Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort Gartenzaun: RTL coacht streitsüchtige Nachbarn
(25.06.2009, 00.00 Uhr)

"Wer hat sich noch nicht über zu laute Musik, Kinderlärm, nerviges Hundegebell oder laufende Rasenmäher aufgeregt?", fragt RTL und verweist darauf, dass jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen wegen solcher und ähnlicher Ereignisse vor Gericht ziehen. Mit der neuen Doku-Reihe
Das Format bekommt einen prominenten Sendeplatz: Ab dem 29. Juli soll es mittwochs um 20.15 Uhr die umstrittene Doku-Soap
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 14.17 Uhr:
Mediator.... :-)) Ist das geil?! Ich habe die Sendung letzte Woche schon gesehen und gestern auch. Von einem Mediator habe ich bis dato noch nie etwas gehört. Aber egal - man lernt ja gerne dazu.Gut das du die Schlachtpläne erwähnst. Spätestens hier dachte ich: Der Mann hat zuviel Zeit! Vielleicht braucht der das auch für sich selbst... Hatte ein bisschen was von Zwegat und Nanny. Nur die "Stille Treppe" hat gefehlt. Klär mich doch bitte mal auf: Worum ging es eigentlich? Was war denn mit dem Band was gespannt wurde und haben die Bösen wirklich die Kinder der Guten beschimpft? Ich habe nämlich die erste viertel Stunde verpasst! :-) Lieben Gruß! Bev
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 17.13 Uhr:
Danke, Scarlet. Jetzt bin ich etwas schlauer. Ja, du hast Recht. Der Mediator war zufrieden. Ich freue mich heute schon auf die Parodien von Switch und Kalkofe. Nur deswegen gucke ich doch diesen Driss! :-))
Scarlet schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 17.09 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Mediator.... :-)) Ist das geil?!
Naja, professioneller Streitschlichter eben ... Aber ob er das ideale "Gesicht der Mediation im deutschsprachigen Raum" ist ... ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Gut das du die Schlachtpläne erwähnst.
Spätestens hier dachte ich: Der Mann hat zuviel
Zeit! Vielleicht braucht der das auch für sich
selbst... Hatte ein bisschen was von Zwegat und
Nanny. Nur die "Stille Treppe" hat gefehlt.
:-) Ja, mag schon sein, dass er das für sich selbst braucht, um sich mit Hilfe von Mindmaps und was weiß ich was allem einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Soll so sein. Nur darin erschöpft sich doch nicht das Verfahren der Mediation - aber genau den Eindruck bekommt man bei ihm eben blöderweise.
Ja, wirklich, die "stille Treppe" hat gefehlt. :-) Naja, dafür hat er während der Mediation die Leute ja alleine sitzen lassen und ist aus den Raum gegangen ... das kommt dem schon nahe.Klär mich doch bitte mal auf: Worum ging es
eigentlich? Was war denn mit dem Band was gespannt
wurde und haben die Bösen wirklich die Kinder der
Guten beschimpft? Ich habe nämlich die erste
viertel Stunde verpasst! :-)
Hehe .. :-D Dabei wurde das alles so schön mittels animierter Grafiken erklärt! Also das mit dem Band ist so: Die junge Familie hat da seit 3 Jahren diesen Reiterhof und das Grundstück des älteren Ehepaares liegt seit 30 Jahren mitten drin, ebenso die einzige Zufahrt von ihrem Haus zur Bundesstraße, für die sie ein Wegerecht haben. Diese Zufahrt wird jetzt immer mit einem Band abgesperrt, wenn Pferde dort passieren - aber in dem Moment ist dann eben auch die Zufahrt für das ältere Ehepaar nicht offen und das stört sie (nicht nur das, aber eben auch) - sie meinen, dass dort länger als nötig abgesperrt wird.
Ob die Kinder wirklich beschimpft wurden, da stand Aussage gegen Aussage ... wie bei etlichen anderen Vorwürfen ja auch.
Möhre schrieb:Und ich hab das Ende verpasst. Wie ist es denn
ausgegangen? Hat man sich geeinigt?
:-)
Naja ... es wurden ein paar Punkte abgehandelt und es gab winzigkleine Zugeständnisse von beiden Seiten (das Band bleibt nicht länger als nötig zu, es wird kein unnötiger Lärm gemacht). "Geeinigt" würde ich das nicht nennen, denn dafür blieben zu viele Fragen offen, außerdem wurde da keine Gesprächsbasis geschaffen, was doch die eigentliche Voraussetzung wäre. Aber zumindest der Mediator war halbwegs zufrieden - jedenfalls machte das der Off-Text den Zuschauer glauben.Möhre schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 15.55 Uhr:
Und ich hab das Ende verpasst. Wie ist es denn ausgegangen? Hat man sich geeinigt?:-)
Scarlet schrieb via tvforen.de am 29.07.2009, 10.29 Uhr:
Ab heute schickt RTL den Mediator ins Rennen, um Nachbarschaftsstreits außergerichtlich zu schlichten. Herr Kolb hat sich ja kleine Ziele gesteckt. Laut standard.at will er "das Gesicht der Mediation im deutschsprachigen Raum" werden. In der Nordsee-Zeitung nennt er als sein Hauptanliegen das Verfahren der Mediation bekannter zu machen und als wirksame Alternative zum Gerichtsverfahren darzustellen.Na dann bin ich ja mal gespannt, ob ihm das gelingt. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das Verfahren der Mediation im Mittelpunkt stehen wird. Eher werden wohl die Streitereien und die daran Beteiligten (und hier ist NICHTS gestellt!) bis ins kleinste Detail gezeigt und ausgebreitet werden.
Scarlet schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 14.11 Uhr:
So, ich hänge mich einfach mal an meinen Beitrag von voriger Woche.Nachdem ich mir dieses Format eigentlich schon letzte Woche interessehalber anschauen wollte, habe ich es jetzt endlich gestern geschafft, eine Folge zu sehen - und ich finde es enttäuschend. Warum eigentlich? War doch im Grunde eh nicht anders zu erwarten.Es wurden zwei benachbarte Familien gezeigt: Eine junge Familie mit kleinen Kindern (die Guten) und ein älteres Ehepaar (die Bösen). Zuerst wurde ausführlich gezeigt, worum es bei deren Nachbarschafts-Streit geht, jeder durfte sich über den anderen mehr oder weniger lautstark - und natürlich gar nicht objektiv - vor der Kamera auslassen, bis dann der "Rechtsanwalt und Mediator" seinen großen Auftritt hatte.Der wirkte auf mich irgendwie unbeholfen und passte in die Szenerie überhaupt nicht hinein. Nachdem er sich von jedem angehört hatte, was aus dessen Sicht das Problem ist, musste er in seinem stylischen Berliner Büro einen lächerlichen Schlachtplan mittels Kärtchen, Flipcharts, Timeline ausarbeiten um diesen dann den beiden Streit-Parteien zu unterbreiten. Man traf sich hierzu an einem Tisch in einem Schloss (warum Schloss???).Als der Rechtsanwalt bemerkte, dass bei den Leuten kein Weiterkommen ist, stand er auf und verließ den Raum und ließ die anderen ratlos zurück. Später, als er wieder zurückkam, meinte er, sie müssten eine gemeinsame Lösung finden wollen. Ich dachte, genau dafür wurde er engagiert?Das ganze ist wieder einmal ein ziemlich seltsames Format und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mann seinem Berufsstand damit einen Gefallen tut. Ja, mag sein, dass das Verfahren der Mediation so bekannter wird, aber ob es so gelingen wird, Menschen davon zu überzeugen, dass es eine alternative zu Gerichtsverfahren ist, wage ich zu bezweifeln.
Auch sehe ich nicht, dass bei dieser Doku-Soap wirklich das Verfahren der Mediation im Mittelpunkt steht, ehrlich gesagt merkt man davon kaum etwas. Wenn sich dieses Verfahren wirklich in ein paar Kärtchen und Skizzen erschöpfen würde ... naja ... nicht gerade vertrauenserweckend.
Im Mittelpunkt stehen eher kreischende, hysterische, streitende, weinende, verzweifelte Menschen, die Klischees erfüllen und wieder einmal vorgeführt werden.mangoline1 schrieb via tvforen.de am 30.07.2009, 11.54 Uhr:
Scarlet schrieb:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das
Verfahren der Mediation im Mittelpunkt stehen
wird. Eher werden wohl die Streitereien und die
daran Beteiligten (und hier ist NICHTS gestellt!)
bis ins kleinste Detail gezeigt und ausgebreitet
werden.
Ich glaube auch, dass die Streitereien wenn dann noch aufgeheizt werden, denn: je friedlicher die Nachbarn, umso niedriger die Einschaltquoten.Ursi schrieb via tvforen.de am 26.06.2009, 00.57 Uhr:
Jau, daß paßt, da kann ích mich gleich bewerben. Unser "lieber" Nachbar hat in der vorletzten Nacht unser Tor zur Hofeinfahrt mit einem Schloß verriegelt, so ein Schloß wo man sonst Moped`s etc. anschliesst. Ich muß wohl nicht erwähnen das der Schlüssel nicht dabei lag.Der hat schon mit der gesamten Nachbarschaft Ärger, nur wir waren noch übrig, anscheinend bis jetzt....Wir versuchen das erstmal mit ignorieren und einer guten Flex!Ursi
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.06.2009, 23.23 Uhr:
klingt interessant...die können gern mal zu uns kommen...unsere nachbarin ist auch so ne furie die über alles meckert.....
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
