Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Elric Saga": Michael Morcocks Kult-Romane vor Serienadaption

In der Fernsehbranche gibt es das geflügelte Wort von "der Suche nach dem nächsten
Grundgedanke hinter der Suche nach dem nächsten "Game of Thrones" ist, dass man eine bereits bekannte und beliebte Buchvorlage - idealerweise aus dem Bereich der Phantastik - findet und als Serie umsetzt. Dabei hofft man auf das Interesse und die Begeisterungsfähigkeit der Fans der Vorlage und auch darauf, dass das Wissen um einige Handlungsdetails die Spekulationen stets hoch hält, also für massig kostenlose Publicity sorgt.
Das sind Faktoren, die "The Elric Saga" sicherlich mitbringen kann. Produzent Brian Oliver hat für seine Firma New Republic Pictures die Filmrechte erworben und Glenn Mazzara (der zweite Showrunner vonMoorcock begann die Saga laut Deadline mit dem Roman "Elric of Melniboné". Die Romane sind fesselnde Geschichten um Abenteurer und Zauberer und stellen den grüblerischen Albino-Krieger Elric ins Zentrum, der zunächst über ein schwer zu kontrollierendes Inselreich herrscht, dann aber von seinem Cousin verraten und ins Exil geschickt wird und sich ständig als Streiter zwischen Chaos und Ordnung wiederfindet. Über elf Romane ab 1972 und auch in anderen Medien wird eine faszinierende Geschichte auf damals wegweisende neue Art erzählt. Denn Elric ist durchaus ein tragischer Antiheld, eher schwach und auf Hilfsmittel wie Drogen oder ein mächtiges Schwert angewiesen, die ihrerseits immer wieder ihren Preis fordern So bringt Elric bei seinem Kampf für das Gute seiner unmittelbaren Umgebung immer wieder Unglück und Zerstörung.
Wer in den 1990er Jahren die ersten Romane von "A Song of Ice and Fire" gelesen hatte und mit den Starts die Red Wedding durchlitt, der war in der Regel auch mit Elric und seiner tragischen Geschichte vertraut.
Bei New Republic Pictures ist man durchaus an einer Auswertung des Stoffes über verschiedene Medien interessiert, erste Priorität hat aber eine Serie.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
