Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Syfy mit "2001"-Fortsetzung als Miniserie

Nach "2001 - Odyssee im Weltraum" und "2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen" soll nun der letzte Band aus Arthur C. Clarkes Romanreihe als Miniserie verfilmt werden. Der US-Kabelsender Syfy wagt sich an "3001 - Die letzte Odyssee", wie der Hollywood Reporter berichtet.
Es handelt sich um den 1997 erschienenen vierten Roman der "Space Odyssey"-Reihe, zugleich das letzte Buch überhaupt, dass Clarke noch vollenden konnte. Dieser beginnt damit, dass der Körper des im ersten Teil vom Suprecomputer HAL getöteten Astronauten Frank Poole nach 1000 Jahren im All gefunden wird. Dadurch, dass er in der eisigen Kälte des Weltraums praktisch eingefroren wurde, ist der Körper noch in einem so guten Zustand, dass er wiederbelebt werden kann. Während Poole auf die nach einem Jahrtausend natürlich technologisch stark veränderte Erde zurückkehrt, wartet die Menschheit auf eine Botschaft von den Außerirdischen, die die Monolithen steuern. Ihr Urteil über den Fortbestand der Menschheit könnte deren endgültiges Ende bedeuten...
Stuart Beattie ("Fluch der Karibik", "Collateral") soll die Drehbücher zur TV-Adaption schreiben und gemeinsam mit dem Science-Fiction-erfahrenen Ridley Scott ("Alien") und David W. Zucker als ausführender Produzent fungieren. Clayton Krueger wird die Position eines Co-Executive Producers übernehmen.
Der Vorläufer "2001" wurde vor allem durch die Kinoverfimung von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1968 berühmt, der viele Kritikerlisten der besten Filme aller Zeiten anführt. 1984 verfilmte Peter Hyams die Fortsetzung "2010", sein Film kam aber weniger gut an. Der dritte Roman "2061" ist bislang unverfilmt.Der Sender Syfy, in den vergangenen Jahren eher durch Trash-Filme wie "Sharknado" und billig produzierte Space-Opern aufgefallen, hat sich seit einigen Monaten vorgenommen, wieder niveauvollere Genrekost ins Programm zu bringen. Bestellt wurde bereits die Miniserie "Childhood's End", die ebenfalls auf einem Roman Clarkes beruht (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Elliott schrieb am 04.11.2014, 12.14 Uhr:
Super! Habe mir schon lange eine Verfilmung der letzten beiden Odyssee Bücher gewünscht. Währe natürlich schöner gewesen wenn zunächst mit 2061 weiter gemacht worden währe, aber bei einen Erfolg von 3001 holt Syfy das vielleicht noch nach. Ich bin jedenfalls gespannt. Die Romane wahren auf jeden fall klasse!
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
