Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Szenen einer Ehe" und weitere Ingmar-Bergman-Serie in arte-Mediathek

arte nimmt zwei Produktionen der schwedischen Regie-Legende Ingmar Bergman im Serienformat neu in die Mediathek auf: Der Klassiker
"Szenen einer Ehe" mit Liv Ullmann und Erland Josephson in den Hauptrollen erzählt von der langjährigen Beziehung von Marianne und Johan, deren Ehe nach zehn Jahren am Ende ist. In einem konfliktgeladenen Kammerspiel wird schonungslos der Zerfall einer Beziehung aufgezeigt.
Marianne ist eine auf Familienrecht spezialisierte Anwältin, während Johan Dozent für Psychotechnik ist. Gemeinsam werden sie von einer Journalistin über ihr Eheleben interviewt, dabei sprechen sie abwechselnd von zehn ungetrübten Jahren, um schließlich am Ende doch zugeben zu müssen, dass alles nicht so einfach ist. Regisseur Ingmar Bergman verfasste die Drehbuchvorlage für beide Produktionen - den Kinofilm wie auch die sechsteiligen Serie. Während der preisgekrönte Kinofilm Filmgeschichte schrieb, hat Bergman zeitnah mit kleinem Budget eine Serienversion gedreht. Dabei wurden einige Szenen im Vergleich zum Film ausgebaut, andere neu hinzugefügt.
Aktuell ist eine Neuverfilmung als Serie
"Fanny und Alexander" entstand im Jahr 1983 als über dreistündiger
Die Handlung spielt in Schweden Anfang des 20. Jahrhunderts: Das Leben der beiden Kinder Fanny und Alexander Ekhdal, einer exzentrischen Familie aus dem schwedischen Großbürgertum, wird nach der erneuten Heirat ihrer Mutter völlig aus der Bahn geworfen. Ihre Eltern Oscar und Emilie sind Schauspieler und haben durch ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Theater zueinander gefunden. Nach dem Tod des Vaters heiratet Emilie den Bischof Edvard Vergérus und gibt die Leitung des Theaters auf. Fortan entwickelt sich das Leben der Kinder zum Alptraum.
Unter der Regie von Ingmar Bergman sind in den Hauptrollen Pernilla Allwin (Fanny Ekdahl), Bertil Guve (Alexander Ekdahl), Börje Ahlstedt (Carl Ekdahl), Ewa Fröling (Emilie Ekdahl), Harriet Andersson (Justina), Erland Josephson (Isak Jacobi) und Jan Malmsjö (Bischof Edvard Vergérus) zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
