Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Missing": Dramaserie mit James Nesbitt startet beim ZDF

Das ZDF zeigt ab heute die erste Staffel der britisch-amerikanischen Ko-Produktion
Das britische Ehepaar Tony (James Nesbitt) und Emily Hughes (Frances O'Connor) fährt während der Fußball-WM 2006 mit dem kleinen Sohn Oliver in den Urlaub nach Frankreich. Wegen einer Autopanne strandet die Familie im kleinen Ort Chalons du Bois. Doch schon am ersten Abend verschwindet der fünfjährige Olly während eines Schwimmbadbesuchs mit seinem Vater plötzlich spurlos. Für die Eltern beginnt ein Albtraum, der auch acht Jahre später noch nicht zu Ende ist, denn Olly wurde nie gefunden.
Zeitsprung ins Jahr 2014, die Ehe der Hughes ist zerstört: Während Emily versucht, wieder ein halbwegs normales Leben zu führen, ist Tony noch immer besessen davon, seinen Sohn wiederzufinden. Als er nach Chalons du Bois zurückkehrt, findet er tatsächlich eine neue Spur. Zunächst will ihm niemand glauben, aber schließlich gelingt es ihm mithilfe des mittlerweile pensionierten Chefermittlers von damals, Julien Baptiste (Tchéky Karyo), die Polizei dazu zu bringen, den Fall wieder aufzunehmen. Schritt für Schritt kommt zutage, dass einige der angesehensten Bürger der Kleinstadt in den Fall verstrickt zu sein scheinen...Die Miniserie von den Drehbuchautoren Harry und Jack Williams sowie Regisseur Tom Shankland zeichnet sich durch ihre emotional ergreifende Geschichte, den geschickten Wechsel zwischen den verschiedenen Zeitebenen, beeindruckende Bildsprache und hervorragende Schauspieler aus: So erhielt Frances O'Connor für ihre Darstellung der Emily eine Golden-Globe-Nominierung. Auch unser Kritiker Gian-Philip Andreas vergab vier von fünf Sternen (hier zur TV-Kritik von "The Missing").
"The Missing" wurde von der BBC und dem ko-produzierenden amerikanischen Pay-TV-Sender Starz in Auftrag gegeben. Als Bindeglied für die eigenständige Geschichte der zweiten Staffel fungiert der Ermittler Julien Baptiste, der auch in der Fortsetzung in einer nie gelösten Kindesentführung ermittelt.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 27.04.2017, 10.14 Uhr:
An diesem Sonntagabend-zdf-Krimisendeplatz stört mich sehr, daß alle dort gezeigten Serien die zdf-Behandlung bekommen: Mehrere Folgen werden zu einem 90- bis 120-Minüter zusammengeschnitten und man weiß nie genau, ob dabei auch Szenen herausgenommen wurden. Am schlimmsten fand ich es bei "Tom Thorne", wo jeweils alle drei Folgen zusammengepappt liefen und jeder Cliffhanger einfach übergangen wurde.
Navida schrieb via tvforen.de am 27.04.2017, 12.22 Uhr:
Also ich kann mir vorstellen, dass bei einer Serie die Handlung etwas gestreckt wird, und auch um die Spannung zu halten, das Ende einer Staffel immer spannend bleibt.
Daher ist es für mich in Ordnung, wenn bei einer Zusammenfassung auf Spielfilmlänge etwas gekürzt wird. Ich bleibe bei diesem Thema dann lieber etwas länger an der Handlung dran und finde die Ausstrahlung als 90 bzw. 120 Minuten Film dann schon in Ordnung.Navida schrieb via tvforen.de am 26.04.2017, 23.28 Uhr:
Den ersten Teil habe ich heute gesehen und war ganz gebannt.
Bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, vor allem gefällt mir, dass der Stoff nicht so reißerisch aufgemacht ist.J_Doe schrieb via tvforen.de am 23.04.2017, 15.47 Uhr:
Habe ich die Serie nicht schon vor zwei Jahren bei Sky gesehen? Schade dass die Gebührengelder nicht für Premieren reichen
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
