Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Szenen einer Ehe" und weitere Ingmar-Bergman-Serie in arte-Mediathek

arte nimmt zwei Produktionen der schwedischen Regie-Legende Ingmar Bergman im Serienformat neu in die Mediathek auf: Der Klassiker
"Szenen einer Ehe" mit Liv Ullmann und Erland Josephson in den Hauptrollen erzählt von der langjährigen Beziehung von Marianne und Johan, deren Ehe nach zehn Jahren am Ende ist. In einem konfliktgeladenen Kammerspiel wird schonungslos der Zerfall einer Beziehung aufgezeigt.
Marianne ist eine auf Familienrecht spezialisierte Anwältin, während Johan Dozent für Psychotechnik ist. Gemeinsam werden sie von einer Journalistin über ihr Eheleben interviewt, dabei sprechen sie abwechselnd von zehn ungetrübten Jahren, um schließlich am Ende doch zugeben zu müssen, dass alles nicht so einfach ist. Regisseur Ingmar Bergman verfasste die Drehbuchvorlage für beide Produktionen - den Kinofilm wie auch die sechsteiligen Serie. Während der preisgekrönte Kinofilm Filmgeschichte schrieb, hat Bergman zeitnah mit kleinem Budget eine Serienversion gedreht. Dabei wurden einige Szenen im Vergleich zum Film ausgebaut, andere neu hinzugefügt.
Aktuell ist eine Neuverfilmung als Serie
"Fanny und Alexander" entstand im Jahr 1983 als über dreistündiger
Die Handlung spielt in Schweden Anfang des 20. Jahrhunderts: Das Leben der beiden Kinder Fanny und Alexander Ekhdal, einer exzentrischen Familie aus dem schwedischen Großbürgertum, wird nach der erneuten Heirat ihrer Mutter völlig aus der Bahn geworfen. Ihre Eltern Oscar und Emilie sind Schauspieler und haben durch ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Theater zueinander gefunden. Nach dem Tod des Vaters heiratet Emilie den Bischof Edvard Vergérus und gibt die Leitung des Theaters auf. Fortan entwickelt sich das Leben der Kinder zum Alptraum.
Unter der Regie von Ingmar Bergman sind in den Hauptrollen Pernilla Allwin (Fanny Ekdahl), Bertil Guve (Alexander Ekdahl), Börje Ahlstedt (Carl Ekdahl), Ewa Fröling (Emilie Ekdahl), Harriet Andersson (Justina), Erland Josephson (Isak Jacobi) und Jan Malmsjö (Bischof Edvard Vergérus) zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
