Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The House": Flüchtlingsserie von arte soll 2017 ausgestrahlt werden

Anfang des Monats kündigte der Kulturkanal arte ein neues Serienprojekt an. Nun informierte der Sender über weitere Details. Als Teil des deutsch-französischen "Tandem"-Koproduktionsprogramms befindet sich eine Serie namens
Während Deutschland und Frankreich im Bereich der Spielfilmkoproduktion schon mehrere ambitionierte Projekte realisiert haben, der durch den "Grand Accord" 1996 zwischen arte und den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sowie durch das deutsch-französische Filmabkommen "Mini-Traité" 2001 untermauert wurde, blieben vergleichbare Produktionen im Serienbereich die Ausnahme. Damit sich dies ändert, wurde 2013 das Projekt "Tandem" ins Leben gerufen, welches zu gleichen Teilen von arte Deutschland und arte France finanziell getragen wird. Unter dieser Dachmarke entstanden bereits zwei Fernsehfilme, eine französische Komödie von Gabriel Le Bomin und ein deutscher Thriller von Anna Justice, zum Thema Kernenergie.
Mit "The House" soll die konsequente Fortführung der Zusammenarbeit für eine mehrteilige Serie erfolgen. Im Mittelpunkt steht ein äußerst aktuelles Thema: Die Situation der in Europa ankommenden Flüchtlinge sowie die Reaktionen der europäischen Gesellschaft darauf und die Welt hinter den Kulissen der EU-Politik und der privaten Sicherheitsindustrie."The House" wird von Lupa Film (Felix von Boehm), Atlantique (Jimmy Desmarais, Olivier Bibas) und Port au Prince (Jan Krüger) in Koproduktion mit SWR (Manfred Hattendorf, Brigitte Dithard), arte (Andreas Schreitmüller) und arte France (Olivier Wotling) produziert.
Auch darüber hinaus will arte verstärkt den Europa-Gedanken in sein Programm einfließen lassen und strahlt deshalb seit kurzer Zeit Sendungen mit englischen oder spanischen Untertiteln aus - für europäische Zuschauer, die weder Französisch noch Deutsch sprechen. Bis Ende des Jahres soll auch Polnisch dazukommen. Geplant sind zudem Thementage zu diversen europäischen Krisen und deren Ursachen, wie der Syrienkrieg oder der Rechtsruck in Europa. Außerdem plant arte als erster Sender, das komplette Tagesprogramm vorab online ab 5 Uhr morgens auf Abruf zur Verfügung zu stellen.
auch interessant
Leserkommentare
Horatio schrieb am 23.02.2016, 17.32 Uhr:
Eigentlich ne doofe Idee. Ich werde schon seit Monaten in allen Nachrichtenmagazinen derart mit Flüchtigen-Meldungen zugespammt, dass ich bei aller Liebe nicht auch noch den Bock habe, mir eine Flüchtigen-TV-Serie anzutun.Für mich – als Sucher von Fernsehunterhaltung – ist diese Serie »Dead-On-Arrival«.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 23.02.2016, 13.46 Uhr:
Eigentlich ne gute Idee. Ich befürchte nur fast, bis die Serie raus kommt wird schon wieder ne andere Sau durchs Dorf getrieben und die Flüchtlingskrise interessiert keinen mehr, und der kurz bevorstehende Weltuntergang wird wegen ner anderen Krise hochbeschworen.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
