Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"The Orville": Anne Winters kommt in neuer Hauptrolle an Bord

von Bernd Krannich in News international
(05.11.2019, 10.01 Uhr)
Neue Folgen erst Ende 2020
Anne Winters als Ingrid in "Grand Hotel"
ABC/Ed Herrera
"The Orville": Anne Winters kommt in neuer Hauptrolle an Bord/ABC/Ed Herrera

Wenn  "The Orville" Ende 2020 wieder auf Weltraumreise aufbricht, dann wird sich an Bord eine neue wichtige Figur einfinden: Charly Burke, dargestellt von Anne Winters. Die Darstellerin wurde nun für eine neue Hauptrolle gebucht, wie Deadline meldet.

Wie schon beim letzten Castzugang - Jessica Szohr - gibt es vorab zur neuen Figur keinerlei Informationen.

Winters war zuletzt in der gerade eingestellten Thriller-Soap  "Grand Hotel" als intrigante Hotelangestellte Ingrid zu sehen, die auch die eine oder andere Lüge auspackt, um ihren Job als Zimmermädchen hinter sich zu lassen. Daneben war Winters ab der zweiten Staffel in  "Tote Mädchen lügen nicht" als Chlöe Rice zu sehen, spielte die Titelrolle der krebskranken Mia in der Webserie  "Zac & Mia" und porträtierte in  "Tyrant" Emma, die Tochter von Barry Al-Fayeed (Adam Rayner).

Im Frühjahr wurde bekannt, dass sich die Produzenten von "The Orville" mit dem bisherigen Heimatsender FOX geeinigt hatten, das Format an den Streaming-Dienst Hulu abzugeben (TV Wunschliste berichtete). Als Begründung wurde angegeben, dass der lange Produktionsprozess für die Sci-Fi-Serie es nicht ermöglicht hätte, dass die dritte Staffel rechtzeitig in der aktuellen Season 2019/20 hätte gezeigt werden können. Entsprechend werden neue Episoden auch erst "Ende 2020" erwartet.

Dazu kam, dass die Quoten von "The Orville" durchaus überschaubar waren und durch den Verkauf des "Orville"-Porduktionsstudios 20th Century Fox TV an Disney bisherige Synergien einerseits nicht mehr vorhanden waren, andererseits FOX aber weiterhin Interesse daran hatte, eine gute Arbeitsbeziehung mit "Orville"-Mastermind Seth MacFarlane zu unterhalten, der beim Sender noch  "Family Guy" leitet und bei weiteren animierten Projekten immer wieder als Produzent Schützenhilfe gibt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare