Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Syfy mit "2001"-Fortsetzung als Miniserie

Nach "2001 - Odyssee im Weltraum" und "2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen" soll nun der letzte Band aus Arthur C. Clarkes Romanreihe als Miniserie verfilmt werden. Der US-Kabelsender Syfy wagt sich an "3001 - Die letzte Odyssee", wie der Hollywood Reporter berichtet.
Es handelt sich um den 1997 erschienenen vierten Roman der "Space Odyssey"-Reihe, zugleich das letzte Buch überhaupt, dass Clarke noch vollenden konnte. Dieser beginnt damit, dass der Körper des im ersten Teil vom Suprecomputer HAL getöteten Astronauten Frank Poole nach 1000 Jahren im All gefunden wird. Dadurch, dass er in der eisigen Kälte des Weltraums praktisch eingefroren wurde, ist der Körper noch in einem so guten Zustand, dass er wiederbelebt werden kann. Während Poole auf die nach einem Jahrtausend natürlich technologisch stark veränderte Erde zurückkehrt, wartet die Menschheit auf eine Botschaft von den Außerirdischen, die die Monolithen steuern. Ihr Urteil über den Fortbestand der Menschheit könnte deren endgültiges Ende bedeuten...
Stuart Beattie ("Fluch der Karibik", "Collateral") soll die Drehbücher zur TV-Adaption schreiben und gemeinsam mit dem Science-Fiction-erfahrenen Ridley Scott ("Alien") und David W. Zucker als ausführender Produzent fungieren. Clayton Krueger wird die Position eines Co-Executive Producers übernehmen.
Der Vorläufer "2001" wurde vor allem durch die Kinoverfimung von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1968 berühmt, der viele Kritikerlisten der besten Filme aller Zeiten anführt. 1984 verfilmte Peter Hyams die Fortsetzung "2010", sein Film kam aber weniger gut an. Der dritte Roman "2061" ist bislang unverfilmt.Der Sender Syfy, in den vergangenen Jahren eher durch Trash-Filme wie "Sharknado" und billig produzierte Space-Opern aufgefallen, hat sich seit einigen Monaten vorgenommen, wieder niveauvollere Genrekost ins Programm zu bringen. Bestellt wurde bereits die Miniserie "Childhood's End", die ebenfalls auf einem Roman Clarkes beruht (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Elliott schrieb am 04.11.2014, 12.14 Uhr:
Super! Habe mir schon lange eine Verfilmung der letzten beiden Odyssee Bücher gewünscht. Währe natürlich schöner gewesen wenn zunächst mit 2061 weiter gemacht worden währe, aber bei einen Erfolg von 3001 holt Syfy das vielleicht noch nach. Ich bin jedenfalls gespannt. Die Romane wahren auf jeden fall klasse!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
