Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Walking Dead": Neuer Name für Negan-und-Maggie-Spin-Off

Die Zombie-Apokalypse ist noch lange nicht vorbei: Während die Hauptserie
Neben einer Rick-und-Michonne-Serie mit Andrew Lincoln und Danai Gurira entsteht derzeit ein weiteres Spin-Off mit Lauren Cohan und Jeffrey Dean Morgan als Maggie und Negan. Zum Drehstart der Serie wurde nun ein neuer Titel verkündet:
In "Dead City" verschlägt es Maggie und Negan nach New York City, wo der auf einer Insel liegende Stadtteil Manhattan seit der Zombie-Invasion vom Festland abgeschnitten ist: Brücken oder Tunnel, durch die heutzutage Zehntausende täglich pendeln, scheinen unpassierbar zu sein. Stattdessen ist die Insel voll von Beißern und den verbliebenen Bewohnern, die Manhattan zu einer eigenen Welt voll Anarchie, Gefahr, Schönheit und Terror gemacht haben. Weitere Details zur Handlung sind noch nicht bekannt.
Da die Serie zeitlich gesehen offensichtlich nach dem Finale von "The Walking Dead" angesiedelt ist, bleibt es spannend zu erfahren, was der Grund ist, warum es Maggie und Negan nach New York verschlägt - vor einer beeindruckenden Kulisse wie dem Empire State Building oder der Freiheitsstatue in den Händen von Zombies. Die erste Staffel umfasst sechs Episoden und wird voraussichtlich nächstes Jahr beim US-Sender AMC an den Start gehen. Ein konkreter Termin wird noch bekannt gegeben.
Hinter "The Walking Dead: Dead City" steht Eli Jorne als Autor und Showrunner. Zudem fungiert er als Produzent der Serie gemeinsam mit "The Walking Dead"-Produzent Scott M. Gimple, der als kreativer Kopf für das gesamte Franchise inhaltlich verantwortlich zeichnet.
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 29.08.2022, 18.14 Uhr:
und wann kann man die vielen "Spin-Offs" im deutschen TV, z.B. bei Pro7 fun, sehen ? Wenn man 11 Staffeln von TWD gesehen hat und alle Mitwirkenden kennt, möchte man auch gern die Ableger sehen. Oder müssen die in Deutschland lebenden Fans wieder drauf verzichten ? Kostet ja Geld.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
