Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Walking Dead": Norman Reedus und Melissa McBride mit neuen "Franchise"-Verträgen

Im Zuge der heutigen Ankündigung, etwa in Filmen weitere Handlungsorte in der Welt von
Demnach sollen die Verträge von Reedus und McBride eine Laufzeit von drei Jahren haben, wobei sich die Darsteller quasi komplett in die Hände der Macher unter dem Chief Content Officer Scott M. Gimple begeben: Egal, ob sie bei "Walking Dead", einem Film, einem Webformat oder einer anderen möglichen Serie auflaufen müssen oder ihre Figuren gar zwischenzeitlich den Serientod erleiden: Die Darsteller erhalten ihr Geld. Das kann allerdings auch Nachteile haben: Darsteller Lennie James etwa musste beim Wechsel seiner Figur Morgan von "The Walking Dead" zu
"Wir schauen uns das gesamte Dead-Universum an und wir versuchen es in so viele unterschiedliche Orte auszuweiten, wie die Serie füllen kann. Wir glauben, das Franchise kann mehrere Formate tragen. Aber wir wollen auch behutsam vorgehen, wir wollen strategisch klug vorgehen, wir wollen es 'richtig' machen. Es gibt einen mehrjährigen Fahrplan, der weitere TV-Serien, digitalen Content und Specials hervorbringen kann", ergänzt Gimple.
Laut THR kommt Reedus über die drei Jahre der Vertragslaufzeit nun auf Bezüge zwischen 50 und 90 Millionen US-Dollar - das umfasst 350.000 US-Dollar pro "The Walking Dead"-Folge sowie zusätzliche, bereits jetzt feststehende Einsätze in anderen Formaten. Für Melissa McBride bringt der neue Vertrag einen ordentlichen Gehaltssprung - "The Walking Dead" hat wegen des großen Ensembles und der hohen Figuren-Sterblichkeit die Gehälter immer niedrig halten können: Sie soll über die drei Jahre auf 20 Millionen kommen.
Dem Bericht zufolge erschwert der Erfolg, den Gurira aktuell auf der Kinoleinwand als Okoye aus dem Umfeld von
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 05.11.2018, 20.46 Uhr:
Ich finde das total gut!!Wieso das denn?? McBride und Reedus hätten doch auch ausstiegen können, FREIWILLIG!!!
Blue7 schrieb am 05.11.2018, 18.33 Uhr:
Nachdem die Serie auf dem sinkenden Schiff sich befindet versucht man auf Teufel komm raus jetzt mit der Marke TWD noch die Leute auszupressen
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
