Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Knick": ZDFneo zeigt zweite Staffel des Klinikdramas

Die zweite Staffel des historischen Krankenhausdramas
Staffel zwei setzt im Jahr 1901 ein. John Thackery (Clive Owen) ist noch immer an der Klinik, allerdings stark von Heroin abhängig. Heimlich führt er Operationen im Untergrund an Prostituierten durch und kassiert dafür Drogengelder. Algernon Edwards (Andre Holland) ist nun der vorrübergehende Chef der Chirurgie, eine Position, die er am liebsten dauerhaft ausfüllen würde - doch da kommt ihm eine Augenverletzung in die Quere.
Schwester Harriet (Cara Seymour) wurde wegen der Abtreibungen, die sie durchgeführt hat, verhaftet und Tom Cleary (Chris Sullivan) setzt alles daran, ihr einen guten Anwalt zu besorgen. Cornelia (Juliet Rylance) kehrt auf Bitten ihres Schwiegervaters nach New York zurück, dem es am liebsten wäre, wenn sie und Ehemann Philip (Tom Lipinski) in seinem Haus leben würden. Währenddessen ist Gallinger (Eric Johnson) geschockt, dass Edwards die Chefposition in der Klinik übernommen hat. Er sieht schließlich nur ein Ausweg: Thackery kidnappen und auf Entzug setzen - auf einem Boot mitten auf dem Ozean.Ob "The Knick" auch über die zweite Staffel hinaus von Cinemax verlängert wird, ist auch ein halbes Jahr nach der Ausstrahlung des Staffelfinales in den USA noch offen. Hauptdarsteller Clive Owen war nur für zwei Jahre vertraglich an das Ärztedrama gebunden und auch Regisseur Steven Soderbergh ist derzeit mit anderen Projekten beschäftigt (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 27.06.2016, 01.04 Uhr:
@Cat D. Kiara: ...aber dafür gabs ein trauriges Ende.
Aber man ist ja nie nich' zufrieden...
Die 2. Staffel hatte ich auch schon zuvor auf "Sky Atlantic" gesehen.Cat D. Kiara schrieb via tvforen.de am 26.06.2016, 10.24 Uhr:
Ich konnte die 2. Staffel bereits sehen und war nach der wirklich grossartigen 1. Staffel sehr enttäuscht. Die 1. war gespickt voller zeitgeschichtlicher Momente und der Lebensweise der damaligen Zeit. Mir hat das sehr gut gefallen. In der 2. hatte ich jedoch mehr und mehr das Gefühl, das hier künstlich auf Drama gespielt wird. Es geht um Intrigen, Skandale und Machtspiele. Das kann ich in jeder x-beliebigen Serie von heute schon finden. Was die erste Staffel so einzigartig machte, kommt kaum noch vor - enttäuschend
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
