Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Blacklist": Mysteryserie mit James Spader endet mit kommender Staffel

Diesem Schicksal kann Red Reddington kein Schnippchen schlagen: NBC hat bestätigt, dass die anstehende zehnte Staffel von
Noch ist nicht offiziell bestätigt, wie viele Episoden die finale Staffel von "The Blacklist" haben wird. Den Meilenstein von 200 Folgen wird die Serie nach aktuellen Planungen am 19. März erreichen.
James Spader spielt in der Serie den mysteriösen Schwerverbrecher Raymond "Red" Reddington, der sich zum Serienauftakt überraschend dem FBI gestellt hat und die Bundespolizei damit ködert, ihr zahlreiche andere Schwerverbrecher ausliefern zu können - seine Blacklist -, die den Behörden teilweise nicht einmal bekannt seien. Dabei spielt Reddington oft ein doppeltes Spiel und hat eigene Pläne um die junge Agentin Elizabeth "Liz" Keen (Megan Boone). Nach acht Staffeln und dem Ausstieg von Boone aus der Serie kam es zu einem Reboot, in dem Reddingtons alte Beweggründe weniger eine Rolle spielten und es vornehmlich um die Jagd auf die "Blacklister" ging.
Die weiteren Hauptdarsteller der zehnten Staffel sind Harry Lennix, Diego Klattenhoff und Hisham Tawfiq sowie Neuzugang Anya Banerjee als Siya Malik, die Tochter der in Staffel eins aufgetretenen MI6-Agentin Meera Malik (Parminder Nagra).
Nach hervorragenden Quoten für die Auftaktstaffel auf einem Sendeplatz hinter
In Deutschland konnte RTL die Sony-Serie recht schnell nach der Weltpremiere ins Programm nehmen. Allerdings ließ auch hier das Interesse an der Serie bald nach, die keine Anstalten machte, ihre Geheimnisse aufzulösen. So wurden hierzulande nur die ersten fünf Staffeln mit diversen Verzögerungen und Senderwechseln im Free-TV ausgestrahlt. Seitdem ist "The Blacklist" im Wesentlichen bei Sony AXN und Netflix zu Hause.
auch interessant
Leserkommentare
Michael1918 schrieb am 04.02.2023, 13.14 Uhr:
10 Staffeln ist schon was. Für mich war in Staffel 8 das Ende mit dem Ausscheiden von Megan Boone absehbar. Da wurden schon das Todesglöckchen geläutet. Davon abgesehen war die Staffel ansonsten nicht mehr so stark. Mit Megan hätte sich durchaus noch eine Reihe interessante Möglichkeiten ergeben. So begann auch Thematisch die Auszehrung der Serie. Mit Ende der Staffel 9, die ansonsten wieder recht stark war, ging die personelle Auszehrung weiter. Auch Thematisch erscheint nicht mehr viel möglich. Staffel 10, dann wohl die Letzte, werde ich mir auf jeden Fall noch ansehen und hoffe auf ein würdiges Ende.
Sentinel2003 schrieb am 05.02.2023, 17.29 Uhr:
Ich finde noch heute das Ausscheiden von Megan sehr, sehr schade! Warum, wieso, weshalb Sie das getan hat, ist ja auch völlug offen....vielleicht keinen Bock mehr?? In ihrer neuen Serie "Accused" spielt Sie auch nicht in allen Folgen mit....laut der imdb hat Sie ewig nach dem Ausscheiden bei "The Blacklist" nix gedreht.
Mr_Chance schrieb am 03.02.2023, 18.48 Uhr:
Als Auswirkung der Covid-Umstände wurde ein Teil der Serie animiert produziert; sonst kein großer Freund solcher Formate fand ich die Umsetzung gelungen: Warum kein entsprechendes Reddington Prequel aus der Zeit vor der FBI-Beteiligung? Leider habe ich keine Bezehungen zu Produzenten...
Sentinel2003 schrieb am 02.02.2023, 18.20 Uhr:
Schade, dass Megan Boone ausgestiegen ist! Ich muß ehrlich gestehen, dass ich noch immer mittendrin von Staffel 5 bin, da ich bei der Mehrheit der Story's kaum bis garnicht durchgesehen habe!
streamingfan schrieb am 02.02.2023, 15.17 Uhr:
eine total geniale Serie. Schade das nun Schluß ist.
Sentinel2003 schrieb am 03.02.2023, 22.41 Uhr:
Das liegt vielleicht jetzt auch daran, dass weitere Darsteller nun gehen, leider!
Torsten S schrieb am 02.02.2023, 12.08 Uhr:
Es war eine der wenigen Serien, die sogar nach sovielen Staffeln immernoch die Spannung der ersten beibehalten konnte. Eine absolut hervorragende Serie und wieder ein Beispiel, wie bei RTL diese durch andauernde Verschiebungen im Free-TV kaputt gemacht wurde. Im Stream lief sie mit Top-Quoten weiter. Zwar ist es OK, das es nun Schluss ist, war ja auch noch eine der wenigen Serien die noch Old-School-mäßig über 20 Folgen pro Staffel zeigte, doch es gab daher auch mal Füllfolgen die unnötig waren.
danny89 schrieb am 02.02.2023, 11.35 Uhr:
Eigentlich war bei der Verlängerung um Staffel 10 eine volle Staffel mit 22 Folgen geordert worden.
Hauptkommissar schrieb am 02.02.2023, 10.38 Uhr:
Es war schon länger Vorauszusehen und 10 Jahre Laufzeit ist in der Heutigen Zeit kam noch Möglich
Information schrieb am 02.02.2023, 10.54 Uhr:
sehr richtig und ich hoffe dass man eine Gesamtbox rausbringt in Deutschland am Ende des Jahres.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
