Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Chosen One"-Trailer: Umstrittene Netflix-Serie findet Starttermin

Netflix kündigt für den 16. August mit
"The Chosen One" (spanischer Titel "El Elegido") basiert auf dem 2004 erschienenen Comic "American Jesus" und handelt von dem zwölfjährigen Jodie aus Baja California, der nach einem dramatischen Ereignis die Erkenntnis erlangt, dass er der auf die Erde zurückgekehrte Jesus Christus sei und ihm damit die Aufgabe zufiele, die Menschheit zu retten.
Entwickelt wurde die Serie von Regisseur Everardo Gout (
Serienflops und ein tödlicher Unfall: Wenig Erfolg mit Millarworlds Comic-Adaptionen bei Netflix
Der britische Comicautor Mark Millar, dessen bekannte Werke
Bei "The Chosen One" kam es noch während der Dreharbeiten in Mexiko zu einem verheerenden Unfall, bei dem die beiden Darsteller Raymundo Garduño Cruz und Juan Francisco González Aguilar starben und zwei weitere Schauspieler sowie vier Crew-Mitglieder schwer verletzt wurden (TV Wunschliste berichtete).
Das Unglück fand nicht während der eigentlichen Dreharbeiten statt, sondern während des Transports der Personen, wohl vom Drehort Santa Rosalia in Mexiko zu einem örtlichen Flughafen. Demnach verunglückte das Auto mit den Opfern auf einer Wüstenstraße und überschlug sich, was zu den gravierenden Auswirkungen führte. Während die mexikanische Schauspielerorganisation Asociación Nacional de Actores (ANDA) und das US-amerikanische Gegenstück SAG-AFTRA ihre eigenen Untersuchungen führten, kam heraus, dass es bereits im Vorfeld massive Beschwerden über die Arbeitsbedingungen am Set gegen die Produktionsfirma Redrum gegeben hatte.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 29.05.2023, 14.38 Uhr:
Und warum genau ist diese Serie nun "umstritten"? Oder ist das nur Clickbait?
Spooky78 schrieb am 29.05.2023, 15.41 Uhr:
Da wäre zum einen der Plot, den (fundamentalistische) Christen durchaus als "blasphemisch" bezeichnen könnten, und zum anderen die Tatsache, dass die Produktionsbedingungen offenbar nicht den Vorschriften entsprachen und man dabei den Profit über die Gesundheit der Akteure gestellt hat. Das sollte wohl reichen, um die Serie als "umstritten" zu bezeichnen, hätte man aber im Text sicherlich noch stärker herausstellen können.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
