Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Silent Sea": Trailer zum Horror-Thriller um eine Mondexpedition

Am 24. Dezember veröffentlicht Netflix die koreanische Science-Fiction-Serie
Im Jahr 2075 sind die irdischen Ressourcen der Erschöpfung nahe. Insbesondere ausbleibender Niederschlag bedroht laut dem Trailer zur Serie die Existenz der Menschheit. Eine Mondmission soll hier Abhilfe schaffen, indem Forschungsergebnisse von einer verlassenen koreanischen Mondbasis geborgen werden.
Wie das zusammenpasst, enthüllt der Trailer zwar nicht, aber die Rekrutierung der Astrobiologin Song Jian (Doona Bae) erfolgt, da man Bio-Proben bergen will - die mutmaßlich auf der Erde mit ihrem vertrockneten Klima neue, widerstandsfähigere Spezies als Nahrungsmittel hervorbringen sollen.
Doch schnell gerät die Mission des Eliteteams an den Rand der Katastrophe, als man bei der Landung die Kontrolle zu verlieren droht und die Mondfähre nicht mehr für den Rückflug zu gebrauchen ist. Während die Expeditionsteilnehmer nun auf ein Rettungsteam von der Erde wartet, macht sich das Team daran, die "verlassene" Mondstation zu betreten, um das zu bergen, weswegen man gekommen war. Als man aber den vorgesehenen Pfad der Mission verlässt, findet das Team dort etwas vor, das man nicht erwartet hatte...
In der Station finden sich unerwartet die Leichen einer vorherigen Besatzung. Was gleich zwei kritische Fragen aufwirft: Wie ist diese ums Leben gekommen? Und warum waren die Teilnehmer der Mission nicht auf diesen Fund vorbereitet worden?
Die Serie "The Silent Sea" basiert auf einem gleichnamigen Kurzfilm von Choi Hang-Yong, der 2014 veröffentlicht wurde. Park Eun-kyo übernahm die Serienadaption, bei der Choi Hang-yong dann selbst wieder die Regie übernahm.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 11.12.2021, 14.48 Uhr:
hey, echt nicht übel....wenn weltraum filme oder serien, dann mag ich nur die aus der gegenwart.
Fernsehschauer schrieb am 10.12.2021, 15.38 Uhr:
Uh wird bestimmt interessant. Interessant dass Netflix fremdsprachige Originals auch in deutscher Sprachfassung veröffentlicht, nicht englischsprachige Lizenzserien aber nur in OmU... (Warum auch immer)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
