Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort": rbb zeigt restaurierte Folgen aus den 1970ern und 1980ern

Das rbb Fernsehen hat in den Sommermonaten ein kleines Schmankerl für
Wegen ihrer schlechten technischen Qualität konnten die entsprechenden Folgen lange nicht mehr gesendet werden. Doch der rbb hat diese Archivschätze nun für die Zukunft gesichert und präsentiert sie jetzt neu bearbeitet seinem Publikum. Nach HD-Abtastung vom ursprünglichen Filmmaterial liegen die 14 historischen "Tatorte" jetzt digitalisiert und mit Videotext-Untertiteln vor.
Los geht es mit der Folge "Der Boss" mit Kommissar Kasulke (Paul Esser) aus dem Jahr 1971, mit der sich der damalige SFB erstmals an der Krimireihe beteiligte. Eine Diebesclique um "Boss" Achim (Hugo Panczak) plündert immer wieder Pelzgeschäfte in Berlin. Doch dann wird der großspurige "Boss" bei einer riskanten Bootsfahrt an der deutsch-deutschen Grenze erschossen... In den weiteren wiederholten Folgen ermitteln die Kommissare Schmidt (Martin Hirthe), Behnke (Hans-Peter Korff), Hassert (Ulrich Faulhaber), Walther (Volker Brandt) und Markowitz (Günter Lamprecht). Thematisch geht es nicht immer um Mord, sondern auch um Raub, Schutzgelderpressung, Fluchthilfe aus der DDR und Autoschieberei über die deutsch-deutsche Grenze."Wir gehen mit unseren Zuschauern auf Zeitreise und zeigen Krimigeschichten aus der lange geteilten Stadt. Es gibt ein Wiedersehen mit Paul Esser als Kommissar Kasulke oder Götz George, Vadim Glowna, Dieter Hallervorden, Ingrid van Bergen, Anita Kupsch, Marius Müller-Westernhagen. Das ist aufregende Fernsehgeschichte", so rbb-Programmdirektor Dr. Jan Schulte-Kellinghaus.
Die wiederholten "Tatort Classics" im Überblick:
26.06.: Folge 13 ("Der Boss") von 1971
03.07.: Folge 22 ("Rattennest") von 1972
10.07.: Folge 69 ("Transit ins Jenseits") von 1976
17.07.: Folge 80 ("Feuerzauber") von 1977
24.07.: Folge 93 ("Sterne für den Orien") von 1978
31.07.: Folge 104 ("Gefährliche Träume") von 1979
07.08.: Folge 122 ("Beweisaufnahme") von 1981
14.08.: Folge 127 ("Katz und Mäuse") von 1981
21.08.: Folge 137 ("Sterben und sterben lassen") von 1982
28.08.: Folge 145 ("Fluppys Masche") von 1983
04.09.: Folge 154 ("Freiwild") von 1984
11.09.: Folge 248 ("Blutwurstwalzer") von 1991
18.09.: Folge 269 ("Berlin - beste Lage") von 1993
25.09.: Folge 287 ("Die Sache Baryschna") von 1994
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 28.06.2017, 01.03 Uhr:
@Wilkie : Das ist sehr wichtig.
Ich hab nämlich keinen Bock auf verzerrte TV-Bilder oder abgeschnittene Köpfe...Spoonman schrieb via tvforen.de am 19.06.2017, 20.52 Uhr:
Guten Morgen, liebe Wunschliste. Dazu gibt es schon seit drei Wochen einen Thread. :Dhttp://www.tvforen.de/read.php?3,1471259
Wilkie schrieb via tvforen.de am 19.06.2017, 19.04 Uhr:
Wichtig: Die Filme werden im Originalformat 4:3 gezeigt, also nicht
beschnitten, leider ist das heutzutage ja nicht selbstverständlich.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
