Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Masked Singer": Siebte Staffel doch noch in diesem Jahr

Jetzt machen wir aber eine sehr lange Pause
, was einige zu der Annahme brachte, dass vermutlich in diesem Jahr keine weitere Staffel kommen wird. Das Gegenteil ist der Fall.
Während sich ProSieben auf den Screenforce Days mit Informationen zu "The Masked Singer" zurückhielt, gehen entsprechende Planungen nun aus der Vermarkterseite Seven.One hervor, wo die siebte Staffel des Show-Flaggschiffs für das vierte Quartal 2022 geplant ist. Der konkrete Termin ist noch nicht bekannt, allerdings ist durch bestimmte Eckdaten der in Frage kommende Zeitraum bereits eingeschränkt. Denn die TV-Sender sind in diesem Jahr bestrebt, ihre Highlight-Programme vor Beginn der Fußball-WM am 21. November zu zeigen. Es dürfte also voraussichtlich Anfang/Mitte Oktober wieder mit der Musik-Rateshow losgehen. Matthias Opdenhövel bleibt als Moderator erhalten und wird wieder zehn maskierte Promis auf der Bühne begrüßen.
Somit ändert sich letztendlich an der jährlichen Dosis und Ausstrahlungsform von "The Masked Singer" nichts. Denn auch in den Vorjahren lag zwischen der Herbst- und Frühjahrsstaffel nur eine kurze Pause von knapp drei Monaten, während zwischen dem Ende der Frühjahrsstaffel im März/April und dem Start der Herbststaffel im Oktober ein halbes Jahr pausiert wurde. Zuletzt überreizte es ProSieben allerdings mit einem Weihnachtsspecial 2021 und dem erfolglos gebliebenen Ableger
Im Schnitt kam die zurückliegende sechse Staffel von "The Masked Singer" zwischen Anfang März und Mitte April Staffel auf eine Reichweite von 2,24 Millionen Zuschauern bei einem Gesamtmarktanteil von 8,9 Prozent. Davon waren durchschnittlich 1,11 Millionen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, was einem Zielgruppen-Marktanteil von schönen 18,8 Prozent entsprach. Wahr ist allerdings auch, dass das Halbfinale jener Staffel erstmals deutlich unter eine Reichweite von zwei Millionen fiel (1,71 Millionen am 16. April). Zudem ist von Staffel zu Staffel ein Abwärtstrend zu erkennen: Waren etwa im Frühjahr 2021 im Schnitt noch 3,42 Millionen Zuschauer dabei, sank die Herbststaffel 2021 bereits auf 2,83 Millionen. Die mit Abstand erfolgreichste Staffel war die zweite, die - wohl auch aufgrund der beginnenden Corona-Pandemie - im Frühjahr 2020 auf eine Durchschnittsreichweite von 4,15 Millionen kam. Das Finale sahen gar überragende 5,34 Millionen Menschen, in der Zielgruppe kamen satte 36,9 Prozent zustande.
auch interessant
Leserkommentare
WendyMoon schrieb am 07.08.2022, 15.27 Uhr:
Ich bin da vermutlich in der Minderheit, aber ich finds gut das die Show 2x im Jahr kommt. Es kommt soviel Mist im TV, Masked Singer ist eine der wenigen Shows die ich mir noch gerne ansehe und versteh auch nicht wie es langweilig werden kann, sind ja immer andere Künstler. Finds super!
Torsten S schrieb am 30.07.2022, 08.32 Uhr:
War klar, da hat Pro7 eine erfolgreiche Show und schon wird sie so oft gezeigt, das die Zuschauer irgendwann an Überdosierung leiden. Aber ansich hat die Show ein großes Problem. Es geht doch daraum, dass Promis die Zuschauer überraschen mit einem Gesangstalent, was man ihnen so nicht zugetraut hat. Das aber in den Shows zum Finale hin immer mehr Profisänger auftauchen, ist keine Überraschung. Es geht doch nicht darum, einen Sänger oder Sängerin zu erraten, welche in einem Kostüm steckt, sondern wer gut singen kann, der es ansonsten nicht tut. Das nervt und ist keine Überraschung. Deshalb wird es wohl darauf hinauslaufen, das bald nur noch Profisänger(innen) da mitmachen und man nur noch raten soll, wer unter dem Kostüm steckt. Langweilig.
Schwaab96 schrieb am 30.07.2022, 06.27 Uhr:
Weiß nicht ob ich es nur so sehe, aber Pro7 macht meiner Meinung nach einen großen Fehler, wenn sie die Show jährlich zwei Mal bringen. Die Show ist ganz interessant, aber wenn man diese zu häufig sieht, wird es schnell nichts besonderes mehr sein, auf das man sich wochen- oder monatelang freut.
Savinia schrieb am 30.07.2022, 15.57 Uhr:
Das siehts du genau richtig. Ich war bei den ersten beiden Staffeln voll und ganz dabei, bei der dritten halbherzig und seitdem bin ich raus. Keine Ahnung, ob ich mir nochmal eine Staffel ansehe, im Moment sieht's nicht so aus.
Torsten S schrieb am 30.07.2022, 08.25 Uhr:
Nö, das siehst du schon ganz Richtig.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
