format entsprach der von
Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann ausgerufenen
Neupositionierung von Sat.1 mit einem Fokus auf
Zuschauerinnen, "die den 40. Geburtstag schon
gefeiert haben"
Hab ich ja lustigerweise (oder tragischerweise?!) schon heute vor Bekanntwerden kommentiert:https://www.tvforen.de/read.php?1,1575380,1575389#msg-1575389Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 14.06.2022, 17.12 Uhr:
Und ich komme täglich noch an einem der Werbeplakate vorbei, wo das Format sooo toll angepriesen wird :-DSnake
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Torsten S schrieb am 14.06.2022, 18.55 Uhr:
Quotenmeter.de hinkt immer hinterher. Ich würde mich also nicht auf diese Seite verlassen.
Torsten S schrieb am 14.06.2022, 15.33 Uhr:
Was dachten die denn? Wenn sich es abends die ganze Familie, Mutter, Vater und Kind(er) vor dem Fernseher gemütlich machen um etwas Schönes zu gucken, dann wollen Vater und die Kinder mit Sicherheit keine Sendung über Frauen und ihre Probleme sehen! Dachte das Sat.1 etwa? Solch eine Sendung könnte man evtl. am Nachmittag zeigen, wenn eben einige Hausfrauen mal ein stündchen Zeit haben um das zu schauen, aber doch nicht in der Primetime. Es ist schon seltsam warum die Programmplaner nicht mal etwas Nachdenken, bevor sie so etwas machen.
Torsten S schrieb am 14.06.2022, 18.53 Uhr:
Das geht so garnicht gegen Frauen. Fakt ist aber, das diese Sendung eine Hausfrauen-Sendung ist die besser am frühen Nachmittag gesendet werden sollen. Ich bin bestimmt keiner, der Frauen nur in die Küche verbannen will, aber diese Sendung machte nun mal auch diesen Eindruck.
User_1514571 schrieb am 14.06.2022, 17.11 Uhr:
Sie sollten vor solchen Kommentaren über Frauen auch erstmal nachdenken.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Terminator Zero": Der Mensch, ein Krebsgeschwür?
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
