Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Chosen One"-Trailer: Umstrittene Netflix-Serie findet Starttermin

Netflix kündigt für den 16. August mit
"The Chosen One" (spanischer Titel "El Elegido") basiert auf dem 2004 erschienenen Comic "American Jesus" und handelt von dem zwölfjährigen Jodie aus Baja California, der nach einem dramatischen Ereignis die Erkenntnis erlangt, dass er der auf die Erde zurückgekehrte Jesus Christus sei und ihm damit die Aufgabe zufiele, die Menschheit zu retten.
Entwickelt wurde die Serie von Regisseur Everardo Gout (
Serienflops und ein tödlicher Unfall: Wenig Erfolg mit Millarworlds Comic-Adaptionen bei Netflix
Der britische Comicautor Mark Millar, dessen bekannte Werke
Bei "The Chosen One" kam es noch während der Dreharbeiten in Mexiko zu einem verheerenden Unfall, bei dem die beiden Darsteller Raymundo Garduño Cruz und Juan Francisco González Aguilar starben und zwei weitere Schauspieler sowie vier Crew-Mitglieder schwer verletzt wurden (TV Wunschliste berichtete).
Das Unglück fand nicht während der eigentlichen Dreharbeiten statt, sondern während des Transports der Personen, wohl vom Drehort Santa Rosalia in Mexiko zu einem örtlichen Flughafen. Demnach verunglückte das Auto mit den Opfern auf einer Wüstenstraße und überschlug sich, was zu den gravierenden Auswirkungen führte. Während die mexikanische Schauspielerorganisation Asociación Nacional de Actores (ANDA) und das US-amerikanische Gegenstück SAG-AFTRA ihre eigenen Untersuchungen führten, kam heraus, dass es bereits im Vorfeld massive Beschwerden über die Arbeitsbedingungen am Set gegen die Produktionsfirma Redrum gegeben hatte.
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 29.05.2023, 14.38 Uhr:
Und warum genau ist diese Serie nun "umstritten"? Oder ist das nur Clickbait?
Spooky78 schrieb am 29.05.2023, 15.41 Uhr:
Da wäre zum einen der Plot, den (fundamentalistische) Christen durchaus als "blasphemisch" bezeichnen könnten, und zum anderen die Tatsache, dass die Produktionsbedingungen offenbar nicht den Vorschriften entsprachen und man dabei den Profit über die Gesundheit der Akteure gestellt hat. Das sollte wohl reichen, um die Serie als "umstritten" zu bezeichnen, hätte man aber im Text sicherlich noch stärker herausstellen können.
Meistgelesen
- "Schnee": Deutsch-österreichischer Mystery-Thriller feiert TV-Premiere
- "Unter uns": In Eventwoche mit Claudelle Deckert geht es um Leben und Tod
- "SchleFaZ": Tele 5 beendet kultige Trashfilmreihe
- "Navy CIS"-Fans betrauern Tod von David McCallum
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
Nächste Meldung
Specials
- "No Escape": Ärger im Paradies
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "So Help Me Todd": Ordentliche Feierabendunterhaltung mit Skylar Astin und Marcia Gay Harden
- [Advertorial] "Manhunt": Britische True-Crime-Serie ab sofort auf DVD
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Family Law": Gefällige Drama-Soap vor Anwaltshintergrund mit Jewel Staite
- "Das Gold" bei Paramount+: Vom Schmelzpunkt des Kapitals
Neue Trailer
- "The Lazarus Project": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "Payback": Trailer mit Morven Christie und Peter Mullan zu Thrillerdrama von "Line of Duty"-Macher
- [UPDATE] Trailer zu Sebastian Fitzeks "Die Therapie" von Prime Video veröffentlicht
- [UPDATE] "Rick and Morty": Trailer zur siebten Staffel präsentiert neue Stimmen
- [UPDATE] "Der Doktor und das liebe Vieh"-Trailer: Premierentermin für Staffel vier gefunden
DVD-Tipps
- BansheeStaffel 2 [Blu-ray]ab EUR 4,23