Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TBS: Starttermine für "Search Party", "People of Earth"

Der US-Sender TBS hat Starttermine für zwei seiner kommenden Serien verkündet,
SEARCH PARTY
Die neue Comedy-Serie "Search Party" wird am Montag, den 25. November 2016n an den Start geschickt. Das besondere ist, dass TBS die gesamte zehnteilige erste Staffel direkt am ersten Tag online verfügbar machen wird und im Fernsehen binnen fünf Tagen ausstrahlt - zwei Folgen jeden Abend. Bei der entsprechenden Woche handelt es sich um die Woche mit Thanksgiving. So können Fans das Mystery-Format am Feiertagswochenende in schneller Folge sehen. Weiterhin wird die Staffel nochmal in der Weihnachts- und in der Silvester-Woche im Schnelldurchlauf gezeigt.
Bei der TCA diskutierten die Beteiligten darüber, dass es schwierig sei, die satirisch überzeichneten Millennials mit ihrer Selbstbezogenheit sympathisch darzustellen. Die Schauspieler jedenfalls hoffen, dass es ihnen gelungen ist, die Entwicklung ihrer Charaktere interessant dargestellt zu haben. Produzent Mike Showalter sieht die Selbstbezogenheit der jungen Generation als Fortsetzung des klassischen Trends "der Jugend", in jeder Generation dem den Rücken zu kehren, was die ältere Generation für wichtig hält.
PEOPLE OF EARTH
An Halloween, dem 31. Oktober, startet "People of Earth". In der Serie steht der Journalist Ozzie Graham (Wyatt Cenac) im Zentrum, der sich in eine Selbsthilfegruppe für Menschen einschleicht, die von Außerirdischen entführt wurden. Er hält diese Menschen nämlich samtsonders für Spinner, da er nicht an Entführungen durch Außerirdische glaubt.Der bereits veröffentlichte erste Trailer legt allerdings nahe, dass sich Ozzie gewaltig irrt. Mehr noch, auch er wurde bereits entführt.
Serienschöpfer David Jenkins gab als Inspiration einen Zeitungsartikel an, in dem es um die Treffen solch einer Selbsthilfegruppe ging. Zu seiner Überraschung setzte sich diese Gruppe jedoch aus Mitgliedern zusammen, die eben nicht nur das Klischee des verschrobenen, womöglich geistig kranken "Spinners" entsprachen. Vielmehr sei dort ein "normaler" Querschnitt der Gesellschaft vertreten gewesen, Menschen, die ansonsten regulären Jobs nachgingen und durchschnittliche Leben führten.
Zunächst zehn Episoden umfasst das Anthologie-Format "The Guest Book" von Greg Garcia. Wie TBS erläuterte, hat der Emmy-prämierte Comedy-Autor aus Spaß in den vergangenen Jahren in den Gästebüchern zahlreicher Feriendomizile hanebüchene Geschichten hinterlassen, um die jeweils folgenden Mieter zu verunsichern.Die Serie widmet sich nun einem Ferienhaus in einem kleinen Bergort. Während die Kulisse und die Dorfbewohner in den zehn Episoden der Single-Kamera-Comedy konstant bleiben, wird der Fokus jeder der Folgen auf wechselnden Feriengästen liegen, die dort auf Zeit wohnen. CBS Television Studios und Turners Studio T produzieren das Format gemeinsam.
TARANTULA
Im Zentrum von TBS' erster eigenproduzierten animierten Comedy-Serie steht das Tierra Chula Resident Hotel (Spitzname "The Tarantula"). Hauptfigur der Serie ist der freischaffende Tattoo-Künstler Echo Johnson, der seiner Arbeit mit viel Geschick aber ohne offizielle Lizenz nachgeht. Er fungiert mit seinen inneren Monologen als Erzähler des Formats, berichtet von Selbsterfahrung aber auch von schiefgegangenen Alltagsabenteuern mit den anderen Bewohnern in einer Umgebung, in der die Protagonisten uneingeladen auf Partys erscheinen, in Abfallcontainern nach "Schätzen" suchen und auch ansonsten mit Verhalten außerhalb der gesellschaftlichen Norm auffallen.
Carson Mell hat das Format entwickelt. Studio T produziert es in Zusammenarbeit mit Rough House Pictures (der Produktionsfirma von Danny McBride,
WORLD'S END
Jonathan Ames hat für seinen Comedy-Piloten "World's End" die beiden ehemaligen
In dem Serienpiloten spielt Linklater den charismatischen Lehrer Henry Mueller, der nach einem Nervenzusammenbruch in einer psychiatrischen Klinik landet. Nachdem er dort unter der Obhut von Louise Baldwin (Sykes) wieder in der Realität Fuß fasst, kommen ihm Zweifel an diversen Abläufen in der Klinik - insbesondere ob die Behandlung mancher Patienten angebracht ist. Mueller wird zum Anführer einer Patientenrevolte.
In der durchaus düster angelegten Comedy-Serie wird das Krankenhausgeschehen mit einer Familie gleichgesetzt. Dabei sind die Machtstrukturen eigentlich deutlich, was nicht heißt, dass alle Beteiligten sie akzeptieren.
Das Format ist eine Adaption der isländischen Serie "Heimsendir" von Sagafilm. Importspezialist Electus (
Splitter
TBS-Senderchef Kevin Reilly gab einen ersten kurzen Ausblick auf die zweite Staffel von
Dessen Ehefrau Samantha Bee wird neben ihrer wöchentlichen Show
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
