Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Paradise": arte zeigt aufwendiges BBC-Kostümdrama

2012 schickte die BBC das historische Kostümdrama
Im Mittelpunkt steht die junge Denise Lovett (Joanna Vanderham), die im Viktorianischen Zeitalter in den 1870er Jahren aus einem schottischen Dorf in eine aufstrebende Industriestadt zieht und zunächst im Schneiderladen ihres Onkels eine Stelle als Verkäuferin antritt. Das Geschäft gerät jedoch in finanzielle Bedrängnis, als Großbritanniens erstes Kaufhaus Paradise eröffnet. Denise sieht sich gezwungen, sich dort zu bewerben und erhält eine Anstellung in der Abteilung für Damenbekleidung, die sich fest im Griff der strengen Ausbilderin Miss Audrey (Sarah Lancashire) befindet. John Moray (Emun Elliott), der verwitwete Eigentümer des Kaufhauses, beginnt sich bald für die hübsche Denise zu interessieren, was wiederum Kollegin Clara (Sonya Cassidy) überhaupt nicht gefällt.
Die Serie beleuchtet die Träume und Sehnsüchte der unterschiedlichen Menschen, die im Kaufhaus leben und arbeiten. Die BBC-Produktion ist inspiriert von dem Roman "Das Paradies der Damen" des französischen Schriftstellers Emile Zola. Die Handlung wurde von Paris ins nördliche England verlegt. Als Drehort für die viktorianische Kulisse des "Paradise" diente das Herrenhaus Lambton Castle in der englischen Grafschaft Durham. Die Bücher zur Serie stammen von Bill Gallagher (Bis zu 6,6 Millionen Zuschauer verfolgten die Episoden der ersten Staffel bei BBC One. Obwohl die Einschaltquoten während der zweiten Staffel in Großbritannien nur leicht gesunken waren, entschied sich die BBC gegen eine Fortsetzung. Das Serienfinale im Dezember 2013 sahen fünf Millionen Briten. Die deutsche Free-TV-Premiere der Serie besorgte ServusTV, doch seit 2015 war "The Paradise" auf keinem deutschen Free-TV-Sender mehr zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 04.07.2023, 21.47 Uhr:
Die erste Ausstrahlung von "Stolz und Vorurteil" seit 12 Jahren wäre wohl eher einen Beitrag wert gewesen. Oder gleich der ganze Jane Austen Sommer bei ARTE. "The Paradise" fand ich nach "Mr. Selfridge" eher dröge.
Dennis Braun schrieb am 05.07.2023, 12.18 Uhr:
Danke für den Hinweis, haben wir direkt aufgegriffen: https://www.wunschliste.de/tvnews/m/stolz-und-vorurteil-erste-free-tv-ausstrahlung-seit-elf-jahren
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
