Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tagesschau"-Abbruch im Schweizer Fernsehen

Zum ersten Mal seit der Einführung im Jahr 1953 musste die
Nach einer Schalte zu Griechenland-Korrespondent Werner van Gent konnte Boesch nicht mehr weiter moderieren. Daraufhin sprang Sportmoderator Sascha Ruefer mit den Sportnachrichten in die Bresche. Anschließend gab Ruefer bekannt, dass Boesch erkrankt sei und die "Tagesschau" deshalb nicht fortgesetzt werden könne.
SRF-Sprecherin Andrea Wenger entschuldigte sich für den plötzlichen Abbruch der Sendung. Da es sich allerdings um eine Live-Sendung ohne doppeltes Netz handelt, könne niemand rasch einspringen und übernehmen.
Wie das Schweizer Fernsehen inzwischen mitgeteilt hat, geht es Boesch wieder besser und sie hat sich erholt. Die Moderatorin selbst meldete sich inzwischen bei Twitter und bedankte sich bei ihren Kollegen: "Das bisschen Fieber steck' ich weg, dachte ich. Doch dann wurde es plötzlich dunkel. Merci @sascharuefer und @WasilikiG!"
auch interessant
Leserkommentare
SpockskleinerBruder schrieb via tvforen.de am 27.01.2015, 02.23 Uhr:
Wow, was für ne Nachricht. Endlich passiert mal was in der bräsigen Schweiz. Davon erzählen die noch ihren Enkeln.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.01.2015, 16.45 Uhr:
Und bei der Tagesschau, U56 scheinen sie wirklich sehr knapp besetzt zu sein.Mal ein paar Stimmen aus der Schweiz.http://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/artikel-redaktion1/2015/01/franz-fischlin-muss-ran-ferienabbruch-tagesschau-moderatorin-cornelia-boesch-kippt-um-abbruch-live-sendung-srf-moderatorin.html
U56 schrieb via tvforen.de am 26.01.2015, 16.25 Uhr:
Muss denn in so einem Fall gleich die Sendung abgebrochen werden? Auch wenn kein erfahrener Ersatzsprecher zur Verfügung stand, hätte doch beispielsweise ein Redakteur einspringen können. Nachrichten vorzulesen kann doch nicht so schwer sein. Die Zuschauer hätten sicherlich Verständnis dafür gehabt, wenn es zu einigen Versprechern gekommen wäre.
Vio99 schrieb via tvforen.de am 26.01.2015, 17.17 Uhr:
Der Sportmoderator wollte doch auch schon anfangen die normalen Nachrichten vom Teleprompter abzulesen, bevor die Regie zum Sport schwenkte. Hätte er doch übernehmen können, den ein oder anderen Versprecher hätte man doch sichér in Kauf nehmen können.
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 26.01.2015, 10.39 Uhr:
Naja, der Luganersee, der im Anschluss gezeigt wurde (hier Gandria) ist ja auch sehr schön.Ansonsten gute Besserung an die Moderatorin.
Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 02.02.2015, 01.26 Uhr:
Das sehe ich ähnlich, auch im Hörfunk gab es Sprecher, die wirklich krank waren, was man auch hörte.Auch bei Freien muss man da in der Lage sein Termine zu tauschen.Bei der Tagesschau gibt es doch einen Dienstplan und sicherlich auch eine Notbesetzung, als Zuschauer kann man dann einen gesunden Sprecher erwarten, wie ich finde.Die Schweizer Tagesschau hat eher ja wenig professionell reagiert...
Wilkie schrieb via tvforen.de am 26.01.2015, 12.53 Uhr:
Die deutsche Tagesschau wird auch manchmal von kranken
Sprechern vorgetragen. Jan Hofer zum Beispiel habe ich schon
mehrere male mit starkem Schnupfen erlebt. Mit einer Erkältung,
evtl. auch leichtem Fieber ins Büro gehen ist ja ok, aber vor die
Kamera sollte man für meine Begriffe nur Leute ohne Erkältung
und Fieber lassen. Es sollte ja kein Problem sein, mit einem
Kollegen den Dienst zu tauschen.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
