Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Irrational": Trailer zur neuen Krimiserie mit Jesse L. Martin ("The Flash")

Aufgrund des im Mai begonnenen Streiks der US-Drehbuchautoren müssen die meisten US-Sender ohne Serien-Neuware in den Herbst gehen. Während auch NBC auf neue Folgen seiner Bestandsserien aus dem "OneChicago"- oder "Law & Order"-Franchise warten muss, hatte der Sender gut gehaushaltet und in der letzten Season das bereits in Produktion befindliche
Genauer gesagt beginnt NBC am Montag, den 25. September mit der Ausstrahlung der Krimiserie. Jesse L. Martin (Rationalität der Menschen, wenn sie sich eigentlich irrational verhalten
immer wieder in den Dienst von Gesetzeshüter, Unternehmen und Regierungen stellt.
Molly Kunz spielt in der Serie zudem Phoebe, Alecs Schülerin und Protegé, die ihn bei den Fällen unterstützt und ehrgeizig an ihrem Master arbeitet. Arash DeMaxi ist als Owen ein weiterer Student, der aber eher von einer natürlichen Neugierde angetrieben wird denn von akademischem Ehrgeiz. Travina Springer ist als Kylie dabei, Alecs freigeistige jüngere Schwester, unter deren Dach er aktuell lebt. Maahra Hill spielt FBI-Agentin Marisa, die oft die Verbindungsperson zwischen Alec und seinen Fällen ist.
Im Umfeld der Bestellung des Serienpiloten wurde darüber berichtet, dass sich eine übergreifende Handlung um eine "inländische Terroristin" handeln soll, die sich immer wieder den Analysen von Professor Baker widersetzen kann.Arika Lisanne Mittman hat die Drehbuchadaption für "The Irrational" unter dem Dach von Universal Television entwickelt. Sie fungiert zusammen mit Mark Goffman und Samuel Baum sowie Jesse L. Martin als Produzentin. David Frankel hat den Serienpiloten inszeniert.
Die Serie basiert auf der Arbeit des Psychologen und Verhaltensökonomen Dan Ariely, die er im populärwissenschaftlichen Sachbuch "Predictably Irrational. The Hidden Forces That Shape Our Decision" (in Deutschland als "Denken hilft zwar, nützt aber nichts. Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen" bei Droemer Knaur erschienen) veröffentlicht hatte. Zuletzt wurde Ariely die massive Manipulation von Daten vorgeworfen, so dass die Ergebnisse einiger Untersuchungen erst danach zu seinen Thesen passten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
