Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stranger Things": Erste Details zu Staffel 5 werfen Fragen auf

Fans der Erfolgsserie
Der Titel der Auftaktfolge lautet demnach "Chapter One: The Crawl". Was sich hinter dem mysteriösen Titel verbirgt, wird aus verständlichen Gründen noch nicht verraten. Dafür löst die Ankündigung bereits eine Fülle an Spekulationen unter den Fans aus.
Erste Fan-Theorien zur Auftaktfolge der 5. Staffel
Im Hinblick auf das düstere Finale der vierten Staffel könnte hier erneut ein Hinweis auf eine Verbindung zu einem "Dungeons & Dragons"-Szenario des klassischen Rollenspiels stecken. Schließlich finden sich in den vergangenen Staffeln und Folgen diverse Hinweise auf den Spieleklassiker, nach dem die jungen Helden aus Hawkins ihre jeweiligen (End-)Gegner benannt hatten: Vom Demogorgon über den Gedankenschinder (engl.: Mind Flayer) bis hin zu Vecna.
"The Crawler" bezeichnet in der Spielvorlage einen/mehrere Helden, die gemeinsam hinabsteigen, um den wichtigen Gegner zu bekämpfen. Ähnlichkeiten zur Serie mit dem mächtigen Vecna und Upside Down sind gegeben, der den Kampf mit Eleven schwer gezeichnet überlebt hat und nun noch mächtiger zurückkehren wird.
Der Titel "The Crawl" beutetet aber auch, das jemand oder etwas "kriechen" wird. Zahlreiche Fans sehen darin bereits einen Hinweis darauf, dass womöglich Publikumsliebling Eddie (Joseph Quinn) aus der vierten Staffel doch noch zurück aus der Schattenwelt "kriechen" wird. Wünschenswert wäre es.
Es könnte aber auch ein Hinweis auf das Schicksal von Max (Sadie Sink) sein, die zurück ins Leben "kriecht", denn auch ihr Schicksal hängt am Ende der vierten Staffel in der Schwebe.
Die Serienmacher Matt und Ross Duffer haben bereits vorab verraten, dass die fünfte und finale Staffel mit einem Zeitsprung beginnen wird, der möglicherweise gleich mehrere Jahre betrifft. Gleichzeitig wird im letzten Staffelfinale deutlich, dass ein gewaltiges Unheil auf Hawkins einbricht, wenn die beiden Welten miteinander verschmelzen und Upside Down Hawinks und den Rest der Welt verschlingt (TV Wunschliste berichtete).
Was ist der Stranger Things Day?
Netflix feiert mit den Fans jedes Jahr am 6. November den "Stranger Things Day", seit dem Start der Serie 2016. Der Grund: Am 6. November 1983 verschwand Will Byers (Noah Schnapp) spurlos in der Kleinstadt Hawkins in Indiana und löste damit mysteriöse und erschreckende Ereignisse aus, der sich eine Gruppe von Jugendlichen stellen müssen - um die Kreaturen aus Upside Down zu bekämpfen und Hawinks sowie den Rest der Welt zu retten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
