Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tele 5: Massiver Stellenabbau nach Discovery-Übernahme

Als Tele 5 vor rund zwei Wochen eine virtuelle Programmpräsentation abhielt, wollte man vor allem eins vermitteln: Keine Sorge, auch nach der Übernahme durch den Konzern Discovery wird in Bezug auf das Programm bei Tele 5 alles beim Alten bleiben. Inwiefern dies tatsächlich der Fall sein wird, bleibt abzuwarten, eines ist nun jedoch klar: Hinter den Kulissen kommt es zu wenig erfreulichen Entwicklungen. Wie der Mediendienst Meedia aus internen Quellen erfuhr, steht ein massiver Stellenabbau bevor. Noch vor Weihnachten sollen von den rund 70 Mitarbeitern mehr als 30 gehen müssen. Erklärtes Ziel sei es, Doppelstrukturen abzubauen.
Der neue Geschäftsführer Alberto Horta habe die Mitarbeiter per Videokonferenz über den Stellenabbau informiert. Im Anschluss daran seien 35 Personen zu entsprechenden Gesprächen eingeladen worden. Unter dem neuen Eigentümer Discovery (TV Wunschliste berichtete) wolle man die Strukturen des Senders optimieren. Konkret sollen Abteilungen, die im Mutterkonzern bereits existieren, entweder aufgelöst oder geschrumpft werden. Dies betrifft etwa die Bereiche Sendeplanung, Verkauf und Werbevermarktung.
Geschäftsführer Horta bestätigte gegenüber Meedia inzwischen in einem Statement die Ergreifung verschiedener Maßnahmen, um in Zeiten von Unsicherheiten das Geschäft von Tele 5 wirtschaftlich nachhaltig für die Zukunft aufzustellen
. Dies werde auch interne Strukturen betreffen. Ins Detail wollte Horta aus Respekt vor den betroffenen Mitarbeitern
diesbezüglich nicht gehen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass dieses Thema zunächst mit dem Betriebsrat und den betroffenen Mitarbeitern besprochen wird, bevor wir uns dazu öffentlich äußern.
Die bevorstehenden Entlassungen sind für die Betroffenen natürlich insbesondere in Zeiten von Corona bitter - und auch ein Schlag ins Gesicht. Denn Tele 5 hat in diesem Jahr laut Insidern das beste Betriebsergebnis seit Bestehen des Senders eingefahren. Ex-Geschäftsführer Kai Blasberg, der Tele 5 kurz nach der Übernahme verließ, hatte in den Jahren zuvor stets von starken Gewinnen gesprochen.
Das Unternehmen Discovery möchte sich in Europa neu aufstellen und durch die Übernahme von Tele 5 seine Position im deutschen Free-TV Markt weiter ausbauen und neue Zielgruppen und Vermarktungspotenziale erschließen. Tele 5 ist nun Teil des Free-TV-Portfolios von Discovery, das bereits aus DMAX, TLC, Eurosport 1 und Home & Garden TV besteht.
auch interessant
Leserkommentare
Martin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 22.30 Uhr:
Bei der "Einstellung" hält sich mein Mitleid in grenzen. Nach frechem Schriftverkehr habe ich zuerst Tele5 aus der Senderliste entfernt, später wieder eingefügt aber nur noch für Science Fiction eingeschaltet. Ob die Mitarbeiter etwas gelernt haben?
LegendenLebenEwig schrieb am 27.11.2020, 14.53 Uhr:
Na, wie auch immer Tele 5 fortan weitergeht; Hauptsache, die Wiederholungen klassische Serien bleibt erhalten.
vans29 schrieb am 26.11.2020, 22.20 Uhr:
@Fernsehzuschauer
Also Deinem Namen nach, fehlt Dir noch ein wenig dazu um Zuschauer zu werden.
Oder hast Du einiges verpasst?
Noch nicht mit bekommen, das es Tele 5 noch nie so gut ging wie jetzt?
Und wenn ich solch Kommentare lese, wie Deine, mit so schwammigen Aussagen "in falsche Richtung gerückt"!
Dann erklär doch gleich den anderen Lesern, in welche Richtung denn.
Danke.Martin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 22.34 Uhr:
Gerne. Tele5 wurde in ein Agitationsprogramm verwandelt. Als Fernsehzuschauer will ich auf einem Unterhaltungskanal keine Propaganda sehen und hören. Das gilt für alle Richtungen. Politik hat auf so einem Sender nichts zu suchen und als Zuschauer lasse ich mich auch nicht vereinnahmen unter dem Deckmantel "WIR". Wohin so etwas führt sollte ihnen bekannt sein.
mynameistv schrieb am 26.11.2020, 20.58 Uhr:
Hmmm. Nettes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Anfang vom Ende?Alless schrieb am 26.11.2020, 15.51 Uhr:
Ich finde das Verhalten von Discovery extrem dreckig, warum müssen die Mitarbeiter immer vor Weihnachten entlassen werden. Auf diese weise können sich die Firmen um die Zahlung des Weihnachtsgeldes drücken. Das ist unmoralisch und nicht sozial gegen über den Mitarbeitern.
Fernsehschauer schrieb am 26.11.2020, 13.33 Uhr:
Kai Blasberg hat den Sender in die falsche Richtung gerückt, gut dass er weg ist und es wieder aufwärts gehen kann.
Um die Mitarbeiter die ihren Job verlieren, tut es mir leidMartin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 22.35 Uhr:
Sorry aber mir tun sie nicht leid. Ich hatte mit denen Schriftverkehr und außer frechen Antworten kam da nichts.
Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 26.11.2020, 12.23 Uhr:
Ohje. Das war es dann wohl weitgehend mit dem Sender. Keine eigene Sendeplanung mehr, das würde ich mal übersetzen mit: keine eigene Identität mehr. Schade für die Mitarbeiter, die ein durchaus kreatives Programm mit eher bescheidenen Mitteln auf den Bildschirm brachten. Nach dem Abgang von Kai Blasberg leider absehbar.
invwar schrieb via tvforen.de am 29.11.2020, 09.48 Uhr:
Sehe ich auch so, RTL Nitro ist einfach eine Resterampe. Zwar keine schlechte, weils oft Oldies, but Goldies sind, aber das machts auch nicht besser. Tele5 hatte immer ein recht ausgewogenes Programm aus Trash (die Asylum Filme, SchleFaZ), Kult (1 Jahr Bang Boom Bang, Star Trek und andere Überraschungen) und günstigen Filmen aus Horror, SciFi etc (manche echte Perlen, manche einfach nur mies). Damit hatte Tele5 immer einen Platz in meinem Fernsehherzen und ich fände es äußerst Schade, wenn das nun verloren geht.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 28.11.2020, 18.15 Uhr:
was soll denn bitte an den beiden RTL sendern toll sein, das sind auch wiederhol
sender ohne eigene Identität, mit immer den gleichen Serien, die mittlerweile totgesendet
sind.Buratino schrieb via tvforen.de am 28.11.2020, 15.04 Uhr:
Ja, es war schon schlimm bei der ersten Umstrukturierung vor vielen Jahren, da war Tele 5 schon extrem gesunken, jetzt wird es weitergehen,also abhaken!
Ähnlich war es auch bei Kabelkanal bzw. Kabel1. Schaut euch an, was das jetzt für ein Looser Sender geworden ist.
Nun bleibt nur noch RTL Nitro und RTL pluß, ich hoffe die halten sich noch so, wie es momentan ist bzw. bleiben den Konzept und ihrer Serienlinie treu.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
