Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort Köln"-Darsteller besucht "SOKO Köln"

Am 25. März verabschiedet sich die
In der Episode "Jackpot" wird unter einem sommerlichen Sternenhimmel der Hobbyastronom Nils Pfennig in seinem Schrebergarten erschlagen. Die Anzeichen von Verwüstung deuten auf eine gewaltsame Auseinandersetzung hin. Roland Riebeling spielt Björn Burbach, den Chef des Mordopfers. Er wartet zunächst wütend auf seinen verspäteten Mitarbeiter, bevor ihn die schockierende Nachricht erreicht.
Bis kurz vor seinem Tod war der getötete Nils Teil einer Lotto-Tippgemeinschaft mit seinen Schrebergarten-Nachbarn Cornelia Koch (Ramona Kunze-Libnow) und Marcel Braun (Tilman Rose). Dann geschah das Unfassbare: Die Gruppe knackte den Jackpot. Trotz Nils' Ausstieg hatte er rechtlich noch Anspruch auf das Geld. Die beiden Lotto-Tipp-Parner geraten dadurch unter Verdacht: Hat Cornelia Nils ermordet, um mehr Geld zu erhalten? Ein Mordmotiv hat auch Marcel, der die Losquittung verloren hat und davon überzeugt ist, dass Nils sie gestohlen hat. Doch auch Nils' Freundin Annika Bergen (Tabea Bettin) gerät ins Visier, die als Alleinerbin von Nils ein Motiv hätte.Roland Riebeling ist normalerweise auf der Seite der Ermittler, in der "SOKO Köln" spielt er hingegen einen Tatverdächtigen. Auf die Frage, auf welcher Seite er lieber steht, sagt der Schauspieler: Grundsätzlich liebe ich jede Figur, die ich spiele. Denn sie ist etwas in mir selbst, das verborgen ist und jetzt zum Vorschein kommen darf. Und ein Spagat ist immer das Spannendste: also der Ermittler, der Dreck am Stecken hat, und ein Täter, der beste Absichten hat.
Seine Erfahrung bei der "SOKO Köln" war äußerst positiv: Großartig war das Ensemble und das eingespielte Team, ähnlich wie beim Tatort Köln. Ich darf es nur 'flüstern', aber das Polizeipräsidium der SOKO Köln ist der Knaller.
Gebürtig kommt Roland Riebeling aus dem Ruhrpott, doch die Stadt Köln hat er inzwischen liebgewonnen: Um es 'op Kölsch' zu sagen: Köln is n Jeföhl! Köln ist für mich beruflich seit langem eine Heimat geworden und schon deshalb für mich dem Ruhrgebiet nah. Die Menschen haben einen unverbesserlichen Mutterwitz in beiden Regionen und ihr Herz auf der Zunge und dieses Herz ist groß!
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
