Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Walking Dead": Norman Reedus und Melissa McBride mit neuen "Franchise"-Verträgen

Im Zuge der heutigen Ankündigung, etwa in Filmen weitere Handlungsorte in der Welt von
Demnach sollen die Verträge von Reedus und McBride eine Laufzeit von drei Jahren haben, wobei sich die Darsteller quasi komplett in die Hände der Macher unter dem Chief Content Officer Scott M. Gimple begeben: Egal, ob sie bei "Walking Dead", einem Film, einem Webformat oder einer anderen möglichen Serie auflaufen müssen oder ihre Figuren gar zwischenzeitlich den Serientod erleiden: Die Darsteller erhalten ihr Geld. Das kann allerdings auch Nachteile haben: Darsteller Lennie James etwa musste beim Wechsel seiner Figur Morgan von "The Walking Dead" zu
"Wir schauen uns das gesamte Dead-Universum an und wir versuchen es in so viele unterschiedliche Orte auszuweiten, wie die Serie füllen kann. Wir glauben, das Franchise kann mehrere Formate tragen. Aber wir wollen auch behutsam vorgehen, wir wollen strategisch klug vorgehen, wir wollen es 'richtig' machen. Es gibt einen mehrjährigen Fahrplan, der weitere TV-Serien, digitalen Content und Specials hervorbringen kann", ergänzt Gimple.
Laut THR kommt Reedus über die drei Jahre der Vertragslaufzeit nun auf Bezüge zwischen 50 und 90 Millionen US-Dollar - das umfasst 350.000 US-Dollar pro "The Walking Dead"-Folge sowie zusätzliche, bereits jetzt feststehende Einsätze in anderen Formaten. Für Melissa McBride bringt der neue Vertrag einen ordentlichen Gehaltssprung - "The Walking Dead" hat wegen des großen Ensembles und der hohen Figuren-Sterblichkeit die Gehälter immer niedrig halten können: Sie soll über die drei Jahre auf 20 Millionen kommen.
Dem Bericht zufolge erschwert der Erfolg, den Gurira aktuell auf der Kinoleinwand als Okoye aus dem Umfeld von
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 05.11.2018, 20.46 Uhr:
Ich finde das total gut!!Wieso das denn?? McBride und Reedus hätten doch auch ausstiegen können, FREIWILLIG!!!
Blue7 schrieb am 05.11.2018, 18.33 Uhr:
Nachdem die Serie auf dem sinkenden Schiff sich befindet versucht man auf Teufel komm raus jetzt mit der Marke TWD noch die Leute auszupressen
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
