Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Hot Zone: Anthrax": Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Tony Goldwyn ("Scandal") verpflichtet

Die Fortsetzung von
"The Hot Zone: Anthrax" spielt im Jahr 2001, wenige Wochen nach den Terroranschlägen vom 11. September. Damals waren mehrere Briefe mit dem als Biowaffe eingestuften Anthrax-Erreger an Opfer in Florida, Washington, D.C. und New York geschickt worden. Fünf Menschen kamen bei den Attacken ums Leben, die Verunsicherung in der Bevölkerung war groß. Trotz Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Strafverfolgungsbehörden gelang es einem Team aus Wissenschaftlern, Regierungsbeamten und FBI-Agenten schließlich, einen Hauptverdächtigen zu ermitteln.
Daniel Dae Kim verkörpert den FBI-Agenten Matthew Ryker, der ein Experte auf dem Gebiet der Mikrobiologie ist. Er riskiert seine Karriere, um seine Vorgesetzten davon zu überzeugen, dass die USA kurz nach dem 11. September einmal mehr angegriffen werden. Die meisten Zuschauer kennen Kim vermutlich als Ermittler Chin Ho Kelly, den er sieben Staffeln lang in "Hawaii Five-0" verkörperte. Bereits zuvor wurde er weltweit bekannt als Jin-Soo Kwon in dem Mystery-Hit
Seine Verpflichtung kommentierte der erprobte Serienveteran Daniel Dae Kim mit einem bemerkenswerten Detail: Kaum die wichtigsten Nachrichten, wenn man sieht, was heute in der Welt los ist. Aber nach 31 Jahren Fernseharbeit ist dies meine erste Serienhauptrolle.
Tony Goldwyn ist als Bruce Ivins mit dabei, ein brillanter Mikrobiologe, der eng mit dem FBI zusammenarbeitet, um den Täter dingfest zu machen. Doch seine wachsende Instabilität und Paranoia bereiten den Weg für tiefergehende und erschreckenden Entdeckungen. Goldwyn war sieben Staffeln lang als Präsident Fitzgerald Grant in "Scandal" zu sehen. Bekannt ist der Schauspieler, der auch eine feste Größe am Broadway ist, außerdem durch Rollen in
Kelly Souders und Brian Peterson, die bereits die erste Staffel entwickelten, werden einmal mehr als Showrunner und Executive Producers fungieren. Der Drehstart erfolgt noch im Winter im kanadischen Toronto.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
