Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tarzan"-Star Ron Ely verstorben

Zur selben Zeit wie Captain Kirk und
Ron Ely wuchs in Texas auf und hinterließ, auch aufgrund seiner Körpergröße von 1,95 Metern, einen bleibenden Eindruck in den Filmen
"Tarzan" war nicht Ron Elys erste feste Serienrolle, bereits 1961 war er Teil der Abenteuerserie
Im Oktober 2019 geriet Ron Ely noch einmal durch eine Familientragödie in die Schlagzeilen. Elys Sohn Cameron (30) tötete damals seine Mutter, Elys zweite Ehefrau Valerie Lundeen (62), mit mehreren Messerstichen. Später wurde Cameron von eintreffenden Polizeibeamten erschossen, nachdem er sie mit einer Waffe bedroht hatte.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 03.01.2025, 10.56 Uhr:
Möge er in Frieden ruhen!
Stefan_G schrieb am 30.10.2024, 22.33 Uhr:
Er wirkte auch noch in einer Folge mit bei der 90-er Jahre-Serie mit Wolf Larsen - da allerdings als Bösewicht...
Stefan_G schrieb am 25.10.2024, 21.44 Uhr:
Sehr schade eigentlich.
Die TV-Serie hatte ich damals als 8-jähriger gesehen - wenngleich nur 2 oder 3 Folgen noch in schwarz-weiß.
Den Film "Doc Savage - Der Mann aus Bronze" sah ich erstmals 1977 im Juniorkino für 2,-DM damals.
Was waren das damals noch für schöne (Jugend)Zeiten...Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 23.10.2024, 22.01 Uhr:
Und noch eine sehr traurige Nachricht - "Aaaayayayaaaaayayaaaa!!!" TARZAN ist tot!!! RON ELY, der sich als Held der Tarzan-TV Serie aus dem Jahre 1966 in die Herzen deutscher Zuschauer spielte (die Serie lief samstagabends zur besten Abendbrotzeit im ZDF als Gegenprogramm zur Sportschau), ist im Alter von 86 Jahren verstorben! Aber Ron Ely war so viel mehr als nur auf "Tarzan" reduziert zu werden. Zwar reihte er sich gerne in die Riege der Tarzandarsteller ein, doch er stand auch für andere Projekte vor der Kamera - So zum Beispiel in der Neuauflage der legendären Ivan Tors Serie "Abenteuer unter Wasser" ("Sea Hunt"), in der er 1987 die Titelfigur des Mike Nelson spielte. Bereits 1961 hatte Ron Ely einen professionellen Taucher in der Abenteuerserie "The Aquanauts" gespielt - wohl um den Erfolg der klassischen Mike Nelson - Serie zu nutzen. Außerdem trat er als Gaststar in allerlei populären Serienhits, darunter "Love Boat" (die amerikanische "Mutter" des Traumschiffs) und "Fantasy Island" auf. Auch im Kino war Ron Ely zu sehen - in Filmen wie "Der Killer mit der sanften Stimme" oder "Die Todesranch" spielte er auch auf der "anderen Seite des Gesetzes". Im Zuge der Popularität, die er als "Tarzan" in Deutschland erlangte, besetzte man ihn in dem deutschen Alaska-Western "Der Schrei der schwarzen Wölfe" und später dann in dem bis heute absolut raren deutschen Sexploitation-Abenteuerfilm "Slavers - Die Sklavenjäger", auf den er ob seiner kontroversen Story, die ein unangenehmes Thema behandelt, sicherlich nicht stolz gewesen sein dürfte. Der Film, den ich damals im Kino sah, gehört bis heute zu den Raritäten modernen deutschen Filmschaffens und ist für Grindhouse-Fans ein Objekt der Begierde. Für mich persönlich aber hatte Ron Ely nach seiner Rolle als "Tarzan" dann eine ganz besondere Bedeutung - denn er schlüpfte 1976 in die Rolle des ersten Superhelden der Spannungsliteratur - DOC SAVAGE. Der Film war zwar nicht ganz ernst gemeint und nahm das gesamte Genre auf die Schippe, aber Ron Ely brillierte als unbesiegbarer "Bronzemann" und durfte in einem Film eine große amerikanische Heldenfigur der Spannungsliteratur darstellen, zu den Klängen eines grandiosen Titelthemas. Ron Ely ist für mich als Doc Savage und als Tarzan unvergesslich geworden. Ich hätte ihm einen angenehmeren Lebensabend gewünscht, doch der wurde getrübt, als sein Sohn vor einigen Jahren Ron Elys Frau umbrachte und danach von der Polizei erschossen wurde. Den Schmerz über dieses Drama dürfte Ron Ely wohl nie richtig verwunden haben. Nun berichtete seine Tochter, dass er verstorben ist. Ron Ely wird für mich immer einer "meiner" Fernsehhelden bleiben, und als Doc Savage nimmt er für mich sowieso eine Sonderstellung ein. "Have no Fear - the Man of Bronze will ALWAYS be here!!!" Danke für viele spannende Stunden, Ron Ely. R.I.P.Der Lonewolf Pete
Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 24.10.2024, 19.49 Uhr:
Traurige Nachricht.Mein erster Film im Kino war "Der Schrei der schwarzen Wölfe". Der Film ist jedes Jahr Pflichtprogramm bei mir. Den Starschnitt aus der Bravo habe ich auch noch.R.I.P.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 24.10.2024, 00.54 Uhr:
Das hast Du sehr schön geschrieben! Eine tolle Homage für einen Tough Guy, der im Leben auch einiges einstecken musste, und dem auch ich einen viel schöneren Lebensabend gegönnt hätte. Machs gut Roy.
Gruß
Sir Hilary
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
